Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Spinalanästhesie in der Austreibungsphase- geht das?

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Spinalanästhesie in der Austreibungsphase- geht das?

Murmel880

Beitrag melden

Liebe Experten, für nächsten Di habe ich einen Re-Sectio-Termin. Richtig "nötig" ist es laut Oberärztin nicht, da meine Narbe im US recht unauffällig ausschaut. Ich habe aber immer wieder stechende Schmerzen, wobei ich nicht genau sagen kann, ob diese außen oder innen sind, weil ich auch eine fiese Keloidnarbe mit eingewachsenen Haaren habe. Die ganze Narbe ist auch nach 20 Monaten noch dick, rot und wulstig. Jedenfalls habe ich Angst, dass die Narbe innen betroffen sein könnte und reißen. Evtl. kann ich Wehen abwarten oder für den Fall, dass ich vorher welche bekomme, kann der KS in Ruhe vorbereitet werden. Ich denke, dass die Naht die Eröffnungswehen sicherlich aushält, wenn die Ärztin keine Bedenken gegen eine Spontangeburt hatte, aber die Presswehen machen mir Angst. Jetzt hatte ich die Idee, ob man vielleicht zu Beginn der Übergangsphase eine Spinale legen könnte, selbst wenn man dann nicht mehr pressen kann. Notfalls sollen die Kinder ja auch ohne Pressen kommen und man könnte im Notfall sofort einen Not-KS machen, ohne mir eine Vollnarkose verpassen zu müssen (würde ich nämlich gerne vermeiden). Geht das bzw. kann man die Austreibungsphase auch im OP haben, dass keine Zeit verloren geht, wenn es doch ein Problem gibt? Ich würde ja viel lieber spontan entbinden, aber am liebsten mit Netz und doppeltem Boden. Lieben Dank schon jetzt! Liebe Grüße Murmel


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Eine Spinalanästhesie ist bei geburten nicht möglich und wird auch nicht angewandt - bei einer geplanten Sectio wird die Spinale gelegt und dies ist auch bei einer sekundären Sectio möglich. Wenn eine primäre Re-Sectio angestrebt wird sollte nicht auf Wehen gewartet werden,da es nicht bewiesen ist,dass sich dadurch das fetal outcome verbessert. wenn es grünes Licht für eine Spontangeburt gibt würde ich persönlich diese auch anstreben. Und leider nein,die Kinder kommen nicht ohne aktive Hilfe der mutter spontan auf die Welt... Alles Gute und liebe Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, bei mir ist ein geplanter Kaiserschnitt vorgesehen mit einer Spinalanästhesie. Habe einen Mitralklappenprolaps mit Tachykardien. Ich habe beim Zahnarzt schon des öfteren die örtliche Betäubung nicht vertragen und mein Kreislauf hat versagt. Diese waren allerdings ohne Adrenalin. Habe mich nun bei einem Allergologen auf das Mittel was bei de ...

Liebe Experten. Ich bin in der 36.Ssw und habe seit kurzem etwas Probleme mit dem Kreislauf,v.a.im Liegen. Hat das einen Einfluss auf die Wahl der Narkose beim Ks?Dan darf ich ja vorher keinen Kaffee trinken.Wo liegen die Grenzwerte? Liebe Grüße und DANKE für alle Antwoten bisher. Schöne Weihnachtstage:-)

Hallo. Mein Kaiserschnitt ist nun 1 Woche her. Und seit 3 Tagen etwa ist es so das ich schmerzen im rücken habe. Nicht auf der Wirbelsäule sondern links im Bereich der Nieren, das zieht richtig in die Seite. Es fühlt sich an wie Muskelkater, ein dumpfer schmerz. Er ist nicht immer da. Ich kann auch nicht auf der Seite liegen, dann wird das unerträ ...

Hallo, ich befinde mich derzeit mit meinem 4. Kind in der fruehen Schwangerschaft. Dies where dann auch mein 4. Kaiserschnitt. Waehrend ich bereits bei meinen 2. Ks mit Kreislaufproblemen zu tun hatte, erlebte ich bei meinem 3. Ks, der im selben Kh stattfand, eine totale Spinalanaesthesie. Ob diese durch eine Unvertraeglichkeit des Narkosemittels o ...

Hallo, Ich hatte leider schon zwei Kaiserschnitte, wegen zwei misslungenen Einleitungsversuchen wegen Präeklampsie. Da es ja bei den beiden malen erstmal eine spontane Geburt werden sollte, habe ich wegen den Einleitungsschmerzen/Blutdruckerhöhung schon PDA bekommen. Beide male wurde es ziemlich sofort nach dem Legen der PDA für einen Kaiserschni ...

Sehr geehrter Herr Doktor Ich habe vor drei Tagen meinen zweiten Kaiserschnitt mit gleichzeitiger tubenligatur bekommen. Nun zu meiner Frage ich habe nach kurzem sitzen oder stehen Rückenschmerzen teilweise echt starke kommt das von der Spinalanästhesie und wenn ja was kann ich dagegen tun???? Vielen Dank

Liebes Team von RuB, Ich hatte eine ReSectio (beide Sekundär) und habe nach der letzen Spinalanästhesie immer mal Schmerzen im Bereich der Einstichstelle und eine deutliche Schwellung. Die Sectio ist nun 8 Wochen her. Kann das von der Spinalanästhesie kommen? Was kann ich tun bzw an welchen Facharzt wende ich mich damit. Viele Grüße Trüffel

Sehr geehrter Dr.Kniesburges, ich habe eine Frage zur Schmerzbehandlung während der Geburt. Ich habe erfahren, dass in meiner Wunschklinik bei einer PDA auch immer eine Spinalanästhesie durchgeführt wird. Das hat mich sehr überrascht und auch ein wenig abgeschreckt. Nun überlege ich doch eine andere Klinik aufzusuchen. Auf die Frage warum dies ...

Liebe Frau Westerhausen,  Ich stehe kurz vor der Geburt meines 3. Kindes. Bei den beiden ersten Geburten habe ich erhebliche Verletzungen davongetragen: Nr. 1 seitlicher Dammschnitt wegen Saugglockeneinsatz, Nr. 2 Dammriss 3. Grades. Deshalb steht für mich fest, dass ich die Austreibungsphase nur mit Betäubung durchstehen möchte. Auf der Homepa ...

Hallo Frau Westerhausen,  Ich habe bezgl. der Spinalanästhesie eine Frage und zwar habe ich sehr grosse Angst das ich während der Teilnarkose nicht mehr tief in meinem Bauch atmen kann und ich dadurch Panik bekomme und nur noch wenig Luft bekomme. Könnten sie mir die Angst davor nehmen? Was mich noch interessieren würde wie sich die  spinal ...