Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

tmv und abstriche u Zervix

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: tmv und abstriche u Zervix

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

erstmal vielen dank für Ihre schnellen Antworten 1 .Hatte vergessen zu Fragen habe ja 3 cm Zervix mit kleinen Trichter bin in der 23 woche.Ab wieviel cm gilt man als Risiko ? 2. Habe seit der 14 woche ein totalen muttermundverschluss keine Cerclage,muss man eigentlich immer noch Abstriche machen ? mein Arzt meinte von nicht da der Muttermund ja wieso fest zu ist und nichts aufsteigen kann.Geht der Verschluss alleine wieder auf ? lg und danke


Beitrag melden

Hallo, das Risiko einer Frühgeburt steigt ab einer Zervixlänge von 15 mm. Ob in Ihrem Fall Abstriche erforderlich sind, kann ich nicht beurteilen. Im allgemeinen reicht eine einfache pH-Wert-Messung aus. da Sie einen TMV haben, vermute ich, dass Sie bereits einen Schwangerschaftsverlust erlitten haben. Körperliche Scvhonung wäre also durchaus angezeigt, Der TMV öffnet sich in den meisten Fällen unter der Geburt von alleine, wenn nicht, muss man ihn eröffnen. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

muss man sich bei 3 cm 23 woche mit kleinen trichter viel schonen oder darf man spazieren einkaufen usw. ?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo... Gestern habe ich gelbe, dicke Schleimproft bekommen. Am letzten Freitag, den 31.8. habe ich von morgens bis abends die Wehen alle 4 min., dann ab abends bis nachts alle 2 min. gehabt.Am Samstag morgens habe ich weniger Wehen. Zur Zeit habe am 31.8.: Muttermund 2 cm, Zervix 2,0 cm Am 2.9. um 16 Uhr: Muttermund 2 cm mittelfest, Zer ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zur Zeit in der 30.Woche mit Zwillingen schwanger und man hat eine Zervixinsuffizienz festgestellt. Einen 14 tägigen Krankenhausaufenthalt habe ich bereits hinter mir. Besteht die Möglichkeit, dass sich die Zervix nochmals vergrößert? Zur Zeit ist der Wert bei 1,7cm, nach dem letzten Frauenarztbesuch war sie ...

Ich bin in der 35. Woche und mein letzter Frauenarztbefund war folgendes. Da ich schon 2 KInder habe, war der Arzt nicht verwundert von obenstehenden Angaben. Da meine erste Tochter aber 3 Wochen zu früh kam (Blasensprung) und meine 2. Tochter genau zum Termin (Blasensprung) würde ich gerne wissen, was ich nun zu erwarten habe. Könnte mein drittes ...

Hallo eine Frage mein Zervix war am 30.11 3,3 cm Haute war ich da und der ist 3,1 cm jetzt auf Druck 2,5 cm mit kleinen Trichter (steht so im Mutterpass drin)bin jetzt in der 31+4SSW mit Zwillinge.Frage kan ds sein das ich den Geplanten Ks am 19.12.2008 nicht mehr Schaffe ich mache mir Sorgen meine beiden haben schon die Lungenreife bekommen. ...

bin ab morgen in der 24 woche.cervix ist 3 cm mit kleinen trichter habe in der 14 woche einen tmv bekommen da ich vor 4 jahren eine frühgeburt 32 woche hatte.muss ich mit 3 cm zervix bettruhe halten oder ist spazieren gehen usw erlaubtjeder schreibt was anderes im internet..ist 3 cm normal ? lg

Guten Tag Vor einem halben Jahr habe ich unser zweites Kind (4.5 kg) entbunden... Die Austreibungsphase war sehr kurz (Blasensprung bis Geburt knappe 20 min) und "bescherte" mir einen Zervix-Riss. Dieser wurde noch auf der Gebärabteilung von meiner Frauenärztin genäht (ohne irgendwelche Betäubung, es schmerzte auch nicht). Nun hab ich kürzlich ...

Guten Tag, Seit der 25/0 hab ich eine Zervixinsuffiziens mit Trichter. Nach 5 Wochen liegen Besserung auf 4,4 cm mit kl. Trichter. Letzte Woche Freitag, bei 31/2 war ich in der Klinik. Dort hieß es erst eine Zyste im zervixkanal, sonst geschlossen, dann hat die Ärztin den schallkopf anders gehalten und meinte oder eher doch großer Trichter mit ...

Guten Tag zusammen, bei mir wurde nach 2. Ausschabungen eine Zervix-Stenose festgestellt, da die Mens nicht komplett abgeflossen ist und eine IUI fast nicht möglich war. Nach einem Termin in der Frauenklinik in Verbindung mit einer Hysteroskopie wurde der "Schaden" wohl behoben. Weis nicht genau was gemacht wurde. Im Folgemonat trat die SS ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen, Sie haben mich schon mal aufgebaut, bitte nochmals um Ihre Einschätzung. Vorhin war ich wegen starker Beschwerden beim Arzt. Die Zervix ist knapp 3 cm. Ist das okay oder muss ich was beachten? Ich nehme Progestan vaginal und Magnesium. Die Ärztin hat das gar nicht weiter kommentiert. Ich habe ziemlich Angst ...