Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

liegender Transport???

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: liegender Transport???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der 38. SSW und meine Frauenärztin meinte gestern zu mir, ich müßte mich im Falle eines Blasensprunges liegend transportieren lassen, da der Kopf meines Kindes kaum/keinen Kontakt zum Becken hätte. Meine Frage lautet: Welchen Sinn macht dieser liegende Transport? Und kann ich mich nicht einfach hinten in unser Auto legen, welches groß genug ist oder muß ich mir einen Krankenwagen holen, was ich ungerne tun würde? Über eine rasche Antwort würde ich mich freuen. Danke, Gruß, Miho


Beitrag melden

Hallo, wenn die Fruchtblase platzt und der Kopf den Beckeneingang noch nicht abdichtet, kann es zu einem Vorfall der Nabelschnur kommen. Wenn der Kopf dann durch Wehen oder Schwerkraft nach unten gedrückt wird, kann sich die Nabelschnur zwischen Kopf und Becken einklemmen, was wiederum zu einer Störung der Nabelschnurdurchblutung führen kann. Durch die liegende Position würde zumindest die Schwerkraft ausgeschaltet. Gott sei Dank ist so eine Komplikation aber extrem selten. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wie muss ich zum krankenhaus wenn das Köpfchen noch abschiebbar ist? Also ich meine wenn meine Fruchtblase geplatzt ist, kann ich dann noch selber zum KH oder muss ich liegend transportiert werden? Dankeschön

Hallo zusammen! In gut zwei Monaten erwarte ich mein 2. Kind. Meine 1.Tochter musste damals in die Kinderklinik wg. Unterversorgung, Trinkschwäche etc. Damals habe ich ein KH mit Kinderklinik gewählt. Nun würde ich aber gerne ein KH OHNE Kinderklinik aussuchen; natürlich nur, wenn sich bis kurz vor der Geburt alles als "normal" abzeichnet, weil a ...

Liebes Team, ist für den (liegenden) Transport ins KH bei Blasensprung und noch nicht gesenktem Kind zwingend ein Krankenwagen nötig? Meine Befürchtung ist, dass dieser einen ins nächste KH bringt - das von mit gewählte liegt aber am anderen Ende der Stadt... Kann man mit entsprechender Lagerung auch im PKW fahren oder ist das Risiko zu groß? ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen und sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, leider hat mich mein Frauenarzt heute etwas verunsichert. Er hat mir einen Transportschein mitgegeben und darauf hingewiesen, dass ich bei einem vorzeitigen Blasensprung liegend transportiert werden sollte, da der Kopf meines 2. Kindes noch nicht fest im Becken sitzt (39. SS ...

Hallo! Heute wurde mir beim Organsscreening gesagt, dass ich evtl. in einem „Zentrum“ mein Kind kriegen solle, weil ich Heparin spritze aufgrund einer Blutgrinnungsstörung (MTHFR homozygot und PAI heterozygot) . Daneben hab ich MS und rez. Blutungen aufgrund tiefer Plazenta. Baby ist ok und gut entwickelt. Es ist meine 3. SS und ich habe 1 Kind ...

Hallo Frau Westerhausen, wenn das Baby nicht im Becken liegt und die Fruchtblase springt muss man dann beim Liegen transportiert werden? Ich hab es irgendwo gelesen und wollte nur sicher gehen,dass es stimmt. Ich bin schon in der 38 SSW und mein Baby liegt nicht tief im Becken. Danke schön :) 

Guten Abend, meine Gynäkologin sagte bei der Untersuchung, dass der Kopf noch beweglich ist und nicht feste im Becken liegt ( im Moment Schädel Lage ) und ich, würde es losgehen liegend ins Krankenhaus soll.  Ich bin nun bei 37+0. Heißt das jetzt, wenn ein Blasensprung passiert, dass ich mich sofort (egal wo) hinlegen muss? Und gar nicht meh ...