Mitglied inaktiv
Hallo, ich war diese Woche in einem Krankenhaus beim Info-Abend. Dort wurde gesagt, daß man für die Wassergeburt zwingend einen Hepatitis B und C - Test bräuchte. Ist das normal? In einem anderen Krankenhaus in meiner Gegend wird das nicht verlangt. Mein Frauenarzt meint nun, es wird der Test nur vorgeschoben, um nicht ehrlich zu sagen, daß man keine Lust auf Wassergeburt hat... Kann das sein?
Hallo, Auf Hep B werden ja inzwischen alle Frauen untersucht,insofern hat sich das bei Ihrer beschriebenen Klinik erübrigt. Ich kenne es nicht,dass auch Hep C vorliegen muss,aber ich weiss von einigen Kliniken,die einen HIV-Test vor der wassergeburt verlangen. Alle drei Erkrankungen sind Kontraindikationen für eine Wassergeburt,kommen aber auch sehr selten vor - deshalb muss ich Ihrem FA ein bisschen Recht geben :-)! Für viele Hebammen ist eine Wassergeburt zu umständlich oder sie ist ihnen nicht vertraut.... Grüße und eine schöne Geburt im Wasser, Silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hatte 2 Wassergeburten und habe niemals solche Tests machen müssen. Wozu soll das denn gut sein? Gruß, Pondus
Mitglied inaktiv
Die Oberärztin sagt, sie verlangen das zum Schutz ihrer Hebammen, da man wohl immer kleine Verletzungen an den Händen hätte und die sich dann anstecken könnten. Auch einen HIV-Test muß man nachweisen können. Hab das von anderen Krankenhäusern nicht gehört und bin total enttäuscht, da diese Tests ja bestimmt paar Euro kosten und es wirklich so rüber kommt, als würden sie das nur als Vorwand sehen, um net nachher die Wanne schrubben zu müssen etc. Bin total enttäuscht, da ich gerne in dieses Krankenhaus möchte, da die ne Kinderklinik haben. Ich weiß zwar jetzt noch nicht, ob ich im Wasser entbinden möchte/werde, aber wenn es dann soweit ist, warum nicht...
Mitglied inaktiv
Wenn es "nur" zum Schutz der Hebammen ist, müßte man die ganzen Test ja auch bei einer normalen Geburt verlangen, oder? Eine Geburt ist nun mal mit Blut verbunden, ob im oder außerhalb vom Wasser. Und tragen Hebammen und Ärzte deswegen nicht Handschuhe? Ob Du Hep. B hast, wird aber doch sowieso geschaut und auch im Mutterpaß eingetragen (ich glaub da, wo die ganzen VUs eingetragen werden), weil man das Baby dann gleich nach der Geburt impft, wenn die Mutter Hep B hat. Oder bringe ich da jetzt was durcheinander? Mußt mal im MuPa schauen. Claudia
Mitglied inaktiv
Ja, es ist "nur" zum Schutz der Hebamme. Klar trägt diese auch bei einer Geburt an Land Handschuhe, bei einer Wassergeburt geht es aber um ganz andere Mengen an Flüssigkeiten. Auch bei langen Handschuhen fließt der Hebamme gar nicht selten Wasser in dieselben, und Hepatitis ist nun mal um ein vielfaches infektiöser als Aids.
Mitglied inaktiv
Die sagen, Wasser würde auch in die Handschuhe laufen. Aber wieso ist das dann nicht in allen KHs so? Ja den B-Test hab ich eingetragen, ist negativ, aber die verlangen ja auch noch den C-Test, den ich bezahlen müßte. Auch wenn ich noch gar nicht weiß, ob ich ÜBERHAUPT in der Wanne entbinden werde.
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ja den Hep. B hab ich glaub im Mutterpaß stehen. Da steht Nachweis von Hbs-Antigen aus dem Serum: negativ. Ich glaub mich daran erinnern zu können, daß mein FA damals gemeint hat, bei der 1. Blutuntersuchung wird HIV automatisch mitgetestet. Kann das sein, dass im Mutterpaß folgendes vermerkt ist: Antikörper-Suchtest Negativ Das steht einmal im November und einmal im April drin. Oder ist damit nicht HIV-Test gemeint? Falls ja, fehlt mir ja nur noch der Hep. C-Test. Vielleicht können die den ja mitmachen, wenn ich zum Vorstellen in das Krankenhaus gehe? Aber ich muß ihn ja auch noch selber zahlen... Gar nicht so einfach, vor allem weil man ja gar nicht weiß, ob man dann im Endeffekt überhaupt in der Wanne entbinden kann/will...
Hallo, Nein,der Antikörpersuchtest beinhaltet nicht den HIV-Test - außerdem müssen Sie damit einverstanden sein,wenn der FA/FÄ ihn durchführen möchte. Wenn bei Ihnen kein Hep B nachgewisen ist halte ich den Test auf Hep C für völlig überflüssig. In der Klinik ist er nicht machbar,da meist das Ergebnis erst nach der Geburt vorhanden ist. Es ist Ihre Entscheidung,ob Sie diesen durchführen lassen. Ich kann hier nur für unsere Klinik sprechen: wir haben 30% Wassergeburten und verlangen keinen Test auf Hep C. Außerdem wissen die Frauen meist ob Sie an Hep C erkrankt sind (Lebenswandel). Grüße Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Hallo, ich denke immer mehr über eine Wassergeburt nach. Bei der Geburt meiner Tochter habe ich kurz vor den Presswehen etwas Stuhlgang, wie ist das im Wasser? Das wäre ja ziemlich eklig. Ein bisschen Angst habe ich auch davor, "im Blut" zu schwimmen. Ab wann wäre das so? Bereits während der Wehen oder erst zur Geburt dann? Vielen Dank, Beccy
Halli Hallo, ich hab da mal eine eher seltsame Frage :-) Bei meiner 1.Geburt im Aug2015 war ich während Eröffnungsphase in der Klinikwanne. Kurz vor den Presswehen bekam ich "Fluchtgefühle" und ich hatte solche Hitze dass ich die Hebammenschülerin immer wieder um einen Eimer kälteres Wasser für meine Wanne gebeten hatte, ich empfand das Wasser vie ...
Hallo, wäre nach einem Kaiserschnitt eine Wassergeburt denkbar? Der Kaiserschnitt liegt bereits 9 Jahre zurück. Vielen Dank im Voraus!
Guten Tag, ich habe am 08.04.2017 ET und bekomme mein 9. Kind, das wäre dann meine 8. Geburt und ich bin mir noch ziemlich unsicher weil ich zwischen einer Wassergeburt oder eine PDA schwanke. Ich würde gern eine Wassergeburt ausprobieren habe aber Angst das wenn ich feststelle das es doch nichts für mich ist, es für eine PDA dann zu spät ist. ...
Hallo, Ich habe mich für eine wassergeburt entschieden, da es mein erstes Kind ist, habe ich da noch keine Erfahrung und natürlich auch noch die ein oder andere Frage die mir Kopf zerbrechen bereitet. Der Arzt im Krankenhaus hat mich einmal damit beruhigt, dass auch während einer wassergeburt ein ctg geschrieben werden kann. Aber lassen wir ...
Hallo. Ich bin etwas verunsichert. Meine beiden ersten Kinder (4030/4100g) kamen je spontan und ohne Hilfsmittel zur Welt.Allerdings steht je im Geburtsbericht, das je ein tiefer Schulterquerstand vorlag. Bei der ersten Maus erinnere ich mich an etwas geturne unter den Wehen, aber nichts schlimmes. Bei der 2 Maus war gar nichts, da sie in der H ...
Hallo, ich bin derzeit in der 37. SSW schwanger und interessiere mich für eine Wassergeburt. Nun habe ich schon seit längerer Zeit eine Warze unterm Fuß und 2 nebeneinander am Finger. Sie verursachen keine Schmerzen etc, sie stören mich nicht wirklich, sodass ich bisher von einer Entfernung abgesehen habe. 1) Ist eine Wassergeburt trotzdem möglich ...
Guten Tag, Bei meinem Sohn damals, haben die Hebammen es verweigert - eine Wannengeburt durchzuführen,aufgrund meiner Körpergröße (158 cm). Kann es sowas geben, das man aufgrund der Größe von einer Wannengeburt ausgeschlossen wird?
Liebe Frau Westerhausen, ich bin mit meinem 4. Kind schwanger. Bei den 2 vorangegangenen Geburten, hatten meine Kinder jeweils am Tag nach der Geburt eine Neugeboreneninfektion, welche im Krankenhaus behandelt wurde. Folgende Besonderheiten während der Geburt bzw. Keime wurden festgestellt: Kind Nr 1: vorzeitiger Blasensprung, keine Infektio ...
Liebe Frau Westerhausen, Ich bin kurz vor dem ET und mich beschäftigt gerade folgende Sache. Seit 2 Wochen ziehe ich direkt nach dem aufwachen Kompressionsstrümpfe an. Mach ich das nicht, sackt mir das Blut richtig in die Beine und ich empfinde alles als extrem anstrengend und muss mich ständig setzen und atme schwer. Habe ich die Strümpfe an, g ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tiefsitzende Plazenta, Spontane Geburt
- Einleitung / Re-Sectio
- Vaginale Geburt nach Kaiserschnitt
- Nach Myom op
- Höhergradige Dammriss
- Harnstrahl kann nicht unterbrochen werden
- Kann ich schwanger sein?
- Zwei mal keine Plazenta
- VE Geburt, APGAR 4/6/8, NapH 7,04
- Stechene Schmerzen unterer Rücken/Becken bereich.