Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Aktinische Keratose durch Schwangerschaften

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Aktinische Keratose durch Schwangerschaften

saphia

Beitrag melden

GutenTag, ist eine aktinische Keratose immer ein Sonnenschaden oder kann sowas auch von Schwangerschaften, Immunsystem etc. kommen? Ich habe wohl in der 2. SS eine kleine AK unter der Nase bekommen, die nun nach 5 Jahren entdeckt und behandelt wurde, da ich mir nie was dabei gedacht habe (histologisch gesichert)..nach der 3. SS habe ich wohl eine weitere winzige auf der Stirn bekommen. Der Dr. war verwundert in diesem Alter (37 Jahre)?? Nun ja, ich war zwischen 20 und 30 öfter sonnenexponiert aber zb. noch nie im Solarium. Was denken Sie darüber? Danke und viele Grüsse Saphia


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

kein Zusammenhang mit der Schwangerschaft; korreliert doch mit dem Ausmass der UV-Exposition; und: eine AK ist kein Grund zur Besorgnis, da sehr gut behandelbar und langfristig vermeidbar!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.