Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Damen und Herren von rund-ums-Baby, bei meinem ersten Baby war 4 Tage nach ET der Muttermund 3 cm geöffnet, noch keine spürbaren Wehen. Die Hebamme war zufrieden mit mir, schickte mich nach Hause und wies mich an, mir mit 1-2EL Rizinusöl ein Rührei zu braten und zu essen ("Wäre schade, wenn wir nur abwarten würden."). Erst geschah ein paar Stunden lang gar nichts (keine Übelkeit, kein Durchfall, keine spürbaren Wehen o.ä.). Dann hatte ich einen vorzeitigen Blasensprung. Kurz darauf die erste Wehe, allerdings die zweite schon in einem Abstand von 2 Minuten. Ich habe es gerade noch ins Krankenhaus geschafft, von Blasensprung bis Geburt lagen 1,5 Stunden. Leider ist fast alles gerissen, was möglich ist, und ich lag nach horrendem Blutverlust und Not-OP auf der Intensivstation. Mein Arzt hat die Hebamme verteufelt - das Rizinusöl sei Schuld gewesen und sie hätte mich niemals mit so einem Experiment allein lassen dürfen. Ein anderer Arzt meinte, das sei Quatsch, es sei einfach Pech. Das Ganze ist jetzt eine Weile her, aber ich mache mir Sorgen um zukünftige Geburtsverläufe, da alles vernarbt und "undehnbar" ist. Wie ist Ihre Meinung dazu? War es das Öl Schuld? Und darf ich mir weitere Kinder zutrauen? Mit freundlichen Grüßen Der Mann im Mond (sämtliche gute Benutzernamen waren vergeben ;-) )
Hallo, Rizinusöl zu Hause als Einleitungsmethode zu empfehlen gilt als fahrlässig - es gibt in der Literatur mehrere Beispiele ,die uns Hebammen schon seit Jahren dazu veranlassten es auf keinen Fall den Frauen zuhause zu empfehlen. Ob Ihr Geburtsverlauf darauf zurückzuführen ist kann ich natürlich nicht 100%ig sagen,ausgeschlossen kann dies aber auch nicht werden. Auf jeden Fall können Sie wieder schwanger werden,die Vorsorge würde ich bei einer anderen Hebamme durchführen lassen - im Rahmen der geburtsplanung ist Ihre Wunschklinik dann auf Ihre Vorgeschichte gewappnet und es können bei der Geburt Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Freundliche Grüße, Silke Westerhausen PS:lustiger Nick*
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für diese Antwort! Es erschreckt mich jetzt etwas, dass das mit dem Öl so fahrlässig war. Denn in der Hebammenpraxis waren 5 Hebammen, und Rizinusöl um den Termin herum war Usus. Auch bei Freundinnen bei anderen Hebammen habe ich es mehrfach gehört (dann allerdings kein Ei in Rizinusöl, sondern ein klassischer Cocktail mit Wodka und Bananensaft). Sollte ich da jetzt im Nachhinein noch was sagen...?
Hallo, Sie können,wenn Sie Lust haben,den Hebammen sagen,dass Weiterbildung wichtig und nützlich ist....Eine Einleitung am Termin ist an sich schon fahrlässig und kontraindiziert! Wie Sie meinen.... Alles Gute
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Sollte im Falle einer Haarbalgentzündung an den Äußeren Schamlippen (wie ein Eiterpickel, kein Abszess) eine Geburt per Kaiserschnitt erfolgen, um keine hohe Bakterienlast durch den Eiter auf das Kind zu übertragen? Ich habe immer mal wieder entzündete Haarwurzeln/balge, die sich dann selbst öffnen. Nur frage ich mich, sollte zuf ...
Guten Abend Frau Westerhausen, ich bin derzeit 34+0 und meine FA teilte mir einen positiven GBS Befund nach dem Abstrich mit. Ich hatte eigentlich geplant bei der Geburt so lange wie möglich zuhause zu bleiben und erst spät ins KH zu fahren, aber jetzt habe ich gelesen, dass ich ch zwecks der Antibiotikagabe direkt nach dem Blasensprung dort hi ...
Guten Tag, Ich bin heute in der 35 ssw. Im September 2023 hatte ich einen Blasensprung in der 15 ssw und musste ganz normal entbinden. Ich wollte nun fragen, gilt es jetzt als erste Geburt oder als zweite die Geburt die noch kommt? Ich meine wird es diesesmal schneller oder einfacher verlaufen oder gilt es nur für die vollendeten Schwangerschaf ...
Hallo ich habe eine milde Form von dem von Willebrand Syndrom, ich mache mir große Sorgen um die Geburt wie sind die Erfahrungen damit?
Hallo ich habe eine milde Form von dem von Willebrand Syndrom, ich mache mir große Sorgen um die Geburt wie sind die Erfahrungen damit?
Hallo, Ich habe vor 6 Wochen mein zweites Kind entbunden per KS. Nach 3 Wochen war mein Wochenfluss vorbei. Seit ein paar Tagen habe ich blutigen Zervixschleim, was kann das sein? Bei der Nachkontrolle war alles in Ordnung, im US war schon wieder ein Leitfollikel zu sehen trotz vollstillens. Ich habe es zwar angesprochen, aber mir wurde n ...
Guten Tag. Mein Kaiserschnitt soll aus verschiedenen Gründen zwischen 36+4 und 37+1 stattfinden. Können Sie mir sagen was es für Komplikationen bei den Babys gibt in dem Alter? Müssen sie noch Sauerstoff bekommen? Wie sieht es mit den Augen aus, haben sie damit auch später Probleme durch die frühe Geburt? Ist das Immunsystem geschwächter als i ...
Hallo Frau Westerhausen, Unser Sohn kam vor 2 Wochen durch Vakuum Extraktion bei 41+2 Ssw auf die Welt. Ich kann sagen, dass die Geburt für das Kind ziemlich stressig war. Erstens wurde die Geburt eingeleitet und ich saß 3 Tage lang mit regelmäßiger Wehen. Während dieser Zeit habe ich verschiedene Arten von "Cocktails" für Wehen und Schmerzen b ...
Hallo Frau Westerhausen, ich habe im Juli 22 meinen ersten Sohn per primärer Sectio zur Welt gebracht wegen Beckenendlage. Damals wurde ich von Freunden ziemlich unter Druck gesetzt, bloß keine spontane Geburt zu versuchen und leider ist mein Mann ziemlich auf den Zug aufgesprungen und hat sich ebenso verrückt machen lassen. Auch im Krankenhau ...
Guten Tag, ich habe im Juli '22 meinen Sohn per primärer Sectio wegen BEL entbunden und bin jetzt in der 32. SSW mit meinem zweiten Kind schwanger, welches sich jetzt in SL befindet. In SSW 28 wurde eine tiefsitzende Plazenta diagnostiziert mit 8mm Abstand zum Muttermund. Sowohl meine niedergelassene Ärztin, als auch die Feindiagnostikerin se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tiefsitzende Plazenta, Spontane Geburt
- Einleitung / Re-Sectio
- Vaginale Geburt nach Kaiserschnitt
- Nach Myom op
- Höhergradige Dammriss
- Harnstrahl kann nicht unterbrochen werden
- Kann ich schwanger sein?
- Zwei mal keine Plazenta
- VE Geburt, APGAR 4/6/8, NapH 7,04
- Stechene Schmerzen unterer Rücken/Becken bereich.