Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Streptokokken Test bei 33+5

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Streptokokken Test bei 33+5

Evenstar85

Beitrag melden

Sehr geehrtes Experten-Team, bei mir wurde neben anderen Abstrichen bei 33+5 ein (nur) vaginaler Abstrich zum Test auf Streptokokken durchgeführt. Das Testergebnis war zum Glück negativ (keine Streptokokken Typ A oder B). Mir stellen sich dennoch die folgenden Fragen, da ich mir unsicher bin, inwieweit so ein früher Test verlässlich ist: 1. War der Abstrich sicher nicht zu früh? Laut den gängigen Empfehlungen sollte dieser doch erst später durchgeführt werden? 2. Ist das Ergebnis nun aussagekräftig bis zur Geburt, also kommt es sicher zu keinen Veränderungen des Ergebnisses in den verbleibenden Wochen? 3. Empfiehlt es sich den Test noch einmal zu wiederholen? 4. Sollte ich vorbeugende Maßnahmen einhalten, damit es zu keiner Neubesiedlung kommt (sollte ich auf Schwimmen gehen bzw. Sex verzichten etc.)? Vielen herzlichen Dank für Ihre Bemühungen und liebe Grüße! Evenstar


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, 1. Ja,der Test war etwas zeitig,aber es ist nicht davon auszugehen,dass sich hier etwas ändert. 2. "Sicher" ist nichts im Leben aber es ist sehr unwahrscheinlich ,dass es zu Veränderungen kommt. 3. Das können Sie entscheiden. 4. Nein,Sie dürfen schwimmen gehen und auch GV ist "erlaubt". liebe Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Experten, ich bin heute in SSW 34+0. Im Geburtsvorbereitungskurs wurde mir gesagt, dass ich mit der Dammvorbereitung (mit Weizenkeimöl) und dem Trinken des speziellen SS-Tees mit vollendeter 34. SSW beginnen soll. Kann ich also heute bei SSW 34+0 sowohl mit der Dammvorbereitung als auch mit dem Trinken des SS-Tees beginnen? Wei ...

Guten Tag zusammen, meine Frauenärztin macht diesen Test auf b-streptokokken zwischen der 36. und 38.SSW. Aktuell bin ich in der 35.SSW und werde bei dem Test in der 37.SSW sein. Ich mache mir nun Gedanken darüber, was denn wäre, wenn das Baby früher käme, also innerhalb der nächsten zwei Wochen, und der Test bis dahin nicht gemacht worden ist? ...

Hallo, ist ein Streptokokken-Test beim Frauenarzt vor der Geburt unbedingt nötig? Vielen Dank

Guten Tag! Soweit ich informiert bin, haben Streptokokken in der Vagina die Eigenschaft, zu kommen und zu gehen - mit anderen Worten: wenn ich drei Wohen vor der Geburt negativ getestet wurde, bedeutet das nicht, dass ich nicht doch postiv zum Zeitpunkt der Geburt wäre - und umgekehrt. Aus welchem Grund wird dann nicht jeder Schwangeren eine Ant ...

Guten Abend, vielleicht hab ich schon zu viel gelesen, denn ich bin leicht verunsichert...ich bin nun in der 37.SSW und werde aus medizinischen Gründen in den 39.SSW eine re-sectio (meine 1.Tochter würde 2010 per KS geboren ) bekommen. Nun hat meine FÄ keinen Test auf Streptokokken gemacht,da ja ein KS geplant ist. Laut Richtlinien scheint es s ...

Meine Tochter kam 2014 zur Welt. Da ich b-Streptokokken-positiv getestet wurde, habe ich unter der Geburt 1,5 g Cefuroxim i.v. bekommen, da eine Penicillin-Allergie vorliegt. Die Geburt wurde eingeleitet. Vom Blasensprung bis zur Geburt sind ca. 5 Stunden vergangen, das Antibiotikum wurde nur 1x verabreicht, weil mit einem deutlich längeren Geburts ...

Hallo Herr Dr. Kniesburges, hallo Frau Westerhausen, meine Frauenärztin hat letzte Woche bei 35+6 den B-Streptokokken-Test (Vaginalabstrich) gemacht (der Gebärmutterhalsbefund deutete darauf hin, dass es schon etwas früher los gehen könnte und da wollte sie nichts verpassen; sonst wird wohl bei ihr erst in der 38. SSW getestet), dessen Ergebnis i ...

Hallo ich hatte in der 34 SSW ein Streptokokken B Test, der laut Ärztin schwach positiv ausgefallen ist. Allerdings im Mutterpass mit positiv vermerkt wurde so das die Antibiotika gabe unter der Geburt angezeigt ist. Nun nutze ich seit einigen Wochen jeden Abend einen (Manuka Honig Tampon )um die Streptokokken Anzahl zu verringern.könnte man den St ...

Guten Tag, laut Angaben meinem FA wurde ein Abstrich auf B-Streptokokken in der 28ssw gemacht zusammen auf Clymytien. Die Test fielen beide Negativ aus. Aber ich finde kein Nachweis zu dem Ergebnis Bzgl des "durchgeführten" Testetes auf B- Streptokokken im Mutterpass stehen, villt wurde dieser doch nicht durchgeführt? . Sollte ich den je ...

Liebe Experten, ich habe bei 35+1 einen Abstrich auf B-Streptokokken gemacht, der negativ war. Jetzt bin ich bei 36+1 und habe noch mal ein bisschen zu diesem Thema recherchiert und gelesen, dass der Abstrich aus dem Vaginal- und Analbereich genommen wird und dass diese Streptokokken i.d.R. im Analbereich siedeln und durch Schmierinfektionen in ...