Isabella-Mathea
Guten Abend Herr Dr., unsere Tochter hat seit drei Wochen eine braune Pigmentierung am Hals. Zuerst dachten wir der Hals wäre dreckig, es ging aber auch nach dem Waschen nicht ab. Der Fleck ist ca. so groß wie eine Euromünze. Zudem hat sie hinter einem Ohr Schuppige Haut, ab und zu blutet es leicht aber tut ihr gar nicht weh. Daher wollten wir bis zur nächsten U Untersuchung abwarten mit der Klärung. Da aber nun auch der Fleck am Hals dazu gekommen ist, macht es ja Sinn einen Termin beim Hautarzt zu machen. Der Termin ist aber erst im Oktober daher wollten wir Sie fragen, was Sie meinen könnte es sein, ohne es anzusehen wird wohl nur eine grobe Einschätzung möglich sein. Wir danken Ihnen für Ihre Meinung.
bitte zunächst mal versuchen den Fleck mit einer z,.B. in Softsept getränkten Kompresse durch mehrfaches kräftiges Reiben Pigmentfrei zu bekommen!
Isabella-Mathea
Vielen lieben Dank Herr Doktor, wir haben die Stelle am Hals dank ihrem Ratschlag wegbekommen. Keine Pikmentierung mehr sichtbar. Was war das nur? Kommt so etwas wieder? Jetzt muss nur noch geklärt werden was sie hinter dem einen Ohr hat. Es juckt sie nicht und tut ihr nicht weh, ist nur etwas gerötet manchmal schuppig und manchmal leicht blutig. Aber den Hautarzttermin überlassen wir nun jemandem der ihn nötiger braucht und klären diese Ohrengeschichte mit unserem Kinderarzt. Dank Ihnen hat sich es mit dem Hals so schnell erledigt. DANKE! Ihnen alles Gute!
Hinter dem Ohr hat Ihre Tochter ein Ekzem. 1xtgl. eincremen und wenn die Rötungen vorhanden sind morg und abds Elidel Creme (kortisonfrei! vom KA verordnen lassen) bis zur vollständigen Abheilung Zum Hals: die Verfärb. kommt durch Reste von Pflegemitteln zustande wie Reinungs- oder Duschgelen. Vermeidung durch eine korrekte Entfernung möglich.
Ähnliche Fragen
https://www.bilder-upload.eu/bild-804a45-1578647463.jpeg.html
Sehr geehrter Herr Doktor Abeck, seit einigen Tagen hat mein Sohn einen dunklen Hals (Hautpigmentierung?) Es sieht aus als ob der Hals dreckig wäre, ist aber die Farbe der Haut. Was könnte das sein? Ich habe von einer seltenen Kinderkrankheit gelesen (Adrenoleukodystrophie) bei der es auch zu einer stärker pigmentierten Haut kommen kann. Wir haben ...
Guten Morgen Herr Prof.Dr.med. Abeck Mein Sohn ist fünf Monate alt und hat seit über einem Monat einen Ausschlag am Hals. Es ist permanent gerötet und sehr trocken. Da es ihm auch sehr juckt, kratzt er sich manchmal blutig, vor allem in der Nacht. Vor zwei Wochen war ich mit ihm beim Kinderarzt. Er meinte solange es nicht entzündet ist, soll ic ...
Hallo Herr Dr. Abeck, mein Sohn ist mittlerweile 8 Monate alt und alle Ekzemstellen sind mit Pflege (Weleda Malve) abgeheilt bis auf an den zwei Oberarmköpfen (seit 6 Monaten) und punktuell an den Waden (mit Juckreiz). Am Hals hat er an manchen Tagen Juckreiz und an manchen nicht. Laut Kinderarzt und Hautklinik benötige ich für diese Stellen ke ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Abeck, bei meinem Sohn (3,5 J.) habe ich 2 dunkle Hautstellen am Hals entdeckt. Es sieht schmutzig gräulich aus, lässt sich aber nicht abwaschen. Weder schmerzt oder juckt es. Es fühlt sich leicht samtig an. Nun habe ich gegoogelt und mache mir große Sorgen. Sowas deutet wohl auf eine Stoffwechselerkrankung, ...
Hallo! Ich habe folgendes Anliegen: Mein Sohn (30.09.22 geboren) ist seit Geburt an ein extremes Spuckkind. Wir haben ihn immer danach sauber trocken gemacht was eben dazu gehört und nie Probleme gehabt. Seit ca. 2 Wochen hat er angefangen wie eine Art Hautausschlag zu bekommen. Und zwar am Hals/in der Halsfalte und am oberen Bauchbereich, Ich ...
Lieber Herr Prof. Dr. med. Dietrich Abeck, unser Sohn hat seit 1,5 Wochen Hautveränderungen an verschiedenen Stellen. Der Kinderarzt hat uns dafür Linola Creme verschrieben, die scheint aber nur etwas gegen die trockenen Stellen zu tun und zu keiner Besserung zu führen. Es sieht eher aus, als breitet sich das Problem aus. Er hat einen Ausschl ...
Hallo Hr.Dr.Abeck, meine Tochter ist 2 Jahre alt und hat seit dem Säuglingsalter Neurodermitis. Sie hatte vor kurzem ein Ekzem am Hals. Dieses wollte ich mit Elidel behandeln, wobei sie an dieser Stelle mit Juckreiz oder auch Brennen reagiert hat. Nach dem Auftragen wollte sie sich ständig kratzen. Ich habe Nachts kein Auge zugemacht deswegen ...
Sehr geehrter Herr Prof.Dr. Abeck, mein Baby (6 Wochen alt) hat ein Blutschwämmchen am Hals (ca.2 cm und etwas erhaben) und die Kinderdermatologin empfahl aufgrund der Position eine Therapie mit Propranolol,da sonst die Gefahr einer Wunde entstehen kann.Damit aber das Ekg nicht stationär gemacht werden muss,haben wir in 4 Wochen nochmal einen T ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, Ich wende mich an Sie, da unsere Kinderärztin leider nicht weiter weiß und es bei uns im Umfeld keinen Dermatologen gibt, der Babies behandelt bzw. neue Patienten aufnimmt. Mein Sohn (6,5 Monate) hat seit mehreren Wochen einen Ausschlag am Hals, den wir nicht in den Griff bekommen. Es fing Ende November an mi ...