Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Wassergeburt - Schmerzmittel

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Wassergeburt - Schmerzmittel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, welche Möglichkeiten der Schmerzlinderung gibt es bei Wassergeburten? Eine PDA kann nicht gesetzt werden, soweit ich informiert bin. Was gibt es generell für gängige Methoden? Danke


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Sockenfee hat die Frage korrekt beantwortet :-) Erkundigen Sie sich in der Klinik in der viele Wassergeburten durchgeführt werden und Sie werden von den Hebammen die Info bekommen,dass kein Schmerzmittel zusätzlich nötig ist.. Sehr schmerzempfindlichen Frauen würde man eher zu einer PDA raten als zu einer Wassergeburt.. - Frauen lassen sich sehr bewusst auf die wassergeburt ein und nehmen auch in Kauf ,dass diese Geburten etwas länger dauern,dafür aber entspannter sind und Geduld ist mitunter sehr wichtig in der Geburtshilfe. Grüße Silke Westerhausen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht brauchst Du ja gar kein Schmerzmittel - und wenn doch, wird man Dich unter der Geburt schon entsprechend sinnvoll beraten. :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich bin etwas verunsichert. Meine beiden ersten Kinder (4030/4100g) kamen je spontan und ohne Hilfsmittel zur Welt.Allerdings steht je im Geburtsbericht, das je ein tiefer Schulterquerstand vorlag. Bei der ersten Maus erinnere ich mich an etwas geturne unter den Wehen, aber nichts schlimmes. Bei der 2 Maus war gar nichts, da sie in der H ...

Hallo, ich bin derzeit in der 37. SSW schwanger und interessiere mich für eine Wassergeburt. Nun habe ich schon seit längerer Zeit eine Warze unterm Fuß und 2 nebeneinander am Finger. Sie verursachen keine Schmerzen etc, sie stören mich nicht wirklich, sodass ich bisher von einer Entfernung abgesehen habe. 1) Ist eine Wassergeburt trotzdem möglich ...

Hallo, Ich werde in etwa 5 Wochen mein zweites Kind per geplantem Kaiserschnitt zur Welt bringen... nun habe ich gerade gelesen, dass eigentlich alle Patientinnen im Anschluss einige Tage Schmerzmittel nehmen. Aus irgendeinem Grund bin ich auf diesem Gedanken gar nicht gekommen... ist das unbedingt nötig? Oder kann man das auch ohne aushalten? Ich ...

Guten Tag, wahrscheinlich können sie es nur vermuten, aber ich hätte mal eine Frage bezüglich typischer Schmerzmittel unter der Geburt. Bei der Geburt meines Sohnes hatte ich (logischerweise) extrem starke Schmerzen. Die Hebamme sagte mir, dass es zum Glück auch Medikamente gibt, die man unter der Geburt verabreichen kann und dem Baby nicht sch ...

Guten Tag Ich werde in einer Klinik entbinden, in der man als Patientin die Möglichkeit hat, per Knopfdruck selbständig die PDA-Dosis zu erhöhen. Muss ich dabei irgendwas beachten bzw. merkt man da zuverlässig, dass es nun reicht und man nicht mehr „nehmen“ sollte? Und: Ich habe hier gelesen, dass gewisse Schmerzmittel zu Atemdepressionen bei ...

Guten Tag, Bei meinem Sohn damals, haben die Hebammen es verweigert - eine Wannengeburt durchzuführen,aufgrund meiner Körpergröße (158 cm). Kann es sowas geben, das man aufgrund der Größe von einer Wannengeburt ausgeschlossen wird?

Hallo Frau Westerhausen, Ich (37 Jahre) bin mit meinem zweiten Kind schwanger und seit der Schwangerschaft beschäftigt mich die Geburt, da diese bei meinem ersten Kind sehr traumatisch für mich war.   Bei meiner ersten Geburt dauerte die Eröffnung 5 Stunden und die Austreibungsphase 2 Stunden, Geburt mittels Saugglocke aus Beckenausgang und ...

Liebe Frau Westerhausen,  Ich stehe kurz vor der Geburt meines 3. Kindes. Bei den beiden ersten Geburten habe ich erhebliche Verletzungen davongetragen: Nr. 1 seitlicher Dammschnitt wegen Saugglockeneinsatz, Nr. 2 Dammriss 3. Grades. Deshalb steht für mich fest, dass ich die Austreibungsphase nur mit Betäubung durchstehen möchte. Auf der Homepa ...

Liebe Frau Westerhausen, ich bin mit meinem 4. Kind schwanger. Bei den 2 vorangegangenen Geburten, hatten meine Kinder jeweils am Tag nach der Geburt eine Neugeboreneninfektion, welche im Krankenhaus behandelt wurde. Folgende Besonderheiten während der Geburt bzw. Keime wurden festgestellt: Kind Nr 1: vorzeitiger Blasensprung, keine Infektio ...

Liebe Frau Westerhausen,  Ich bin kurz vor dem ET und mich beschäftigt gerade folgende Sache. Seit 2 Wochen ziehe ich direkt nach dem aufwachen Kompressionsstrümpfe an. Mach ich das nicht, sackt mir das Blut richtig in die Beine und ich empfinde alles als extrem anstrengend und muss mich ständig setzen und atme schwer. Habe ich die Strümpfe an, g ...