Mitglied inaktiv
wie oft darf man ab der 35. ssw ein heublumensitzdampfbad nehmen? täglich?
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, 2-3 mal die Woche reicht. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburgers, ich habe vor 15 Monaten meinen 2. Sohn entbunden (1.Geburt 2000 mit Dammschnitt) Sternengucker, 2. mit Scheidenriss und auch wieder Sterngucker, das Köpfchen hat schon über 1 Stunde auf den Damm gedrückt, habe zigmal gepresst und die Zange drohte, dann ging es zum Glück doch ohne. Die ersten Wochen nach der G ...
Hallo, Was kann ich machen um mich auf die Geburt vorzubereiten? Bei der ersten Schwangerschaft habe ich dammmassage gemacht, aber er musste trotzdem geschnitten werden.
Ständige schmerzen an der am Genähten Damm und das schon seit der Geburt? Hallo Ich habe seit der Geburt meiner Tochter vor 3,Jahren geht jetzt in Richtung 4 Jahre ständige schmerzen sobald ich meine Regel habe. Dann dauert es so 1 - 2 Tage wo ich nicht lange stehen sitzen,laufen kann. Ich muss dazu sagen die Geburt war eine Spontan geburt ...
Liebes Experten-Team, ich habe zwar noch ein bisschen Zeit (aktuell 26. SSW), mache mir aber jetzt schon Gedanken über die Geburt meines zweiten Sohnes. Denn die erste Geburt vor anderthalb Jahren war sehr heftig. Ich hatte einen Blasensprung, lag eine Nacht mit starken Wehen (alle zwei bis drei Minuten) im Krankenhaus, quälte mich den darauf ...
Guten Tag, Vor sechs Monaten habe ich mein drittes Kind geboren, welches recht groß war (55 cm, Kopfumfang 38,5 cm, 4070 g). Ich bin schmal gebaut und die Pressphase dauerte lange. Der Dammriss zweiten Grades ist gut verheilt, jedoch habe ich von Anfang an gespürt, dass es sich anders anfühlte, als dies bei meinen großen Kindern war. Vom Gefühl is ...
Guten Tag Zusammen, Ich bin nun bei 37+3 und mache mir natürlich langsam Gedanken über die anstehenden Geburt. Natürlich ist das Ereignis und der Verlauf nicht gänzlich planbar, dennoch hoffe ich, mit zunächst unregelmäßig und dann immer stärker und regelmäßigeren Wehen langsam rein zu kommen. Sollte ich absehen können, dass es "los geht", sind d ...
Sehr geehrte Damen und Herren, nach der Geburt wurde bei mir ein Scheidenriss genäht und etwas Richtung Damm. Innen hat sich nun Narbengewebe gebildet, welches entfernt werden soll. Zudem hat die Ärztin leider enorm schlecht bzw falsch (!) genäht, es wurde stark nach rechts genäht und die Schamlippe mit den Damm vernäht. Dies wird nun auf meinen ...
Sehr geehrte Frau Westerhausen, Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe noch eine Frage bezügl. der beiden Verfahren zur Betäubung/Narkotisierung. Ist bei beidem ein Blasenkatheter nötig? Also Spinalanästhesie und Vollnarkose? Die OP soll nur 30-40 min dauern. Vielen Dank!
Hallo, Ich brauche Rat, mir schmerzt es nach 5 Monaten immer noch da, wo der Damm gerissen war. Vor allem der Stuhlgang und Geschlechtsverkehr schmerzt extrem. Es ist genau die Stelle wo es vom Vaginaeingang zum Damm übergeht. Auch Blut am Toilettenpapier hatte ich. Dachte zuerst es seien Hämmoriden aber dem war nicht so. Da war ein blutiger Knubb ...
Hallo Frau Westerhausen, ich (derzeit 33. SSW) habe am 02.02.2023 einen geplanten Kaiserschnitt aufgrund von einer Insertio velamentosa. Kann man etwas zur Geburtsvorbereitung von einem Kaiserschnitt tun? Z.b. gibt es irgendwelche Globuli, Bäder ? Ab wann kann man mit einem Heublumenbad anfangen? Liebe Grüße Anja Schumpp