Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Klitorisriss bei Geburt

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Klitorisriss bei Geburt

Happymind

Beitrag melden

Hallo, ich habe am 10.4 meine zweite Tochter zur Welt gebracht. Heute beim Duschen fiel mir mehr oder weniger auf das sich meine Vagina anders anfühlt. Ich schaute also danach in den Spiegel und finde das alles so anders ausschaut. Kann es durch den Klitorisriss sein das meine Klitoriss wie verkleinert erscheint bzw kleiner ist? Ich habe sie kaum gefunden. Auch finde ich die Lage der Harnröhre anders als vor der Geburt. Ebenso verspüre ich wie eine Art Fremdkörpergefühl / ein Reiben in der Scheide. Kann dies auf Scheidentrockenheit zurück zu führen sein? Viele Grüße und von Herzen vielen Dank für Ihre Hilfe.


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Leider können wir ohne Untersuchung keine Prognose bzgl der Naht abgeben - allgemein gilt,dass die Scheide genauso so aussehen sollte wie vor der Geburt. Lassen Sie Ihre Hebamme und /oder FA/FÄ einmal drauf schauen. Ein gewisses "Fremdkörpergefühl" kann nach dieser Zeit der Geburt noch normal sein. Viele Grüße Silke Westerhausen


kiara25

Beitrag melden

Bei mir sieht es auch nicht mehr so aus wie vorher. Auch so wie bei dir, die Harnröhre ist weiter vorne und man kann sie eindeutig sehen, der Scheideneingang ist weiter offen, das ist weil der Damm jetzt weiter hinten ist und die Haut ringsum ist nicht mehr straff. Dazu sind die inneren Schamlippen viel größer als vorher. Und die Narben sieht man ja auch, die verschwinden ja auch nicht einfach so. Mein FA meinte dazu, das das normal nach der Geburt ist und kaum eine Frau danach mehr so aussieht wie vorher. Die Haut strafft sich auch nicht mehr, man kann nur die Muskeln trainieren, allerdings auch nicht im Aussenbereich, sondern nur innen drin.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin aktuell ca. eine Woche vor dem ET. Leider gab es in unserem Umfeld zwei Fälle von Sauerstoffmangel bei der Geburt: Das Kind einer Freundin musste per Notkaiserschnitt geholt und reanimiert werden. Der kleine hatte anschließend Probleme mit dem Gehör. Auch das Kind einer Kollegin wurde wegen Sauerstoffmangel per Notkaiserschn ...

Guten Tag, Ich habe vor fast drei Wochen meinen Sohn zur Welt gebracht. Leider ist er mit der Schulter stecken geblieben. Er bekam eine Stunde sauerstoff und wurde drei Tage mit Monitor überwacht. Zur Geburt wog er 3970gr und war 53 cm groß Kopfumfang war 35,5 cm. Eigentlich hat es immer geheißen,dass er zu klein und zu leicht ist. Wir waren ...

Guten Morgen, ich bin jetzt in der 34. SSW und so langsam bin ich richtig unruhig wegen Corona. Mein Geburtsvorbereitungskurs (es ist unser erstes Kind) wurde bereits abgesagt, mein Geburtsplanungsgespräch im Krankenhaus gestern auch. Nun stehe ich da und fühle mich irgendwie im Stich gelassen. Ich hoffe, dass wenigstens meine Vorsorgetermine w ...

Liebes Experten Team, Im Kindergarten meiner Tochter kursiert eine Wurmerkrankung im Stuhl. Ich bin derzeit 39+2 und stehe kurz vor der Geburt. Derzeit hat meine Tochter nich keine Symptome. Hätte ein Wurmerkrankung meinerseits Auswirkungen auf die Geburt oder das Neugeborene? Passen natürlich mit Hygiene auf, aber habe trotzdem Angst, dass eine ...

Guten Tag! Ich hätte eine Frage zur Geburt meines Sohnes. Er ist am 12.10.2020 zur Welt gekommen. Es war eine anstrengende Geburt (Sternengucker). Etwas erschrocken war ich im Nachhinein über den schlechten Ph-Wert. Dieser lag bei 7.07 (BE -15). Der Kontrollwert nach einer Stunde lag bei 7.32. Komischerweise hatte der Kleine einen APGAR von 10/10/ ...

Hallo Frau Westerhausen, Ich (37 Jahre) bin mit meinem zweiten Kind schwanger und seit der Schwangerschaft beschäftigt mich die Geburt, da diese bei meinem ersten Kind sehr traumatisch für mich war.   Bei meiner ersten Geburt dauerte die Eröffnung 5 Stunden und die Austreibungsphase 2 Stunden, Geburt mittels Saugglocke aus Beckenausgang und ...

Hallo Frau Westerhausen, Gern würd ich in einem Kh entbinden bei dem keine Neonatologie angeschlossen ist. jetzt stellt sich mir die Frage was wäre denn im Falle von Problemen nach der Geburt. Was ist wenn das Baby Atemprobleme hat? Sind die Hebammen und Ärzte dort auch in der Lage die notwendigen Handlungsschritte einzuleiten? Wie sieht dan ...

Guten Tag Frau Westerhausen, ich erwarte wohl ein großes Baby und ich werde evtl eine Einleitung oder Sectio bekommen. Mir wurde bei weiter starkem Wachstum dazu geraten, da bei großen Babys eine Schulterdystokie vorkommen kann. Mein Kind wurde in SSW 37 auf knapp 3600g geschätzt. Können Sie mir sagen wie häufig diese Komplikation auftrit ...

Liebe Frau Westerhausen,  ich bin nun aktuell in der 37.SSW und das Kind liegt in BEL. Weil ich bei meiner ersten Geburt bereits einen Kaiserschnitt hatte, wurde dieses Mal bereits vorsorglich einer geplant.  im Laufe der Schwangerschaft wurde bei unserem Kind zwei white spots und ein kleiner VSD (31 ssw, 1,6mm) festgestellt.  meine Frage lau ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen, ich würde gern wissen, ab welchem Kopfumfang eine 'natürliche' Geburt nicht mehr möglich ist. Selten liest man von Fällen, in denen Kinder mit 39 oder gar 40cm KU zur Welt kamen. Ab welchem Umfang ist es nicht mehr möglich und wie äußerst sich das während der Geburt? Kommt es dabei darauf an, ob das Kind Sterneng ...