YaRa2311
Hallo, mir geht es genauso wie Corinna. Meine Geburt begann mit einem Blasensprung. Nach 12 Stunden wurde die Geburt eingeleitet. Es wurden 2 PDA‘s gesetzt, weil die erste nicht wirkte. Nach 17 Stunden Wehen, wurde mein Kind mit der Saugglocke auf die Welt geholt. 2 Tage nach Geburt wurde eine Überlaufblase mit 2,5 Liter Volumen festgestellt. Die Geburt ist nun 4 Wochen her und ich kann weiterhin kein Wasser lassen. Auch mir wurde ein Bauchdeckenkathether gelegt. Bislang ist keine Besserung in Sicht. Mit welchen Zeitraum muss ich rechnen, bis sich die Blase erholt? Kann dieser Zustand irreparabel sein? Was kann ich zur Besserung tun? Vielen Dank für Ihre Antwort. Liebe Grüße
Hallo, Wurde denn während der Geburt und vor der Saugglocke nicht Ihre Blase entleert? Stellen Sie sich bitte in einem Beckenbodenzentrum mit angechlossener Urologie vor - die Überweisung dafür bekommen Sie von Ihrem FA/FÄ. Alles Gute! Viele Grüße Silke Westerhausen
YaRa2311
Während der Geburt wurde die Blase mehrfach entleert. Kurz vor der Saugglocke und die Stunden danach nicht mehr.... Danke für den Tipp. Das werde ich auch machen. Was ist Ihrer Meinung nach der aktuelle Störfaktor?
Die letzten 10 Beiträge
- Tiefsitzende Plazenta, Spontane Geburt
- Einleitung / Re-Sectio
- Vaginale Geburt nach Kaiserschnitt
- Nach Myom op
- Höhergradige Dammriss
- Harnstrahl kann nicht unterbrochen werden
- Kann ich schwanger sein?
- Zwei mal keine Plazenta
- VE Geburt, APGAR 4/6/8, NapH 7,04
- Stechene Schmerzen unterer Rücken/Becken bereich.