Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Frage wegen der Nachsorgeuntersuchung: Und zwar habe ich aufgrund eines Hellp-Syndroms Ende Oktober 2001 per Kaiserschnitt 4 Wochen zu früh meine Tochter entbunden. Danach war ich 1 Tag auf der Intensivstation, meiner Tochter ging es von Anfang an gut. Zwischenzeitlich ist sehr viel bei uns an Veränderungen (Umzug/Familie...) passiert und so habe ich den Nachsorgetermin immer mehr verschoben. Nun wird meine Tochter nächste Woche schon 5 Monate und mich plagt ein tierisch schlechtes Gewissen. Da ich auch noch den Arzt (wegen Umzug) erst einmal suchen und dann wechseln muß... Ist das sehr schlimm, daß ich die Nachuntersuchung so schleifen ließ? MfG Jeanna
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, wenn Sie die Untersuchung meinen, die 6 Wochen nach der Geburt durchgeführt wird, dann gibt es sicher Schlimmeres als diese Untersuchung zu verpassen. Sie dient dazu nach Abschluss des Wochenbettes zu sehen, ob sich die Gebärmutter gut zurückgebildet hat, ob es Probleme beim Stillen gibt und ob Geburtsverletzungen oder eine Sectionarbe gut abgeheilt sind. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Ähnliche Fragen
was genau wird nach der entbindung bei der nachsorgeuntersuchung gemacht?
Hallo, ich habe erst 3 Monate nach der Geburt meines ersten Kindes einen Termin zur Nachsorge bei meinem Frauenarzt bekommen. Ist das zu spaet? Koennen Sie/koennt Ihr mir eine Anleitung zur Rueckbildungsgymnastik mailen bzw. mir den Link auf eine dementsprechende Seite geben? Ich wohne in Frankreich und wuerde mich ueber Eure Hilfe sehr f ...
Hallo! Ich komme aus Ratingen und bin in der 7. SSW. Ich möchte gern im o.g. Krankenhaus entbinden, wenn es soweit ist, da es mein erstes Kind ist und mir die dortige Entbindungsstation von meinem Frauenarzt sehr empfohlen wurde. Jetzt lese ich immer wieder von erforderlicher Nachsorge durch eine Hebamme nach der Geburt. Daher meine Frage: Wi ...
Ich wollte mich mal erkundigen, ob die Nachsorge bei der SS verpflichtend ist oder auf diese verzichtet werden kann. LG Sanne
Hallo, guten Tag! Habe am 10.01.08 meine Tochter per Kaiserschnitt (BEL) zur Welt gebracht, soweit ist alles in Ordnung. Leider habe ich keine Informationen betreffend der Nachsorge des Kaiserschnitt´s bekommen! Was muss man beachten, was darf man nicht tun? Wie lange sind die Regeln zu beherzigen? Danke für die Antwort im voraus! Freundliche ...
Hallo Frau Westerhausen, ist es richtig, dass die Hebamme, die einen im Anna-Hospital während der Geburt betreut hat, auch die Nachsorge zu Hause übernimmt, wenn die Frau das wünscht? Wenn ja, muss man das Interesse daran irgendwann vorzeitig anmelden, oder kann man das auch nach der Entbindung spontan und kurzfristig entscheiden? Danke im V ...
Guten Tag, Ich möchte auch diesmal (2. Kind) keine Hebamme haben, gibt es dann ein Problem, wenn ich ambulant entbinde oder nach einer Sectio so schnell wie möglich nach Hause möchte (wenn medizinisch nichts dagegen spricht)? Vielen Dank im Voraus! Gruß, Susy
Hallo Silke Westerhausen, was macht; kontrolliert eine Nachsorge-Hebamme alles im Wochenbett (bei mir & baby) ? Kann ich der Nachsorge-Hebamme einfach sagen, dass ich sie nicht mehr möchte? Gibt es diesbezüglich Reglungen? (Ich liege im Wochembett, die "Nachsorge-Hebamme" ist bisher nur einmal gekommen, hat mir kurz gesagt, in welchem Abstand ...
Liebes Experten-Team, ich bin 30 Jahre alt und in der 33. ssw. Von Beginn an spritze ich Heparin (Fragmin P-Forte 5000IE) auf Grund einer Faktor 5 Mutation und einer tiefen Beinvenen-Thrombose in 2009. Die Schwangerschaft verläuft soweit sehr gut, außer zwischenzeitlich Fruchtwasser in der unteren Norm (aber unproblematisch). Ich hatte gestern ...
Guten Tag, ich habe leider keine Hebamme für die Vor- und Nachsorge gefunden. Ich habe bereits in der 9.Woche gesucht aber in unserem Bezirk ist es besonders da mein ET in den Sommerferien liegt nicht möglich eine Hebamme zu finden. Nun habe ich also keine. Ich habe meine Frauenärztin gefragt, ob sie die Nachsorge auch machen könnte aber si ...