Mitglied inaktiv
Schönen guten Abend! Ich habe vor 10 Tagen meine Tochter zur Welt gebracht. Die Geburt verlief komplikationslos. Ein kleiner Riss in der Scheide wurde genäht und verheilt gut. In der ersten Woche hatte ich starke Ödeme, die aber auch gut verheilt sind. Jetzt habe ich, sobald ich aufstehe, um meine Tochter zu wickeln etc., starke Krämpfe in der Beckenbodenmuskulatur. Manchmal sind sie so stark, dass ich auch nur schwer urinieren kann. Da ich die Woche über inzwischen allein mit dem Baby bin, machen mir die Einschränkungen sehr zu schaffen. Die Hebamme riet mir neben entspannenden Sitzbädern, langsam meine Beckenbodenmuskulatur zu trainieren. DAs hilft auch die Krämpfe zu lindern (solange ich liege) Gibt es noch andere Übungen, Tricks und Kniffe, die Krämpfe in den Griff zu bekommen? Wie lange können die noch andauern? Mino
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, derartige Beschwerden sind nicht normal. Vor weiteren therapeutischen Maßnahmen sollte eine Untersuchung erfolgen. Hier sind insbesondere Entzündungen, ein Harnwegsinfekt oder eine Blutergussbildung im Bereich des Beckenbodens auszuschließen. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Kniesburges, ich hatte mehrfach mit Frau Westerhausen geschrieben wegen meiner Stuhlhalteschwäche. Ich war nun beim MRT. Es wurden Defekte der Puborektalisschlinge und des M. Levator ani festgestellt. Der Proktologe erklärte mir, dass die noch vorhandenen Muskelfasern, bei entsprechendem Training, die Arbeit der kaputten mitüb ...
Hallo, ich habe vor 12 Wochen entbunden, die Pressphase dauerte sehr lange und ich bekam einen Dammschnitt (mediolateral) und hatte einen Scheidenriss. Jetzt spüre ich immer noch beim stehen /gehen einen unangenehmen Druck nach unten, so dass ich mich am liebsten wieder hinsetzen will. Längeres Gehen ist für mich äusserst unangenehm. Wenn ich den ...
Hallo! Ich hab letztens gelesen, dass ein starker Beckenboden bei der geburt hinderlich sein kann. Heißt das im umkehrschluss, dass die geburt bzw. Die Öffnung des Muttermund schneller geht wenn man einen schwachen Beckenboden hat?
Guten Tag Befinde mich momentan in der 17 ssw. Seit 2 tagen hab ich beim hocken oder nach dem toiletten gang ein druck nach unten /fremdkörpergefühl in der scheide. Habe keine schmerzen, keinen harten bauch. Des Weiteren verliere ich beim niesen gelegentlich urin. Es ist meine 2 Schwangerschaft. Mein sohn wird 3. Hab leider damals psychisch beding ...
Ich habe vor 8 Wochen meine Tochter natürlich entbunden. Nach 6 Wochen war ich bei meiner gyn zur Kontrolle - alles in Ordnung. Danach bekam ich jedoch wieder Blutungen und habe nun seit dem paar Tagen so einen druck nach unten + Fremdkörpergefühl in der scheide. Kann es sein, dass vor 2 Wochen alles in Ordnung war und jetzt irgendwas nicht stimmt ...
Guten Tag, Ich habe 11 Monate nach der natürlichen Geburt eines sehr schweren Kindes >5000g immer noch starke Beckenbodenprobleme, sowie eine Rektusdiastase. Laut Fa keine Senkung, es fühlt sich allerdings schon so an, es drückt nach unten und nach längerem Gehen habe ich Schmerzen. Es kam auch zu einer Schulterdystokie unter der Geburt, kann dad ...
Hallo, ich habe bereits seit meiner ganzen Schwangerschaft schon immer wieder mit Infektionen wie den Ureaplasmen zu kämpfen. Seit einigen Wochen wird hierfür keine Therapie mehr durchgeführt (Antibiotika), da diese bereits zweimal ohne Erfolg stattgefunden hat, der Gebärmutterhals, sowie der Muttermund keine Anzeichen auf eine Frühgeburt gezeig ...
Liebe Frau Westerhausen, ich war nach der Geburt zum Spirale einsetzen bei der Frauenärztin. Mein Sohn wurde am 25.11. geboren mit 4215g, 55cm, und einem KU von 36cm. Ich selbst bin 23 Jahre jung. Bei der Nachkobtrolle am 05.01. war Die Aussage der Ärztin es hätte sich alles gut zurück gebildet. Heute hat sie mir allerdings gesagt das eine lei ...
Sehr geehrte Frau Westerhausen, Aufgrund jüngster Ereignisse bin ich komplett durch den Wind. Erstmal damit angefangen das ich vor 13 Monaten ein großes Kind spontan zur Welt gebracht habe. Ich habe wahnsinnig viel Rückbildung gemacht, eigentlich das ganze Jahr täglich anfangs sogar mehrmals täglich. Kurz nach der Geburt schien meine Vagina rec ...
Hallo, kann man sagen, wie lange es dauert, bis Beckenbodenübungen greifen und der Beckenboden nach der Geburt wieder stärker ist? Die Geburt meines 2. Kindes ist nun 10 Wochen her und obwohl ich schon seit der 4. Woche täglich Beckenbodenübungen mache, ist dieser laut Frauenärztin heute noch schwach. Das fand ich irgendwie frustrierend. Gleich ...