Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Warum keine Wehenhemmer unter der Geburt (PDA)?

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Warum keine Wehenhemmer unter der Geburt (PDA)?

Maxi2012

Beitrag melden

Hallo, ich hatte heute mein Kreissaalgespräch und habe gefragt ob man nicht einen Wehenhemmer in der Anfangsphase spritzen kann das man die PDA noch rechtzeitig schafft. ich habe nur 1 Mal eine PDA geschafft und bei den anderen wurde gesagt das sie es nicht mehr machen. Entweder war es zu früh oder zu spät usw. Mir wurde gesagt das so ein Whenhemmer nur 5 Minuten wirkt und ständig nachgespritzt werden müsste, das würden sie nur 1 Mal geben wenn man die PDA in Ruhe setzen will. Sonst nicht da sie auf das Herz gehen. Von meiner hebamme weiß ich aber Frauen die frühzeitige Wehen bekommen z.B. 20 SSW bekommen Wehenhemmer entweder in Tablettenform oder per Infusion, und es sind die gleichen die man unter der Geburt für das setzten der PDA geben würde. Daher verstehe ich nicht warum man so eine Infusion auch nicht in der Anfangsphase der Geburt geben kann damit man eine PDA bekommen kann. Ich habe leider sehr traumatische Geburten gehabt und habe jetzt schon Panikattacken, mir wurde gesagt ich könnte noch ein Schmerzmittel per Infusion bekommen weiß aber nicht ob das wirklich hilf da ich bei den anderen Geburten auch Schmerzmittel bekommen habe (Spritze und Zäpfchen) Leider haben die überhaupt keine Wirkung gezeigt. Gibt es noch Alternativen zur Schmerzlinderung oder kann ich auf eine PDA hoffen? Bekomme jetzt das 7 Kind.


Beitrag melden

Hallo, es ist so, wie es Ihnen in der Klinik erklärt wurde. Geburtswehen sind so stark, dass man sie nur kurzfristig (einige Minuten lang) medikamentös hemmen kann. Gemacht wird das eigentlich nur, wenn zu starke wehen zu einer Notsituation führen. Die relativ hohe Dosierung des Wehenhemmers führt zu starken Nebenwirkungen. Die Dosierung über eine Dauerinfusion wäre entweder wirkungslos oder die Nebenwirkungen wären zu stark. Das ist deshalb keine Option zur Wehenhemmung unter der Geburt. Allenfalls zur Regulation überhäufiger Wehen könnte man so eine Infusion einsetzen. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe im Mai meine erste Tochter geboren und hatte meiner Meinung nach eine recht traumatische Geburt und bin etwas irritiert über die Vorgänge im Krankenhaus. Im Endefekt weiß ich nicht was richtig oder falsch ist. Wärend der 17 stündigen Geburt habe ich quasi null Unterterstützung von Hebammen erhalten wegen Unterbesetzung. Es war ein ...

Guten Abend Frau Westerhausen, ich bin derzeit 34+0 und meine FA teilte mir einen positiven GBS Befund nach dem Abstrich mit. Ich hatte eigentlich geplant bei der Geburt so lange wie möglich zuhause zu bleiben und erst spät ins KH zu fahren, aber jetzt habe ich gelesen, dass ich ch zwecks der Antibiotikagabe direkt nach dem Blasensprung dort hi ...

Guten Tag, Ich bin heute in der 35 ssw. Im September 2023 hatte ich einen Blasensprung in der 15 ssw und musste ganz normal entbinden. Ich wollte nun fragen, gilt es jetzt als erste Geburt oder als zweite die Geburt die noch kommt? Ich meine wird es diesesmal schneller oder einfacher verlaufen oder gilt es nur für die vollendeten Schwangerschaf ...

Hallo ich habe eine milde Form von dem von Willebrand Syndrom, ich mache mir große Sorgen um die Geburt wie sind die Erfahrungen damit?

Hallo ich habe eine milde Form von dem von Willebrand Syndrom, ich mache mir große Sorgen um die Geburt wie sind die Erfahrungen damit?

Hallo,    Ich habe vor 6 Wochen mein zweites Kind entbunden per KS. Nach 3 Wochen war mein Wochenfluss vorbei. Seit ein paar Tagen habe ich blutigen Zervixschleim, was kann das sein? Bei der Nachkontrolle war alles in Ordnung, im US war schon wieder ein Leitfollikel zu sehen trotz vollstillens. Ich habe es zwar angesprochen, aber mir wurde n ...

Guten Tag. Mein Kaiserschnitt soll aus verschiedenen Gründen zwischen 36+4 und 37+1 stattfinden. Können Sie mir sagen was es für Komplikationen bei den Babys gibt in dem Alter? Müssen sie noch Sauerstoff bekommen? Wie sieht es mit den Augen aus, haben sie damit auch später Probleme durch die frühe Geburt?  Ist das Immunsystem geschwächter als i ...

Hallo Frau Westerhausen, Unser Sohn kam vor 2 Wochen durch Vakuum Extraktion bei 41+2 Ssw auf die Welt. Ich kann sagen, dass die Geburt für das Kind ziemlich stressig war. Erstens wurde die Geburt eingeleitet und ich saß 3 Tage lang mit regelmäßiger Wehen. Während dieser Zeit habe ich verschiedene Arten von "Cocktails" für Wehen und Schmerzen b ...

Hallo Frau Westerhausen,  ich habe im Juli 22 meinen ersten Sohn per primärer Sectio zur Welt gebracht wegen Beckenendlage. Damals wurde ich von Freunden ziemlich unter Druck gesetzt, bloß keine spontane Geburt zu versuchen und leider ist mein Mann ziemlich auf den Zug aufgesprungen und hat sich ebenso verrückt machen lassen. Auch im Krankenhau ...

Guten Tag, ich habe im Juli '22 meinen Sohn per primärer Sectio wegen BEL entbunden und bin jetzt in der 32. SSW mit meinem zweiten Kind schwanger, welches sich jetzt in SL befindet.  In SSW 28 wurde eine tiefsitzende Plazenta diagnostiziert mit 8mm Abstand zum Muttermund. Sowohl meine niedergelassene Ärztin, als auch die Feindiagnostikerin se ...