Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

gebärmutterentzündung

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: gebärmutterentzündung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo herr Dr meine frau hat am 10.10 05 entbunden und wurde am 14.10 entlassen bei der entlassung sagte sie zu mir das sie schmerzen im bauch habe sie vermute das es vielleicht wegen der verstopfung sein könnte da sie keine stuhlgang machen konnte am samstag abend fing sie nach dem essen an zu zittern ihr sei kalt wir brachten eine decke und sie beruhigte sich dann sie beklagte sich auch darüber das ihre brustwarzen schmerzen ich hatte schon verdacht das evtl milchstau sie pumpte ab am sonntag morgen lag sie auf der couch und war matt sie beklagte sich sie habe schmerzen im bauch sie vermute das es wegen der verstopfung sei ich ging zur apotheke und holte einen einlauf worauf sie dann den stuhl entleerte sie fühlte sich etwas besser so gegen 16.00 uhr hatte sie dann fieber 39,1 grad sie sagte die brust spannt schmerzt sie frierte noch dazu(schüttelfrost) das waren anzeichen genug um sie ins krankenhaus zu fahren wir hatten schon besprochen wenns ein milchstau ist dann abstillen beim ersten kind betraf der milchstau beide brüste der die hebammen und der frauenarzt sagten still nicht ab sie wollte da anscheinend der frauenarzt gemeint hätte es sind anzeichen einer entzündung sie meinte daerauf hin wenn anzeichen da sind dann kommt die entzündung auch daher abstillen sie bekam gestern eine tablette zum abstillen und heute früh ich war sie heute besuchen und bei ihr wurde ultraschall durchgeführt und diagnose gebärmutterentzündung sie bekam serum wir haben mit den hebammen geredet und haben uns entschlossen da die ursache nicht an der brust liegt nicht abzustillen also hat sie heute mittag die tablette nicht eingenommen und wird weiterhin abpumpen und bald wieder stillen meine frage an sie können die 2mal einahme der abtsilltablette die muttermilchproduktion reduzieren oder wird sie nicht beeinträchtigt da die dosis und der zeitraum einfach zu kurz sind ? wie kann es zu einer gebärmutterentzündung kommen es war eine normalgeburt kann es einen zusammenhang geben mit zu wenigem ausfluss oder sind evtl keime oder bakterien schuld die sie sich evtl eingefangen hat beim duschen etc .... oder eben nach der entbindung ?? ab wann darf man denn die muttermilch dem kind wieder schmackhaft machen momentan bekommt das kind eben ersatznahrung da sie die abstilltablette eingenommen hat ich wäre ihnen sehr dankbar für die antwort gruss mehmet


Beitrag melden

Hallo, inwieweit das Abstillmedikament die Milchproduktion reduziert, hängt vom Medikament ab. Es gibt ein Medikament (Dostinex), da reichen 2 Tbl. aus um die Milchproduktion komplett zu hemmen, bei Pravidel dürfte es nach 2 Tabletten nicht schwierig sein die Milchproduktion wieder in Gang zu bringen. Das Kind kann sofort wieder Muttermilchbekommen sofern es die Medikamente, die Ihre Frau bekommt, zulassen. Eine Gebärmutterentzündung entsteht durch Bakterien, die sich z.B. bei einer Stauung des Wochenflusses schnmell in der Gebärmutter vermehren können. Deshalb ist es wichtig Kontraktionsmittel zu geben, damit sich kein Wochenfluss in der Gebärmutter sammelt. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

sehr geehrte damen und herren, ich habe vor genau drei wochen ein gesundes mädchen geboren. das wochenbett im KH war total unkompliziert und beschwerdefrei. kaum war ich zu hause (nur wenige stunden) bekam ich hohes fieber und starke schmerzen im unterbauch. darauf wurde eine endometritis diagnostiziert und mit antibiotika im KH eine woche beh ...

Hallo Herr Dr. Kniesburges, vor 11 Wochen habe ich spontan entbunden und die Gebärmutter hat sich sehr zügig zurückgebildet- die Hebamme war sehr zufrieden :-) Bei der Abschlusskontrolle (7.Woche) hat sich im US allerdings eine Flüssigkeitsansammlung gezeigt, die in der 9.Woche nochmals kontrolliert wurde. Sie ist minimal kleiner geworden, aber ...