Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Paravaginales Hämatom

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Paravaginales Hämatom

Saeb

Beitrag melden

Hallo, ich hatte nach rascher erster Entbindung ein riesengroßes paravaginales Hämatom. Wieso es dazu kam, konnte mir niemand sagen. Ich wurde notoperiert, habe sehr viel Blut verloren, das Hämatom war Wochen nach Entbindung noch 7*8 cm groß. Ich hatte eine komplikationslose Schwangerschaft und eine völlig interventionslose schmerzerträgliche Geburt, bis es eben danach zur massiven Blutung kam. Beim Gedanken an eine Folgeschwangerschaft wird mir ganz anders, obgleich ich immer mehrere Kinder wollte. Denken Sie, dass es dabei zum Kaiserschnitt kommen muss? Kann es erneut zu so einer schwerwiegenden Komplikation kommen bei Spontanentbindung?


Beitrag melden

Hallo, So ein Hämatom entsteht durch eine geburtsbedingte Verletzung eines Blutgefäßes. Die Scheide ist sehr gut durchblutet und die mechanische Belastung des Gewebes bei der Geburt ist hoch. Da kann es selten zu solchen Komplikationen kommen. Auch bei weiteren Geburten sind Komplikationen nicht auszuschließen, genausowenig wie Komplikationen bei Kaiserschnitten auszuschließen sind. Auch dabei können starke Blutungen oder ein Bauchdeckenhämatom auftreten. Die Komplikationsraten nach einem Kaiserschnitt sind höher als nach vaginalen Geburten. Deshalb macht es wenig Sinn in diesem Fall einen Kaiserschnitt durchzuführen, um ein eine mögliche Komplikation durch eine vaginale Geburt zu vermeiden.


Saeb

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort. So wie ich das verstanden habe, ist das Gewebe in der Fläche aufgerissen. Deshalb konnte auch nicht genäht werden, sondern es wurde verödet und mit Gewebsteilen versorgt. Meine Sorge ist auch, dass das Narbengewebe bei einer erneuten Geburt nicht hält? Diese erste Spontanentbindung dauerte vom Status Muttermund 3cm bis zur Entbindung 2 Stunden. Ist bei einer zweiten Geburt mit noch mehr Schnelle zu rechnen?


Caro2002

Beitrag melden

Hallo. Ich wollte mal nachfragen ob dein Hämatom von alleine verschwunden ist. Ich habe leider das selbe Problem. Danke für Rückmeldung. LG CARO


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, Im Oktober 2013 wurde bei mir ein Kaiserschnitt durchgeführt. Obwohl ich furchtbare Schmerzen hatte und fast nicht laufen konnte, wurde ich am 5 Tag nach der OP entlassen mit der Diaognose: es entstand ein Untertellergroßes Hämatom im Bauchraum, Sie müssen sich schonen. Nach verschiedenen Versuchen (Heilpraktiker, KG, Osteopathie) hab ...

Hallo, schon kurz nach meinem Kaiserschnitt hatte ich an der rechten Seite Probleme mit einem starken Brennen im Bereich der Narbe, allerdings nur an der rechten Seite. Auch 2 Wochen nach dem Kaiserschnitt habe ich diese Probleme immer noch, starke Schmerzen, Brennen, das Gefühl als ob innerlich alles reißt in dem Bereich, hauptsächlich wenn ich ...

Sehr geehrtes Team, ich habe am 13.01. meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden, da ein Geburtsstillstand vorlag. Der Kaiserschnitt, wie auch die Heilung ist normal verlaufen. Dann 6 Wochen danach hat meine Hebamme einen Knorpel im Unterbauch festgestellt und mich zum Frauenarzt geschickt. Dieser hat ein faustgroßes Hämatom festgestellt, dass ma ...

Hallo! Bin derzeit bei 31+0 und seit 2 wochen stationär im krankenhaus aufgrund einer placenta praevia totalis aufgenommen. Bis jetzt hatte ich 4 blutungen, die immer sehr schnell wieder stoppten. Heute teilte mir die ärztin mit, dass die blutungsursache ein hämatom zwischen gebärmutter und plazenta ist. Ich dachte bis jetzt immer, dass die plazen ...

Liebe Frau Westerhausen, ich erwarte mein zweites Kind und mache mir schon Gedanken über die Geburt. Mein Sohn kam bei 40+5 nach Einleitung mit 4200 g zur Welt. Die Geburt war an sich ok. Die Hebamme musste schneiden und hat eine Arterie getroffen, weshalb ich sehr viel Blut verloren habe. Das ist aber nicht das eigentliche Problem, sondern e ...

Lieber Herr Dr. Kniesburges, liebe Frau Westerhausen, ich habe vor einigen Wochen mein zweites Kind geboren und ein paar Fragen, die mich beschäftigen. Ich wäre sehr dankbar für Antworten dazu. 1. Bei meiner ersten Geburt war die Eröffnungsphase protrahiert lt. Geburtsbericht. Der MM wollte sich einfach nicht öffnen. Von Ankunft im KH mit Weh ...

Hallo, ich habe vor 3 Monaten meine 2. Tochter entbunden. Die Erste kam per Kaiserschnitt, die zweite auf natürlichem Weg. Sofort nach der Geburt, hatte ich ganz geschwollene Schamlippen und noch stundenlang das Gefühl nachpressen zu müssen. Man gab mir diclofenac, ich bekam 2 Tage einen Blasen Katheter und es wurde nicht weiter untersucht. Entlass ...

Hallo, wodurch werden Hämatome nach einer Sectio verursacht und was sind Behandlungsmöglichkeiten? Ich habe Schmerzen und der Tipp der Hebamme "einfach abzuwarten" erscheint mir grad nicht sehr hilfreich. Gibt es Medikamente oder Behandlungsmöglichkeiten? Sollte nicht auch mal ein Ultraschall gemacht werden? Wie Sie merken bin ich grad sehr ...

Hallo, Ich muss erstmal etwas ausholen. Ich hatte 2015 eine Fg mit Ausschabung 2016 einen Kaiserschnitt danach Ausschabung, im (23.)Oktober 2018 ist nun mein zweites Kind geboren. Die Geburt war ziemlich schwierig, endete mit Saugglocke und Not- Op da die Plazenta verwachsen war. Nun renne ich seit Wochen von einem Artzt zum anderen, da Reste in ...

Guten Tag, Ich hab vor 3 Wochen mein 2. Kind entbunden und danach ging es um einen fraglichen Plazentarest der aber laut US nicht vorhanden ist, 5 US wurden gemacht. Nun blutet es ab und zu auch mal frischblutig kann das sein? Freundliche Grüße