Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Z.n. Dammriss 2 Grades (etwas länger)

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Z.n. Dammriss 2 Grades (etwas länger)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe am 7. Juni 09 meine Tochter zur Welt gebracht und habe mir dabei einen Dammriss 2. Grades zugezogen. Die Wunde ist gut verheilt und hat nach 10 Tagen schon kaum noch Probleme bereitet. Allerdings ist der Riss nicht sehr gut / ästhetisch vernäht worden, d.h. meine Scheidenöffnung ist zum Po hin nun viel größer als vorher. Ich habe ständig das Gefühl meine Innereien durch meine Scheide hindurch zu verlieren. Wenn ich auf der Toilette sitze, drückt sich sofort das Gewebe am Eingang der Scheide nach außen, so dass ich beim Stuhlgang oft dagegen halten muss. Meine Frauenärztin meinte auch, dass der Riss nicht gut vernähnt wurde und meinte man könne den Riss noch mal "aufmachen" und neu vernähen. Da unser Kinderwunsch aber noch nicht abgeschlossen ist, empfahl sie mir, die 2. und vielleicht auch 3. Geburt abzuwarten, da ich ja evtl. noch einmal reißen könnte und man es dann ordentlich vernähen könnte. Mein Hauptproblem ist aber, dass mein Beckenboden immer noch total weich ist. Ich kann immernoch nicht meinen Urinstrahl anhalten und verliere auch öfters nochmal Urin. Ich habe einen Rückbildungskurs besucht und mache auch schon die ganze Zeit zuhause Beckenbodenübungen. Kann die schlechte Dammnaht Schuld sein, dass mein Beckenboden nicht wieder fest wird, da ich ja auch das Gefühl habe meine Innereien durch die Scheide zu verlieren? Ansonsten habe ich ein super gutes und festes Bindegewebe. Ich hoffe, Sie verstehen was ich meine und können sich anhand meiner Beschreibungen die Problematik vorstellen. :-) Danke und viele Grüße Arwen


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Vermutlich haben Sie das Gefühl des "Verlierens--) durch Ihre starke senkung,die wahrscheinlich gar nichts mit dem DRII zu tun hat... Kontaktieren Sie eine Hebamme und/oder Physiotherapeutin,die gezielte Beckenbodengymnastik mit Ihnen durchführen - Übungen zuhause werden meist nicht korrekt durchgeführt und verschlimmern uU das Problem. Grüße Silke westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Experten, ich habe vor 6 Wochen und 3 Tagen meinen Sohn spontan entbunden und leider einen hohen Scheidenriss und einen Dammschnitt (ich weiß nicht welchen Grades, es ist nirgendwo vermerkt) erlitten. Ich wurde unter Vollnarkose genäht und hatte danach sehr große Schmerzen, ich konnte nicht sitzen, nicht stehen etc. Nach 2 Wochen wurden zur ...

Hallo Am 25.11.19 hatte ich eine natürliche Geburt mit Einsatz der Saugglocke. Dabei entstand ein Dammriss 3.Grades Mir wurde Makrogol verabreicht damit der Stuhl weich ist. Bis gestern hats auch geklappt. Ich hatte gestern Lebensmittel bedingt einen Durchfall bekommen und habe Makrogol nicht eingenommen damit das Ganze nicht noch schlimmer wird. ...

Hallo liebes Team. Ich habe schon 2 vaginale Geburten hinter mir und die dritte steht im August an. Bei jeder Geburt habe ich den Dammriss, der Scheidenriss und Labienriss sehr schmerzhaft gespürt. Das war das schlimmste für mich, diese Schmerzen zu erleben wie man reißt. Egal wenn ich frage, keiner hat schmerzen beim reißen oder schneiden währ ...

Hallo Her Dr. med. Kniesburges, mein drittes Kind, ein Sohn wurde im Januar 2020 geboren: 3,8kg, 36cm Kopfumfang, Zangengeburt aus Beckenmitte, keine Schmerzmittel. Ich habe eine mediolaterale Episiotomie bekommen, weil vorher nicht diagnostiziert wurde, dass das Kind ein Sternengucker war -> es ist sehr viel gerissen (im Geburtsbericht steht, d ...

Hallo! Ich überlege gerade, ob ich mein zweites Kind in einem Geburtshaus zur Welt bringen kann. Nach der Geburt meines ersten Kindes war ich mit dem Krankenhaus nicht begeistert. Unter anderem wurde ich indirekt zur PDA genötigt, als ich die dann hatte, hat sich fast keiner mehr gekümmert. Dann wurde mir wehenhemmendes Mittel gegeben, dann ...

Guten Tag! Ich habe vor 6 Wochen meine kleine Tochter geboren. Dabei habe ich leider einen Dammriss Grad 3a erlitten. Die Heilung war bisher problemlos. Gestern hatte ich ziemliche Schmerzen beim Stuhlgang und es war etwas Blut auf dem Klopapier. Im Anschluss verspürte ich ein brennen in dem Bereich. Heute das gleiche Spiel.. Kann die ...

Hallo   Meine Frage bezieht sich auf meine Dammnarbe die nach 3 Jahren vermutlich immer noch Probleme bereitet.  Und zwar habe ich immer beim Stuhlgang stechende Schmerzen aber keine Hämorieden das hat mir mein Frauenarzt schon bestätigt da die schmerzen schon bach der Geburt aufgetreten sind. Manchmal blutet es auch wenn der Stuhl sehr hart ...

Liebe Silke, Ich habe 2017 wegen "zuviel Fruchtwasser" für die erste Entbindung einen Kaiserschnitt in der 37. SSW machen müssen. Heute rückblickend bereue ich den Ärzten aus dem KH sofort geglaubt zu haben ohne 2. Meinung. bei meiner 2. Entbindung 2020 lief alles eigentlich ganz okay bis auf paar Probleme. Eines der kleineren Probleme war m ...

Hallo  ich habe vor 7 Monaten meine Tochter zur Welt gebracht. Dabei kam es zum DR4 weil der Damm zu fest war. nun habe ich festgestellt, dass das Poloch nicht mehr direkt gerade unter der Scheide ist. Es ist leicht nach links versetzt.... wie kommt das? Und ist das tragisch? 

Liebe Frau Westerhausen, ich habe in Internet gelesen, dass Dammrisse 3. und 4. Grades ganz oft übersehen werden. Das hier steht bei Wikipedia: A 2008 study found that over 85% of women having a vaginal birth sustain some form of perineal trauma.[18] A retrospective study of 8,603 vaginal deliveries in 1994 found a third-degree tear had been ...