Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Muttermund von 8 cm wieder auf 5 cm zu - ist die Geburt vorbei?

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Muttermund von 8 cm wieder auf 5 cm zu - ist die Geburt vorbei?

Susikju

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Kniesburges, sehr geehrte Frau Westerhausen, im Verlauf der Geburt meines zweiten Kindes ging die Eröffnung relativ zügig voran - nach ca. 5h war ich bei etwa 7 - 8 cm. Zu diesem Zeitpunkt (ca. 5-6h Wehentätigkeit in ca. 5 min. Abständen) ließ ich mir eine PDA legen, da ich beim Veratmen inzwischen so ums Tönen bemüht war, dass ich mit dem Luftholen nicht mehr hinterherkam. Als die PDA lag, habe ich unter Anleitung der betreuenden Hebamme dieverse Stellungen und Bewegungen eingenommen, um die Geburt voranzubringen. Als nach weiteren 4-5 Stunden die Geburtsschmerzen trotz PDA wieder in voller Stärke zu spüren waren (Wehentropf) , wurde eine weitere Untersuchung vorgenommen. Diese zeigte, dass der Muttermund sich wieder auf 5 cm zusammengezogen hatte und zudem ödemartig angeschwollen war. Da die Geburt nach diesem Befund mit einem Kaiserschnitt beendet wurde, wollte ich gerne um Ihre Erfahrung bitten. Hätte die Chance bestanden, dass der Muttermund sich erneut öffet und eine vaginale Geburt möglich gewesen wäre? Sind Ihnen derlei Fälle aus Ihrer Berufspraxis bekannt? Viele Grüße Susanne


Beitrag melden

Hallo, bei einem Geburtsstillstand über mehrere Stunden war der Kaiserschnitt definitiv indiziert. Ich glaube nicht, dass eine vaginale Geburt möglich gewesen wäre.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe wahrscheinlich eine total dämliche Frage. Aber als ich gestern im Spiegel meine Nähte / Narben (Dammriss und Scheidenriss) angesehen habe, habe ich gleich hinter dem Scheideneingang den Muttermund gesehen. Die Entbindung war am 4. Februar. Ist das normal??? Wenn ja, wann zieht er sich zurück und kann ich das irgendwie unterstüt ...

Hallo, mich beunrúhigt, dass mein MUMU jetzt 8 Wochen nach der Geburt immernoch fingerdurchlässig ist. Ist das normal ? Bei der Nachuntersuchung bei meiner FÄ vor ca. 4 Wochen hat sie gemeint, alles sei in Ordnung. Muss ich mir jetzt Sorgen machen ? Ausserdem hab ich noch immer Symphysenschmerzen. KAnn das sein, dass so lange Zeit nach der Geburt ...

Hallo habe eine Frage wie lang ist der Muttermund wenn sich noch nichts getan hat. Und mein 1. kind kam drei Wochen zu früh von alleine wie ist das bei dem zweiten kann es auch wieder früher sein muss dazu sagen das ich Diabetikerin bin. Danke im vorraus für die Antworten

Hallo, meine Frage betrifft die geburt meines 2 Sohnes Oktober 2007. Dort habe ich wehenhemmer bekommen weil ich wehenstürme hatte und beim soh sich die nabelschnur um den körper gewickelt hat und bei jeder wehe als er nach unten gedrückt wurd esich halb die luft abgeschnürt hat. 2 Std. wurde überlegt ob Not-KS oder normal. Wehenstürme wurden m ...

Hallo ich habe vor 4 Wochen entbunden und habe heute das erste mal nachgefühlt, wie sich jetzt so alles da innen anfühlt... dabei ist mir aufgefallen, dass wo früher eine relativ feste Wölbung war, jetzt eine Art Schlitz ist, es fühlt sich an wie ein C, also Wand - Öffnung - Wand. Schmerzen hab ich nicht, bei der Nachuntersuchung nach der Geburt i ...

Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahre 2008 wurde bei mir eine Laservaporisation vollständig am Muttermund aufgrund stetiger Kontaktblutungen gemacht. Zu Beginn der Schwangerschaft ist der Muttermund öfter gerissen und führte zu Blutungen, was bei Narbengewebe und Dehnung nun auch nicht großartig verwunderlich ist. Meine Frage aber ist, ob ...

Hallo liebes Team, mein Sohn wurde vor kurzem per Not-Sectio auf die Welt geholt, nachdem nach 5 Tagen Einleitung (Homöpathie, Prostaglandingel & Wehentropf) der Muttermund bei 2-3 cm Öffnung stehengebelieben ist und sich nicht mehr weiter geöffnet hat. Auch der GMH stand noch ca. 2 cm und das Kind war bis zur manuellen Blasenöffnung durch die Ä ...

Hallo! Bei meiner ersten Geburt (geplanter KS nach Einsetzen der Wehen) war der Tastbefund verstrichener GMH und ein 4cm geöffneter weicher Muttermund. Hat dieser Befund bei einer weiteren Geburt Einfluss auf den Verlauf (wie bei Zweitgebärenden die häufig verkürzte Dauer der Eröffnungsphase) und wenn ja welchen? Herzlichen Dank für Ihre Antw ...

Hallo Frau Westerhausen,  ich habe im Juli 22 meinen ersten Sohn per primärer Sectio zur Welt gebracht wegen Beckenendlage. Damals wurde ich von Freunden ziemlich unter Druck gesetzt, bloß keine spontane Geburt zu versuchen und leider ist mein Mann ziemlich auf den Zug aufgesprungen und hat sich ebenso verrückt machen lassen. Auch im Krankenhau ...

Guten Tag, ich habe im Juli '22 meinen Sohn per primärer Sectio wegen BEL entbunden und bin jetzt in der 32. SSW mit meinem zweiten Kind schwanger, welches sich jetzt in SL befindet.  In SSW 28 wurde eine tiefsitzende Plazenta diagnostiziert mit 8mm Abstand zum Muttermund. Sowohl meine niedergelassene Ärztin, als auch die Feindiagnostikerin se ...