Mitglied inaktiv
Hallo liebes Team, war heute, 12 Wochen nach ET zur Nachuntersuchung. Hatte während der Geburt einen Schnitt, der noch ziemlich weit gerissen ist und über 1 h genäht wurde. Ich hatte nun noch etwas Ausfluss und mein Arzt hatte wildes Fleisch an der inneren Naht bzw.in der Vagina festgestellt, was er dann sofort entfernte, wie auch immer ich war so geschockt, da es auch schmerzte, dass ich alles andere vergaß zu fragen, er ging auch so schnell vor, dass ich gar nicht so recht mitbekam womit er das Gewebe entfernte. Er erklärte mir zwar, wodurch so etwas entstehen kann aber nach der Behandlung bekam ich das nicht so recht mit. Ich bekam 6 Vaginalkugeln Albothyl verschrieben, soll jede Woche eine nehmen. Hab ich mich da verhört? Im Beipackzettel steht jeden Tag oder jeden 2. Tag, wenn der Arzt nichts anderes yerordnet hat. 1. Ist es möglich, dass man sie jede Woche nur einmal einlegen muss? Ich werde ihn aber selbst nochmal am Montag fragen. 2. Besteht die Möglichkeit, dass sich wieder wildes Fleisch bildet? Bildet dies sich nur an der Naht oder wächst es weiter an anderen Stellen in der Vagina? Vielen Dank für Ihre Antwort Gruß von Nine, die etwas verunsichert ist.
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, bei dem Gewebe, das Sie "wildes Fleisch" nennen, handelt es sich um Gewebe, das eigentlich bei jeder Wundheilung und Gewebereperatur entsteht. Manchmal bildet sich zu viel von diesem neuen Gewebe und es kommt zur Ausbildung von Polypen. Das Gewebe entsteht also grundsätzlich nur dort, wo Wundheilungsvorgänge ablaufen. Da überschießendes Regenarationsgewebe die regelrechte Wundheilung stören kann, wird es abgetragen oder geätzt. Hierzu verwendet z.B. das Albothyl. Was die Dosierung angeht, so wird sich Ihr FA schon etwas dabei gedacht haben, wenn er von der empfohlenen Dosis abweicht. Zu genaueren Einzelheiten müssen Sie Ihn selbs befragen. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Ähnliche Fragen
Guten Tag Vor 10 Wochen habe ich mein erstes Kind geboren. Die Geburt war komplikationslos, ging sehr fix und daher hatte ich einen Scheiden- und Dammriss. Diese wurden 45 Minuten lang genäht und im Wochenbett verheilten die Nähte ohne Probleme sehr rasch. Ich hatte und habe weder Schmerzen beim wasserlassen, sitzen oder gehen. Jedoch spüre i ...
Sehr geehrter Dr. Kniesburges, die Geburt meiner Tochter ist mittlerweile fast 4 Monate her. Es wurde ein Dammschnitt gesetzt, der lt. Hebamme und Frauenarzt sehr schlecht genäht wurde. Nach einigen Tagen öffnete sich die Naht schon, sollte aber so bleiben und von "unten nach oben" durchheilen. Nun bildete sich zudem noch wildes Fleisch, welches ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tiefsitzende Plazenta, Spontane Geburt
- Einleitung / Re-Sectio
- Vaginale Geburt nach Kaiserschnitt
- Nach Myom op
- Höhergradige Dammriss
- Harnstrahl kann nicht unterbrochen werden
- Kann ich schwanger sein?
- Zwei mal keine Plazenta
- VE Geburt, APGAR 4/6/8, NapH 7,04
- Stechene Schmerzen unterer Rücken/Becken bereich.