Amsel!
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, bei meinem 2-jährigen Sohn (fast 6 Wochen vor Termin geboren) wurde vor einer Woche vom Hautarzt eine schwere Nagel-Dystrophie (jew. großer Zehennagel) festgestellt. (Die anderen Zehennägel meines Sohnes waren vor einem Jahr gelblich. Das hatte sich aber letzten Sommer, als die Füße mehr an der Luft waren, wieder gegeben.) Zuvor wurden die großen Zehennägel laut Kinderärztin mit Fusicutan Creme und anschließend mit Zugsalbe (effect 20%) behandelt (wegen leicht rötlichem Nagelbett). Die Kinderärztin meinte, es wäre kein Nagelpilz. Um den Nagelpilz auszuschließen, sind wir letzte Woche zum Hautarzt. Dieser meinte, dass bei einer schweren Nagel-Dystrophie häufig eine Pilzinfektion auftreten kann. Eine äußerliche Behandlung des Pilzes würde nicht viel bringen und eine innere Behandlung (Tabletten zum Schlucken) für Kleinkinder nicht in Frage kommen. Ein Pilzabstrich ist daher nicht erfolgt. Daher hat er zur eigentlichen Behandlung der Nagel-Dystrophie TriamGalen Lösung verschrieben (jew. ein Tropfen früh und abends auf den Übergang der Nagelhaut zum Nagel). Nun hätte ich folgende Fragen: 1)TraimGalen-Lösung sollte lt. GebrauchsInfo bei Kindern unter 12 Jahren und Pilzinfektion nicht angewendet werden. Auch eine lange Anwendung (lt. Hautarzt bis Mitte August) ist kritisch. Wie sehen Sie diese 3 Punkte? 2) Wie ist diese Dystrophie entstanden? Schuhe sind nicht zu klein, auch sonst keine Verletzung. Liegt es evtl. an Vererbung oder an seiner Frühgeburtlichkeit (und dadurch Wachstumsstörung, da sich Nägel erst am Ende der Schwangerschaft bilden)? 3) Was kann ich sonst zur Besserung tun? - Ich reinige fast jeden Tag die Füße (insbes. bei Verschmutzung) mit Kamillenbad und Kernseife. - Nach Nagelpflege (mit Feile) Octeniseptspray. Kann ich mit einer elektrischen Nagelfeile z.B. 1x pro Woche den Nagel von oben etwas dünner feilen? Reicht Nagelpflege 1x pro Woche oder ist das zu häufig? Soll ich die Nägel täglich mit z.B. Baby-Öl oder Fett-Creme eincremen? Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung.
vermutlich handelt es sich die angeborene Nageldystrophie der Großzehe (congenital malalignement of the great toe- nail), was nichts mit einem Nagelpilz zu tun hat und aufgrund einer Fehlstellung basiert, die evtl. osteopathisch ausgeglichen werden kann. Ich bezweifele sehr, dass die kinderärztlich- und dermatlogisch induzierten Therapien hier etwas bringen!
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, mein Sohn ist mittlerweile acht Monate alt. Bereits bei der U3 wurde von der Kinderärztin festgestellt, dass er trockene/raue Hautstellen hat, die teilweise auch leicht gerötet sind. Wir haben daraufhin nach Pflegeprodukten gesucht und sind auf die Pflegereihe von Allergika/Dermifant gestoßen. Wir haben zunächst die Serie ‚Prevent ...
Sehr geehrter Professor Abeck, bei meiner Tochter (7 Monate) wurde eine atopische Deematitis diagnostiziert, die wir mit einer Basispflege behandeln und - je nach Ausprägung der Ekzeme - einzelne Stellen mit Neuroderm Repair oder Neuroderm Akut (cortisonhaltig 0,1%). Für Stellen im Gesicht wurde uns noch Elidel verschrieben. Zwei Fragen: 1) ...
Hallo, mein Kind (14 Jahre) hat ein Angiom auf der Wange, das durch den Hautarzt diagnostiziert wurde. Wir haben uns entschlossen, es zu behandeln, da es mitten auf der Wange doch sehr auffällig ist. Die Hautärztin will dies per "Elektrokauter" behandeln, ist dies gleichzusetzen mit einer Laserbehandlung oder sollte ich mir eine Praxis suchen, die ...
Guten Tag. Meine Tochter, 14 Wochen alt, hat von Geburt an zwei Hämangiome, eines am Bein und eines auf der Oberarminnenseite. Das Hämangiom am Bein ist mittlerweile auf ca. 2 x 3 cm gewachsen, das am Arm ziemlich schnell auf 4 ×5 cm und es geht auch ziemlich in die Tiefe (wie ein Schwamm). Der Kinderarzt überwies uns in die Klinik und wir sollen ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Abeck, Sie haben mir ja geschrieben, dass Sie die 2 Wirkstoffe, die mein Hautarzt verschrieben hat (Rozex Gel & Erythromcyin Salbe in Ultrasicc) von Seiten des Vehikels problematisch finden. Verstehe leider nicht so recht, was da bedeutet :) Wie würden Sie denn behandeln? Sollte ich das Rozex Gel weglassen und stattdessen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, meine Tochter, 11 Jahre, hat vor einem Monat mit der Behandlung ihrer Vitiligo begonnen. Wir tragen jeden Abend für 3 Monate MomeGalen Fett Creme auf die betroffenen Stellen auf. Hierbei handelt es sich allerdings nicht um die MomeGalen Salbe, sondern um die Fett Creme. Ist dies ein wesentlicher Untersch ...
Hallo, meine Tochter (22 Monate) hat sich vor ca. 2 Wochen den Finger in der Schranktür gequetscht. Nach einer kurzen Entzündung unter dem Nagel, hat sich nun der Nagel abgelöst. Gibt es gezielte Behandlungsmöglichkeiten, dass der Nagel so gut/schnell wie möglich nachwächst? Oder kann man nichts unterstützend unternehmen und nur abwarten? Da ...
Hallo Herr Dr. Abeck, Mein Sohn (5 Monate alt) hat seit dem 3. Lebensmonat ein Ekzem an der Schulter (extrem trocken, leicht gerötet). Anfangs habe ich mir nichts dabei gedacht und ab und zu Mandelöl draufgeschmiert, als es dann nicht besser wurde habe ich es bei der U4 Untersuchung angesprochen, woraufhin die Kinderärztin meinte, dass es nur t ...
Liebe Frau Dr. Radke, bei unserem Sohn hat sich über Wochen aus einer trockenen Hautstelle im Augeninnenwinkel am unteren Augenlid unter dem einen Auge ein chronisches Ekzem gebildet ca. 1,5 auf 1,5 cm, dass sich vor ca. 4 Wochen sehr stark entzündet hat, sodass sich die Haut immer wieder verdickt hat und lederartig wurde, wieder beruhigt und d ...
Guten Morgen Herr Dr. Abeck, ich hatte mich am 28.2. schon einmal an Sie gewandt (Titel "Ekzeme"). Mein Sohn 3,5 Monate hat ein juckendes, bakteriell entzuendetes Ekzem am Hinterkopf sowie einige geroetete, trockene Stellen auf den Wangen bzw. unterhalb der Ohren. Dazu kommt ein geroeteter trockener "Kragen", dort wo das Kinn auf der Brust aufli ...