Mitglied inaktiv
Kurz nach der Geburt meines dritten Sohnes ist mir die Gebärmutter vaginal entfernt worden. Ich bin nach vier Tagen schon aus dem KH entlassen worden und war eine Woche später bei der Frauenärztin.Soweit ist alles in Ordnung(was man ja nach so kurzer Zeit laut Ärztin auch nicht so genau beurteilen kann). Nun meine Frage:Mittlerweile ist die Hysterektomie schon fast vier Wochen her und ich habe immer noch diesen übel riechenden roten Ausfluss.Laut Ärztin sollte er eigentlich gelb werden und dann aufhören. Bei mir verändert er sich aber nicht und wird auch nicht heller. Im Gegenteil,wenn ich z.B die Wohnung geputzt habe wird er noch dunkler und stärker. Wie lange dauert dieser Ausfluss eigentlich im Allgemeinen,also wann kann ich ungefähr damit rechnen das er aufhört und kann es sein das durch körperliche Belastung gar keine Heilung eintritt? Stimmt es eigentlich das bei nicht eintretender Heilung die Wundflächen verödet werden müssen? Ich danke schon im Vorraus für Ihre Antwort und ich hoffe Sie sind mir nicht böse das meine Fragen nicht direkt mit der Geburt zusammenhängen sondern erst nach der Geburt entstanden sind. MfG Karin
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, wie lange das Wundsekret nach der Gebärmutterentfernung läuft ist u.a. von der verwendeten OP-Technik abhängig. Wenn z.B. der Scheidenstumpf nicht primär verschlossen wurde, dann kann es 6-8 Wochen dauern bis er verheilt ist und der Wundfluss aufhört. Eine Verödung der Wunde ist nicht erforderlich. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Die letzten 10 Beiträge
- Tiefsitzende Plazenta, Spontane Geburt
- Einleitung / Re-Sectio
- Vaginale Geburt nach Kaiserschnitt
- Nach Myom op
- Höhergradige Dammriss
- Harnstrahl kann nicht unterbrochen werden
- Kann ich schwanger sein?
- Zwei mal keine Plazenta
- VE Geburt, APGAR 4/6/8, NapH 7,04
- Stechene Schmerzen unterer Rücken/Becken bereich.