Mitglied inaktiv
Wegen meiner heterozygoten APC-Resistenz musste ich im Wochenbett 6 Wochen Heparin (Innohep 4500 anti-Xa IE) spritzen. Ich habe mich in die Oberschenkel gespritzt, in die Fettpolster an die Seiten. Vor dem Spritzen habe ich die Stelle immer desinfiziert. Es ging alles ganz gut bis jetzt (habe noch 2 Spritzen übrig). Seit 4 Tagen jucken mich die Einstichstellen wie Mückenstiche. Alle Stellen, wo noch ein blauer Fleck sichtbar ist, also die der letzten Woche, kratzen und sind rot, die Haut ist ungefähr 5 Markstückgross geschwollen um jede Stelle. Ich habe das am Donnerstag einem Arzt gezeigt, der fand das nicht besorgniserregend, hat mir aber auch nicht erklärt, was es denn seien kann. Ich habe jetzt noch 2 Spritzen, und überlege, ob ich die noch nehmen soll oder besser nicht. Würden 2 Spritzen denn jetzt noch so wichtig sein ? Ich habe schon Bepanthen auf die Stellen getan, Traumeelsalbe, Fenistil und Systralsalbe aber nichts hilft. Es juckt wie verrückt. Ich kann doch nicht plötzlich auf das Heparin allergisch sein, oder ? Ich weiss, Sie machen keine Ferndiagnosen, aber hätten Sie noch eine Idee, wie ich dem Jucken zu leibe rücken kann ? Und soll ich die letzten Spritzen noch nehmen oder besser nicht ? Oder muss ich nochmal zum Arzt ? Jennifer
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, ich würde die letzten Spritzen nicht mehr nehmen. Das hört sich sehr nach einer allergischen Reaktion an. Zur Behandlung konsultieren Sie bitte Ihren Arzt. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Die letzten 10 Beiträge
- Tiefsitzende Plazenta, Spontane Geburt
- Einleitung / Re-Sectio
- Vaginale Geburt nach Kaiserschnitt
- Nach Myom op
- Höhergradige Dammriss
- Harnstrahl kann nicht unterbrochen werden
- Kann ich schwanger sein?
- Zwei mal keine Plazenta
- VE Geburt, APGAR 4/6/8, NapH 7,04
- Stechene Schmerzen unterer Rücken/Becken bereich.