Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Totgeburt

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Totgeburt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, eine Freundin hat letzte Woche in der fast 27. SSW ihren Sohn tot geboren. Ist eine Totgeburt immer auf normalen Weg oder kann diese auch per Kaiserschnitt erfolgen? Es ist doch eine doppelte Belastung der Mutter, wenn sie eh schon weiß, dass ihr Baby tot ist, dann auch noch die Kraft für eine normale Geburt aufzubringen. Da ich selber gerade zum zweiten Mal schwanger bin, läßt mir dieses Thema absolut keine Ruhe mehr und auch andere Freunde und Bekannte sind seitdem sehr schockiert. Vielen Dank für eine Info Yvonne (20. SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eine Totgeburt sollte, wenn dies möglich ist, auf normalem Wege erfolgen. Vordergründig mag die seelische Belastung auf den ersten Blick größer erscheinen, es hilft der Mutter aber sehr beim Abschiednehmen, wenn sie ihr Kind normal gebären darf. Nach einer spontanen (Tot-)Geburt kann das Krankenhaus bald verlassen werden, nach einem Kaiserschnitt nicht.Man darf auch nicht vergessen, daß ein Kaiserschnitt eine große Bauch-OP ist, von der sich viele Frauen nur langsam erholen; bei einer Mutter, die sich nicht quasi "zum Ausgleich" an ihrem Kind freuen darf kann das noch länger dauern. Dazu können noch erhebliche Versagensgefühle kommen nach dem Motto "nicht mal richtig gebären kann ich". Außerdem ist dann jede weitere Schwangerschaft durch die vorausgegangene Gebärmutter-OP belastet. Langfristig gesehen tut es den Müttern wirklich besser, spontan zu gebären!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Andrea, was du schreibst, leuchtet mir ein, aber könnte man die Frau nicht selber entscheiden laßen, wie sie ihr totes Kind zur Welt bringen möchte? Normalerweise besteht ja bei anderen Entbindungen auch die Wahlmöglichkeit eines Kaiserschnittes offen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich mein totes Kind natürlich gebären möchte, genausowenig wie mein zukünftiges normales Baby..das möchte ich auch nur noch mit WKS bekommen. (habe schon eine natürliche! Geburt hinter mir) Gruß Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich selbst hatte eine Totgeburt und habe noch vor der Entbindung erfahren, dass meine Tochter tot ist. Meine erste Reaktion war Kaiserschnitt, doch ich musste sie normal entbinden. Mitlerweile sind fast 16 Monate vergangen und ich bin der diensthabenden Ärztin und der Hebamme eigentlich dankbar dafür. Ich bin nun schon wieder in der 33 Woche schwanger und erwartet ein weiteres Kind, welches sicher noch nicht unterwegs sein dürfte, wenn ich einen Kaiserschnitt gehabt hätte. Die psychische Belastung ist enorm. Ich für meinen Teil habe zwar profisionelle Hilfe, aber die Belastung ist enorm. Zum einem die ständige Angst um das Baby und zum anderen der Verlust, der ja nicht dadurch ersetzt wird.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.