Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Schwangerschaftsdiabetes und Übertragen

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Schwangerschaftsdiabetes und Übertragen

Würschtli

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine Frage. Mir wurde immer gesagt dass man bei Gestationsdiabetes nicht übertragen soll, und nach dem bzw. am Entbindungstermin eingeleitet wird. Was sind denn die Gründe dafür? Gibt es etwa größere Risiken beim Übertragen, wenn man Diabetes hat? Oder will man vermeiden dass das Kind ev. zu groß und schwer wird. Ich habe in der letzten Schwangerschaft trotz Diabetes eine Mangelgeburt gehabt, aber unbekannter Ursache. Meine erstes Kind war auch SGA, ohne Diabetes, auch keine Ursache feststellbar.(Auch nur leicht, beide Kinder über 2000gr.) Wäre es in dem Fall, wenn man zu Mangelgeburten neigt, nicht anzuraten, ruhig zu übertragen und nicht die Geburt einzuleiten, auch wenn man Gestationsdiabetes hat? Lg Würschtli


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Beim Schwangerschaftsdiabetes kann es sein,dass die Kinder schwerer sind,jedoch die Organe unreif - diese Kinder muss man nach ET sehr gut überwachen,da zur "Belastung" der kindlichen Organe noch eine mögliche "Müdigkeit" des Mutterkuchens gegen Ende auftreten kann. Aus diesem Grund lässt man nicht wie bei Schwangeren ohne Diabetes die Schwangerschaft 10-14 Tage übertragen. Es kann aber genau so gut sein,wie in Ihrem Fall,dass die Kinder nicht mehr gut wachsen bzw optimal versorgt werden - in diesem Fall sollte man ebenfalls nicht übertragen lassen,da der Mutterkuchen gegen Ende insuffizient werden kann und es den Kindern außerhalb des Bauches besser geht als innerhalb... Grüße Silke Westerhausen


schnecke1

Beitrag melden

Hi, hab auch nen SS-Diabetes, halte aber Diät und muss nicht spritzen. Der Arzt in den KH in dem ich entbinden möchte, würde ca. 1 Woche über ET gehen. Beim SS-Diabetes sind die Organe ja evtl noch etwas unreif, aber das Gewicht der Kinder zu hoch. Ich denke, das ist der Grund warum man nicht so lang wartet.


Würschtli

Beitrag melden

vielen Danke für ihre Antwort. Heisst das, dass bei SGA...immer eine Mangelversorgung stattfindet, die aber mit dem doppler... nicht erkannt wurde? Ich wurde engmachig kontrolliert, aber man konnte nichts feststellen was auf eine Mangelversorgung bzw. starke Verkalkung hingewiesen hätte. Ich dachte immer dass es irgendwie familiär bedingt ist. Meine Mutter ist auchzu klein und zu leicht geboren. Ich selbst war auch gerade 2500gr schwer und bin heute nur 1,50 m groß. Deswegen fand ich es nicht soo schlimm dass ich leichtere Kinder gebäre. Jetzt grübele ich aber doch ob bei mir irgendwas körperlich nicht in Ordnung ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hatte letztens schon geschrieben, dass mir beim Geburtsplanungsgespräch nahe gelegt wurde, nicht über den ET zu gehen, sondern zeitnah einzuleiten und dann schnellstmöglich einen KS durchfuhren zu lassen. Meine erste Geburt vor 2 Jahren war ein Kaiserschnitt, welcher völlig unnötig durchgeführt wurde. Mein Baby ist laut Arzt ein ...

Hallo, ich hatte gestern VU beim FA, 3. Screening+Doppler! Arzt war zufrieden (da Hellp in der ersten Ss bei 35+1), es ist allerdings so, dass ich auf dem Dopplerbefund gelesen habe, dass der ET 4 Tage nach hinten datiert ist, allerdings wird dis ja nichtmehr korrigiert! Der Arzt hat nichts gesagt aber ich hab den Dopplerbefund im MuPa vorliegen ...

Hallo, bin Samstag 40+0 und soll eingeleitet werden, da ich einen SS Diabetes habe. Am 17.2. hatten wir Wehen auf CTG und MUMu weich, die kleine ca. 3400gramm am 3.3 keine Wehen Mumu weich. Im Krankenhaus wurde vom FA wegen der Einleitung angerufen und es hieß ich soll Samstag früh um 7:30 Uhr anrufen und erfahre dann wann ich kommen soll. I ...

Hallo, ich habe eine Frage zur Entbindung bei insulinpflichtigem Schwangerschaftsdiabetes. Seit der 11. SSW habe ich den Gestationsdiabetes und seit der 18. SSW muss ich Insulin spritzen. Ich habe im Laufe der Schwangerschaft 14 kg abgenommen und halte dies bis zum jetzigen Zeitpunkt (27. SSW) auch mein Baby ist völlig zeitgemäß entwickelt und i ...

Guten Abend! Bei mir gab es schon in der 10. SSW den Verdacht auf Schwangerschaftsdiabetes, da der Bauchumfang des Kindes am äussersten Rand, bzw. minimal über der Norm war. Ich habe dann meine Ernährung umgestellt und ganz auf Zucker und Weißmehlprodukte verzichtet und meine Werte gemessen. Nüchtern lag ich dann immer zwischen 70-80 (eher im ...

Hallo, ich war gestern bei 37+0 in der Klinik zur kontrolle, da bei mir in der 24.ssw diabetes festgestellt wurde(ohne Insulin-Ernährungsumstellung reichte bei mir). Ich war vor 2 wochen das 1.mal dort. Da war alles okay und die ärztin sagte nur, daß sie mich aus Grund des Diabetes nicht über ET gehen lassen. Gestern hatte ich einen anderen Arzt. D ...

Hallo liebes Expertenteam. Da man uns den OP-Termin für unser zweites Kind für Kurzentschlossene auf meinen Tag 39+0 gelegt hat und es sich um eine Woche Aufenthalt handelt, muss Nr 3 UNBEDINGT mindestens bis zum Termin durchhalten, besser ein paar Tage mehr. Bei 37+5 war Fruchtwasser und Durchblutung noch prima, Muttermund maximal Fingerkuppe ...

Ich würde gerne wissen ob bei insulinpflichtigem Schwangerschaftsdiabetes am ET eingeleitet werden MUSS? Ich soll in 7 Tagen ins Krankenhaus zur Einleitung wegen dem Schwangerschaftsdiabetes. Besteht da die Möglichkeit mit dem Arzt zu besprechen doch noch 2,3 Tage abzuwarten oder sind da alle ganz strikt? Werte von Baby und mir sind alle im Normbe ...

Sehr geehrte Experten, obwohl mein Frauenarzt, die Diabetologin und meine Hebamme sagen, dass es keinen Grund gibt, ab 38+0 einzuleiten, möchte der Arzt im Krankenhaus schon so früh einleiten. Hier die Daten unseres Sohnes in SSW 36: BPD 9,02 HC 33,59 AC 32,78 FL 7,67 Gewicht: ca 2.900 g CTGs alle in Ordnung Doppler o.B Mein Mann ist ...

Guten Abend Ich habe am 5 Juli 18 den errechneten Geburtstermin. Mein Frauenarzt meinte das ich nicht länger als 10 Tage übertragen darf, da es für das Kind ab dem 10 Tag gefährlich werde. Ebenfalls sei eine Einleitung bei mir von unten nicht Möglich da ich im 2014 einen Kaisserschnitt hatte( Schwangerschaftsvergiftung) Meine Werte sowie die Fruc ...