Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Festsitzender Mutterkuchen

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Festsitzender Mutterkuchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, am 11/02 ist bei mir eine KS programmiert.Bei der 1.KS (April 2002) sind während der OP Komplikationen eingetretten ( stärke Blutungen wegen festsitzender Mutterkuchen). Wie steht das Risiko, daß ich diesmal wieder ein festsitzender Mutterkuchen habe ? Wäre ein Eigenblutspende sinnvoll ? Stimmt das, daß solche Blutungen manchmal die Entfernung der Gebärmutter erforderlich machen ?


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo Claudia, 1. Das Risiko einer Wiederholung ist in Ihrem Fall erhöht. 2. Dies müssen Sie mit Ihrem FA besprechen und mit dem Team der Klinik Ihrer Wahl.Ob und in welchem Rahmen so etwas angeboten wird. 3. Sehr starke Blutungen können das Entfernen der Gebärmutter erforderlich machen. Jedoch nur, wenn alle angewendeten Maßnahmen nicht mehr greifen, dies ist immer die letzte Lösung der Operateure. Grüße Silke westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebes Team, Bin in der 10 Woche schwanger. War am Donnerstag zur vorsorge, es wäre alles soweit in Ordnung. Die anderen Werte auch. Die Frauenärztin hat mir gesagt, daß der Mutterkuchen im Moment unten liegt. Welches derzeit noch keine Diagnose ist, da es noch zu früh ist. Meine Fragen: - wenn es so bleiben würde, ist es für d ...

hallo, was bedeutet es wenn der mutterkuchen in der 14.SSW knapp hinter dem gebährmutterhals liegt??? heißt das das es auf jeden fall ein Kaiserschnitt werden wird??? bitte um schnelle antwort... Halloweenbabe

Hallo Ich würde gerne den Mutterkuchen begraben und einen Baum darauf pflanzen. Manche sagen bei Mädchen einen Birnbaum; bei Jungen einen Apfelbaum. Andere nennen den Walnußbaum. Wer kann mich informieren, wie der Brauch früher war oder mir eine Internetseite empfehlen? Ich wäre dankbar für jeden Tipp!

Und zwar.Ich bin jetzt in der knapp 37 Ssw und war gestern bei der FÄ und die sagte mir Ctg und so sei alles ok.Baby wiegt ca 3000g aber ich hätte schon einen sehr reifen Mutterkuchen!Was bedeutet es nun genau?Wann wird der kleine komm?Etwa pünktlich?ET ist der 4.3!Muss ich was beachten???Danke im Vorraus

Hallo! Ich war gestern beim FA. Ich bin in der 16.SSW. Ultraschall war fast unmöglich da der Mutterkuchen vor dem Baby ist. Bin nun angemeldet zur Feindiagnostik. Was kann denn passieren, wenn der dort bleibt? Kann er vor den Muttermund rutschen? Mein FA meinte es sei zum jetztigen Zeitpunkt alles noch unbedenklich, da das Baby noch wächs ...

Hallo, Bei der letzten Schwangerschaft war der Mutterkuchen angewachsen . Ich hatte von haus aus einen Kaiserschnitt. Vor der letzten Schwangerschaft hatte ich eine Fehlgeburt und bin im nächsten Monat gleich wieder schwanger geworden, das wird wohl der Grund des Anwachsen gewesen sein!? Meine eigentliche Frage ist ob das bei dieser Schwangers ...