Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Erstverschlechterung durch Erythromycin Creme?

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Erstverschlechterung durch Erythromycin Creme?

Cam2828

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Dr. med. Abeck, Meine Tochter (6 Monate) leidet seit mehreren Wochen unter Pickeln/Pusteln rund um Nase, Mund, Kinn und Augen. Zunächst haben wir es mit Eubos Hautruhe und Dermifant Creme versucht. Es gab immer nur eine kurze Besserung, dann kam der Ausschlag zurück. Dann Verdacht auf Periorale Dermatitis, welche wir zunächst mit einer Nulltherapie und Schwarztee versucht haben zu behandeln, was aber ebenfalls nach kurzer Verbesserung nicht half. Nun haben wir seit letzten Mittwoch mit einer Erythromycin Creme begonnen (2% mit Linola), die wir zwei mal täglich dünn auf die betroffenen Stellen auftragen. Seitdem sind nun die vorher pickeligen Stellen am Hals sehr rot und großflächig geworden (sieht aus wie ein Kontakt Ekzem, vor allem in der Hautfalte am Hals) und ich habe auch den Eindruck dass die Pickelchen am Hals mehr werden und sich auch Richtung Brust ausbreiten. Im Gesicht kommen auch noch neue Pickel und Pusteln hinzu, diese sind aber weniger rot. Nun zu meinen Fragen: Kann durch das erythromycin eine Erst-Verschlimmerung auftreten oder steht das Ekzem am Hals womöglich gar nicht mit der perioralen Dermatitis im Zusammenhang? Die gerötete Stelle befindet sich direkt zwischen Kinn und Hals und liegt somit in einer Hautfalte bei der ständige Reibung besteht. Können das Ekzem und die Pickel an Hals/Brust auch eine allergische Reaktion auf die Erythromycin Creme sein? Eine Online Hautarzt Beratung verschrieb am Wochenende Advantan für das Ekzem am Hals (für 4 Tage). Kann dies zusammen mit der Erythromycin Creme eingesetzt werden? Ist es normal dass unter Behandlung mit Erythromycin bei einer POD trotzdem noch neue Pustel/Pickel hinzukommen, da eine Besserung erst nach 2 Wochen eintritt? Vielen Dank für Ihre Hilfe!


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

bitte Advantan Creme = in dem Alter Ihrer Tochter eigentlich gar nicht zugelassen!!!! - nur 1xtgl. und nur auf den Hals, nicht ins Gesicht, bis Abheilung, dann ausschleichen Die Reaktion auf die Erythromycin-Zubereitung kann irritativer oder allergischer Natur sein, weshalb ich für die Absetzung tendiere und Umsetzung auf Metronidazol in einer anderen Galenik ( die wirksamste Therapie der PD).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Mein Sohn hat bis letzte Woche Freitag das Antibiotikum Sobelin mit Clindamycin bekommen. Seid Samstag hat er einen Ausschlag sonst aber keine Symptome ihm geht es gut und es juckt nur minimal. Da heute Tag vier ist und der Ausschlag noch immer da ist bin ich zum Hautarzt. Unser Kinderarzt hat leider Urlaub und die Vertretung ist nic ...

Ich habe doch noch eine Frage. Wir sollen eine rückfettende Creme für unseren Säugling verwenden und er verträgt die Eucerin Atopi Control Balsam ganz gut. Kann die Creme dauerhaft angewendet werden? Im Internet scheint die Creme nämlich eher was für akute Phasen zu sein. Auch beinhaltet die Creme "Glycyrrhiza inflata-Wurzel-Extrakt". Die Süßholzw ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Abeck, mein Sohn (6Monate alt) hat seit circa 3 Wochen einen Ausschlag um den Mund herrum, erst hieß es laut KA es wäre durchs Sabbern, dann sollen wir Multifulan Creme nehmen, es wurde allerdings nicht besser, eher schlimmer und jetzt hat er auch Pünktchen um die Augen herrum. Dann waren wir am Montag wieder beim KA und d ...

Danke für die vorherige Antwort!   was halten sie von Linola Duo Creme gegen den Juckreiz und fenistil tropfen? Beides nicht für sein Alter vorgesehen... er ist ja 6 Monate vorallem die Tropfen machen mir sorgen unser kia meinte vorm schlafen 5-10 Tropfen... was meinen sie ?   liebe Grüße 

Guten Morgen Herr Doktor, ich habe eine Frage bezüglich der Hautpflege. Ich bade meinen Sohn eins bis zweimal die Woche. Er ist zwölf Wochen alt.   Muss ich täglich den Körper meines Sohnes eincremen oder würde ich eher damit schaden, wenn ich ihn täglich eincreme? Bisher mache ich es nämlich nur nach dem Baden. Ist die Babyhaut zu empfindlich ...

Hallo, mein Sohn - 12 Wochen-  hat ab und zu trockene Hautstellen am Ohr. Es ist nichts wildes. Darf ich hier die Neuroderm Creme mit Gylcerin benutzen oder eher nicht ? Merci für ihre Hilfe.  

Mein Sohn ist 7 Monate alt und neigt zu Neurodermitis. Darf eine Creme mit 5 % Nachtkerzenöl verwendet werden oder sollte man davon lieber die Finger lassen? 

Guten Tag Herr Abeck, meine Tochter (14 Monate) hat an beiden Oberarmen zwei runde relativ große trockene gerötete Stellen. Der KA meinte, dass es ein Extrem wäre und hat uns Advantan Creme aufgeschrieben. Im Beipackzettel steht allerdings, dass diese Creme erst ab 3 Jahren verwendet werden darf. Jetzt bin ich mir unsicher, ob es schädlich für ...

Hallo Herr Dr. Abeck,  mein Kind ist 5 Monate alt und ich stille. Ich habe seit längerer Zeit ein ziemlich großes Ekzem am Hals und habe Advantan 0,1% verschrieben bekommen. Die Creme verwende ich seit 14 Tagen 1x täglich, wobei ich sie nach einer halben Stunde immer herunter gewaschen habe. Sobald ich mit Advantan aufhöre, dauert es nicht lang ...

Guten Tag Herr Dr. Abeck, mein Kind (3J) hat ein Ekzem auf dem Augenlid, das seit September regelmäßig mit Elidel behandelt wird. Auch andere Stellen behandeln wir damit schon seit ähnlichem Zeitraum. Nun sollen wir es auch auf ein Ekzem am Hals anwenden. Ich hatte den Kinderarzt mehrfach gefragt, ob wir Elidel auf den Augen und auch sonst so l ...