Mitglied inaktiv
Ist es generell erforderlich, einen Dammschnitt vorzunehmen, wenn eine Saugglockengeburt erfolgt? Danke im voraus für eine Beantwortung
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, nein, das ist nicht immer erforderlich. Da aber eine Saugglockengeburt in der Regel gemacht wird um eine Geburt schneller zu beenden, wird in dieser Indikation auch häufig ein Dammschnitt gemacht um die Zeit bis zur Geburt des Kindes zu verkürzen. In sehr günstigen Fällen, z.B. bei Mehrgebärenden mit sehr dehnbarem Damm, kann man aber auch auf den Schnitt verzichten. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Ähnliche Fragen
Ich bin in der 33. SSW und habe mich gestern in der Klinik zur Geburt angemeldet. Dort wurde ich nach Vorerkrankungen befragt, im Rahmen dessen ich meine Augenproblematik angab: Ich habe auf beiden Augen eine beginnende Netzhautablösung, aufgrunddessen das rechte Auge vor 3 Jahren bereits gelasert werden musste. Seitdem bin ich jährlich zur Kontr ...
Hallo, ich bin nun in der 34. SSW und mache mir langsam Gedanken über die Geburt. Ich habe keine Angst vor den Schmerzen, wohl aber vor möglichen Komplikationen. Besondere Angst habe ich vor einer Zangen- oder Saugglockengeburt, denn ich habe zumindest von der Saugglockengeburt gehört, dass es zu Hirnblutungen beim Kind kommen kann... Kommt so e ...
Bei meinem ersten Sohn wurde nach ca. 14 St. die Saugglocke angesetzt. Die PDA hat gerade für den Geburtvorgang gereicht aber für das Zusammennähen des Dammschnittes (und Riß) bekamm ich eine Vollnarkose (das Kind wog 4350 g). Die Geburt und die Zeit dannach waren sehr strapaziös, Probleme beim Stillen (zwei Mastitis und viele Milchstaus, Harn- und ...
Am 4.4. habe ich entbunden. Es war eine schwere Geburt, die eingeleitet wurde und nur mit Hilfe der Saugglocke beendet werden konnte. Dabei bin ich innerlich verletzt worden. Die Scheidenrisse wurden genäht. die ersten 2,5 Wochen habe ich sehr viel Blut verloren, dann wurde es schlagartig weniger und hörte beinahe ganz auf. Nach 4 Wochen ca setzte ...
Liebes team, ich erwarten im mai 2014 mein zweites kind. Meine erste ist nun 1,5 jahre und ich habe nach 14 stunden hausgeburt mit einer wirklichen tollen erfahren hebamme mit meinem mann entschlossen in die klinik zu fahren. Zwar war der muttermund komplett offen, und ich hatte auch ganz schön viele presswehen, sie war auch schon ganz unten man kö ...
Hallo Zusammen, Am 25.11. wurde mein Sohn mit Hilfe einer kleinen Saugglocke (Kiwi) geboren. Seitdem hat er einen Abdruck am Köpfchen. Ich habe im Internet gelesen, dass diese Beulen bzw. Hämatome binnen weniger Tage verschwinden. Wie genau definieren sich "wenige Tage"? Sollte die Beule nach 14 Tagen schon zurückgegangen sein? Wenn nicht, wann ...
Sehr geehrtes Expertenteam, letzte Woche habe ich unter Einleitung mit Propess entbunden. Es war eine schwere Geburt, nach Legung einer PDA und anschließender Öffnung der Fruchtblase kam es zu einem einstündigen Geburtsstillstand. Die Herztöne meines Sohnes fielen immer wieder auf 70/80. Ich wurde dann am Damm geschnitten und dem dem Kristeller ...
Guten Tag. Nachdem meine erste Geburt vor 4 Jahren weniger schön verlaufen ist, möchte ich erfahren wie wahrscheinlich es ist, dass die zweite Geburt ähnlich verläuft. Vielleicht gibt es ja auch Statistiken hierzu, die ich noch nicht gefunden habe. Seinerzeit hatte ich wohl eine gute Eröffungsphase in der Badewanne. Nach 9 Stunden stellte sich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tiefsitzende Plazenta, Spontane Geburt
- Einleitung / Re-Sectio
- Vaginale Geburt nach Kaiserschnitt
- Nach Myom op
- Höhergradige Dammriss
- Harnstrahl kann nicht unterbrochen werden
- Kann ich schwanger sein?
- Zwei mal keine Plazenta
- VE Geburt, APGAR 4/6/8, NapH 7,04
- Stechene Schmerzen unterer Rücken/Becken bereich.