saphia
GutenTag, ist eine aktinische Keratose immer ein Sonnenschaden oder kann sowas auch von Schwangerschaften, Immunsystem etc. kommen? Ich habe wohl in der 2. SS eine kleine AK unter der Nase bekommen, die nun nach 5 Jahren entdeckt und behandelt wurde, da ich mir nie was dabei gedacht habe (histologisch gesichert)..nach der 3. SS habe ich wohl eine weitere winzige auf der Stirn bekommen. Der Dr. war verwundert in diesem Alter (37 Jahre)?? Nun ja, ich war zwischen 20 und 30 öfter sonnenexponiert aber zb. noch nie im Solarium. Was denken Sie darüber? Danke und viele Grüsse Saphia
kein Zusammenhang mit der Schwangerschaft; korreliert doch mit dem Ausmass der UV-Exposition; und: eine AK ist kein Grund zur Besorgnis, da sehr gut behandelbar und langfristig vermeidbar!
Die letzten 10 Beiträge
- Sonnenschutz bei Neurodermitis und Allergien
- Schweißgeruch Tochter
- Hautveränderungen – Bitte um Einschätzung
- Ekzem Gesicht
- Hautausschlag Dekolleté
- Hautirritation während Stillzeit
- Kosmetik (Inhaltsstoffe) in Schwangerschaft und Stillzeit
- Verunsichert durch nevisense
- Neurodermitis oder Krätze?
- Saugbläschen?