Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Bepanthen Plus Creme - desinfizierende Wundcreme

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Bepanthen Plus Creme - desinfizierende Wundcreme

Blink18

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, mein Sohn ist am linken Handrücken sehr rau und gerade in der kalten Jahreszeit ist der Handrücken dann oft sehr rot und juckt. Unser Kinderarzt meinte ich soll eine Bepanthen Creme darauf schmieren. Jetzt habe ich 2020 von Jänner bis April und auch heuer von Dezember bis April fast täglich (1x) eine Bepanthen Plus Creme - desinfizierende Wundcreme darauf gegeben. Beim letzten Kinderarzt Besuch stellte sich heraus, dass der Kinderarzt die "normale" Bepanthen Creme gemeint hat. Ist das sehr schädlich für die junge Kleinkindhaut wenn ich über so einen langen Zeitraum dir Desinfizierende Wundcreme von Bepanthen geschmiert habe? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. Liebe Grüße


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

nein, hier müssen Sie sich keine Sorgen machen. Chlorhexidin ist eine im allgemienen gut verträgkliches Antiseptikum. Es wurde durch das prolongierte Auftragen kein Schaden verursacht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Mein Sohn hat bis letzte Woche Freitag das Antibiotikum Sobelin mit Clindamycin bekommen. Seid Samstag hat er einen Ausschlag sonst aber keine Symptome ihm geht es gut und es juckt nur minimal. Da heute Tag vier ist und der Ausschlag noch immer da ist bin ich zum Hautarzt. Unser Kinderarzt hat leider Urlaub und die Vertretung ist nic ...

Ich habe doch noch eine Frage. Wir sollen eine rückfettende Creme für unseren Säugling verwenden und er verträgt die Eucerin Atopi Control Balsam ganz gut. Kann die Creme dauerhaft angewendet werden? Im Internet scheint die Creme nämlich eher was für akute Phasen zu sein. Auch beinhaltet die Creme "Glycyrrhiza inflata-Wurzel-Extrakt". Die Süßholzw ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Abeck, mein Sohn (6Monate alt) hat seit circa 3 Wochen einen Ausschlag um den Mund herrum, erst hieß es laut KA es wäre durchs Sabbern, dann sollen wir Multifulan Creme nehmen, es wurde allerdings nicht besser, eher schlimmer und jetzt hat er auch Pünktchen um die Augen herrum. Dann waren wir am Montag wieder beim KA und d ...

Danke für die vorherige Antwort!   was halten sie von Linola Duo Creme gegen den Juckreiz und fenistil tropfen? Beides nicht für sein Alter vorgesehen... er ist ja 6 Monate vorallem die Tropfen machen mir sorgen unser kia meinte vorm schlafen 5-10 Tropfen... was meinen sie ?   liebe Grüße 

Guten Morgen Herr Doktor, ich habe eine Frage bezüglich der Hautpflege. Ich bade meinen Sohn eins bis zweimal die Woche. Er ist zwölf Wochen alt.   Muss ich täglich den Körper meines Sohnes eincremen oder würde ich eher damit schaden, wenn ich ihn täglich eincreme? Bisher mache ich es nämlich nur nach dem Baden. Ist die Babyhaut zu empfindlich ...

Hallo, mein Sohn - 12 Wochen-  hat ab und zu trockene Hautstellen am Ohr. Es ist nichts wildes. Darf ich hier die Neuroderm Creme mit Gylcerin benutzen oder eher nicht ? Merci für ihre Hilfe.  

Mein Sohn ist 7 Monate alt und neigt zu Neurodermitis. Darf eine Creme mit 5 % Nachtkerzenöl verwendet werden oder sollte man davon lieber die Finger lassen? 

Guten Tag Herr Abeck, meine Tochter (14 Monate) hat an beiden Oberarmen zwei runde relativ große trockene gerötete Stellen. Der KA meinte, dass es ein Extrem wäre und hat uns Advantan Creme aufgeschrieben. Im Beipackzettel steht allerdings, dass diese Creme erst ab 3 Jahren verwendet werden darf. Jetzt bin ich mir unsicher, ob es schädlich für ...

Hallo Herr Dr. Abeck,  mein Kind ist 5 Monate alt und ich stille. Ich habe seit längerer Zeit ein ziemlich großes Ekzem am Hals und habe Advantan 0,1% verschrieben bekommen. Die Creme verwende ich seit 14 Tagen 1x täglich, wobei ich sie nach einer halben Stunde immer herunter gewaschen habe. Sobald ich mit Advantan aufhöre, dauert es nicht lang ...

Guten Tag Herr Dr. Abeck, mein Kind (3J) hat ein Ekzem auf dem Augenlid, das seit September regelmäßig mit Elidel behandelt wird. Auch andere Stellen behandeln wir damit schon seit ähnlichem Zeitraum. Nun sollen wir es auch auf ein Ekzem am Hals anwenden. Ich hatte den Kinderarzt mehrfach gefragt, ob wir Elidel auf den Augen und auch sonst so l ...