Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Zu wenig Fruchtwasser in der 40. SSW und Einleitung der Geburt

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Zu wenig Fruchtwasser in der 40. SSW und Einleitung der Geburt

Sascha84

Beitrag melden

Hallo Liebes Team von Rund ums Baby, und zwar hätte ich eine Frage bzgl. der Fruchtwassermenge kurz vor der Geburt und eine damit verbundene Einleitung. Es ist so das wir vor 2 Wochen beim Frauenarzt waren und da war der Fruchtwasserindex bei 7.1 und 2 Tage später bei der Nachkontrolle wieder bei 10. Erklärung war, Blase vom Kind war voll und somit ein normales Verhalten, laut Ärztin. Nun waren wir heute zur nächsten Untersuchung und der Index liegt nun einen Tag vorm errechneten Geburtstermin bei 5.1 und es hiess der Index ist nun an seiner unteren Grenze und wenn der Wert nicht wieder hochgeht soll die Geburt direkt morgen eingeleitet werden. Wie sehen Sie die Sache? Ist eine Einleitung wirklich notwendig oder stellt es kein Problem dar noch einige Tage zu warten und engmaschig zu kontrollieren? Welche Gefahren bestehen ausser einem "Wehensturm"? Ich bedanke mich schon einmal für Ihr Mühe! Mit freundlichen Grüssen Sascha


Beitrag melden

Hallo, diese Frage kann ich nicht beantworten. Die Fruchtwassermenge ist nur ein Baustein bei der Frage ob eine Geburtseinleitung notwendig ist oder nicht. Man muss immer die Gesamtsituation sehen, gibt es andere Risiken, wie groß ist das Kind, wie ist der vaginale Befund?, sind CTG und Doppler unauffällig usw. Außerdem ist es schwierig die Fruchtwassermenge genau zu bestimmen. Liegen weitere Risikofaktoren vor, würde man sicher bei einem AFI unter 4 einleiten, ist sonst alles in Ordnung kann man unter Beobachtung sicher auch abwarten.


Sascha84

Beitrag melden

Hallo Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort. Auf die Frage, ob sonst irgendwas mit dem Kind nicht stimmen würde hiess es, sonst sei alles in Ordnung. Das Kind hat eine geschätzte Grösse von 48cm und Gewicht von 2855gramm. Herztöne lagen zwischen 130 und 140 und der toco wert schwankte zwischen 20 und 28. Die Bewegungen des Kindes sahen gut aus. Weitere Untersuchungen wurden nicht durchgeführt. Mit freundlichen Grüssen Sascha


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Westerhausen, Sehr geehrter Herr Dr Kniesburg, ist eine Einleitung kurz nach ET zwingend notwendig, wenn der Fruchtwasser Index eine Fruchtwassermenge an der unteren Norm anzeigt? Meine FÄ meinte ich solle zeitnah, also ET+1, bzw. +2 einleiten lassen. Ich hätte gerne bis ET +10 gewartet. Bin heute bei SSW 39 + 1. Vielen Da ...

Hallo, das wird ein langer Text. Vorab es ist meine 3. Schwangerschaft, bin jetzt 35.Woche und in den beiden vorangegangen Schwangerschaften hatte ich Einleitungen wegen Präeklampsie. Ich komme gerade aus unserem Krankenhaus , meine Ärztin wies mich mit Verdacht auf Gestose ein wegen plötzlichen Oberbauchschmerzen (beim Brustbeim), Kopfschmerzen, Ü ...

Ich bin in der 32.Woche - unser Baby ist bereits über 45cm groß, über 2.100g schwer, hat einen Falotschen Herzfehler und liegt in BEL mit gestreckten Füßen nach oben. Außerdem sei die Menge meines Fruchtwassers gerade noch im Normbereich. Aufgrund dessen wurde mir jetzt gesagt, wir müssten einen Kaiserschnitt machen. Meine Fragen: ~ kann ich etw ...

Guten Abend, Ich habe eine Frage in Bezug auf Kindsbewegung und Fruchtwassermenge. Ich bin bei 40+5, Also bereits fünf Tage über dem errechneten Termin, und deshalb auch aller zwei Tage zur Kontrolluntersuchung im KH bzw bei meiner Ärztin. Am 01.01. bei der Untersuchung im KH war auch alles noch in Ordnung, aber als ich gestern bei meiner Fr ...

Hallo liebes rund-ums-Baby-Team ! Ich bin schwanger in der 39. Woche (38+4). Bereits seit 3 Wochen heißt es, dass ich wenig Fruchtwasser habe. Da ich in einer Gemeinschaftspraxis bin und häufiger zu den Kontrollen musste, also auch als meine Ärztin nicht da war würde ich allein dort von 2 Ärztinnen behandelt. Meine Ärztin hatte mich zur ET-Plan ...

Guten Tag, Bei mir wurde bei der der letzten Ultraschall- Untersuchung eine zu geringe Menge an Fruchtwasser sowie eine verkalkte Plazenta festgestellt. Beim CTG waren die Herztöne wohl zu Beginn nicht zufriedenstellend, nachdem ich ein Glas Wasser getrunken habe waren sie wieder gut. Bzw. hieß es, dass das Baby zu Beginn geschlafen hat. In eine ...

Hallo, ich verliere seit gestern immer mal wieder etwas Wasser bzw. habe feuchte Unterhosen. Wollte das heute bei meiner Gyn checken lassen, aber die meinte, sie bietet keinen Fruchtwassertest an, daher solle ich doch ins Krankenhaus gehen. Im Krankenhaus hat man kein Fruchtwasser nachweisen können, eine Erklärung was das denn dann für ein Ausf ...

Hallo, dies ist meine erste schwangerschaft und ich komme morgen in die 24 SSW. Letzte Woche hatte ich ein frauenarzttermin und sie stellte fest das ich wohl zu wenig fruchtwasser habe. Darauf hin musste ich ins Krankenhaus um das noch mal abchecken zu lassen, es hat sich bestätigt das ich zu wenig fruchtwasser habe aber dem baby geht\'s gut, si ...

Hallo,  seit circa 1,5 Wochen habe ich vermehrt wässrigen Ausfluss der einfach rausläuft. Alle Tests auf Fruchtwasser letzte Woche Mittwoch waren negativ. Fruchtwassermenge im US normal. Donnerstag ist die nächste Kontrolle.    Nun hatte ich gestern viel zutun und als ich etwas zu Ruhe kam, lief es wieder etwas mehr raus als die letzten Tag ...

Hallo Frau Westerhausen,   ich habe diese Woche, genau am ET, von meinem Vertretungs-Frauenarzt (meine Ärztin ist leider im Urlaub) eine Überweisung ins Krankenhaus bekommen zur Einleitung mit der Begründung, dass wir aufgrund unserer IVF ja den genauen Termin kennen würden und er das Fruchtwasser für zu wenig empfindet. im Krankenhaus wu ...