Mitglied inaktiv
hallo, vor 6 tagen hatte ich eine damm- und scheidennaht. eigentlich sollte ich am kommenden donnerstag in der frauenarztpraxis vorstellig werden, um die wunden kontrollieren u evt. die fäden entfernen zu lassen. es handelte sich definitiv nicht m resorbierbares material... nun ist es aber so, dass ich schon gestern 2 fäden in der dusche fand und heute wieder einen. besteht die gefahr, dass sich die wunden wieder öffnen? sollte ich lieber schon morgen meinen fa aufsuchen? danke im voraus :-)
Hallo, Es ist unüblich nicht resorbierbare Fäden für dei Damm- und Scheidennaht zu benutzen - wenn es "ziept" lassen sie Ihre Hebamme draufschauen,möglicherweise muss ein Faden gelöst werden. Grüße Silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
Hallo, ich antworte dir hier jetzt einfach mal. Du brauchst dir keine Sorgen zuz machen. es kann nichts wieder auf gehen. Diese Wunden heilen bei den Frauen innerhalb von 3-4 Tagen vollständig zu. Ich habe 2 Kinder und wurde auch jedesmal mehrfach genäht und habe mir die Fäden IMMER am 4. Tag nach der geburt ziehen lassen. Keine Angst! LG tippi3
Mitglied inaktiv
danke tippi :-) das klingt ja schon mal beruhigend... ich mache mir nur deshalb sorgen, weil mein arzt der meinung war, die fäden sollten frühestens nach 10 tagen gezogen werden... :-/ aus dem grunde hat er auch kein resorbierbares fadenmaterial genommen und da, wo die fäden waren, klafft die schleimhaut in der vulva (ich hab mal gaaanz vorsichtig unter zurhilfenahme eines spiegels nachgeschaut) etwas auseinander, und naja, es ziept an den wunden ziemlich heftig. deshalb bin ich doch noch recht verunsichert... nochmals vielen lieben dank :-) lg buschbi
Andrea6
Nach 6 Tagen ist kein Faden mehr nötig. Eine Dammnaht mit nicht-resorbierbaren Fäden zu nähen ist allerdings höchst ungewöhnlich. Du kannst die Heilung fördern, wenn Du recht viel mit zusammengelegten Beinen liegst; laß doch einfach Deine Hebamme draufschauen.
Ähnliche Fragen
Hallo, Morgen werden meine Fäden bze Faden gezogen. Aaaalso...das ganze macht meine Hebamme.es ist ein Faden,links und rechts ein Knoten an den Enden der Narbe.Ist also von innen vernäht worden.Aber wie bitte zieht man die???Die Hebamme war ein bissl verunsichert als sie die Narbe sah meinte aber nach Erkundigung dass man nur die Enden abschnei ...
Hallo! Habe vor 2 Wochen meinen Sohn bekommen.Leider musste bei mir ein Dammschnitt gemacht werden, der dann noch weiter gerissen ist.Schon im Krankenhaus lockerte sich ein Faden am Scheideneingang.Gestern abend hing dann ein ca. 2cm langer Faden heraus,ist dass schon normal oder sollte ich nochmal in die Klinik? Vielen Dank im voraus! MfG ...
guten morgen habe ja vor 3 wochen entbunden normal entbunden und gerissen habe lösbare fäden mein frauen arzt musste schon ein paar ziehen weil ich ein stück wieder gerissen bin aber der rest wann lösen sie sich denn hab ich die dann in der binde??woran sehe ich das und ab wann lösen sie sich?? und wie lange dauert das bis alles verheilt ist un ...
hallo.habe seit der 14 woche den totalen muttermundverschluss.nun bin ich heute genau 34+0 der arzt meinte es brauch vor der geburt nicht eröffnet werden da es meist unter den wehen von alleine auf geht stimmt das ? es sind aber immer noch die fäden beim cervixsono zu sehen ist das eine gefahr bei der entindung ? ab wann sind genau die lungen vom ...
Meine Entbindung ist nun ca. 3 Monate her, ich dachte meine Dammnaht sei gut verheilt. Hatte beim Verkehr sehr starke Schmerzen. Eine Kontrolle bei der Gynäkologin ergab, dass 2 Fäden sich nicht richtig aufgelöst haben, sondern im Gewebe eingewachsen sind. Ich creme und massiere nun mit östrogenhaltiger Creme. Meine Gynäkologin sagt, es kann sein, ...
Guten Tag, ich habe am 22.09. unseren Sohn zur Welt gebracht. Die Geburts lief auch reibungslos . allerdings hatte ich an der äußeren Schamlippe einen kleinen Riss der mit 2 Stichen genäht wurde. Die Ärztin sagte das sich die Fäden von allein auflösen . Einen der Fäden hatte ich einige Tage später im Wcpapier. Nun hab ich vorhin unter der Dusche e ...
Guten Tag, ich habe vor 2 Wochen normal entbunden und musste danach mit 2 Stichen genäht werden. (Kein Dammriss) Die Fäden wurden bis zum heutigen Tag nicht entfernt und laut Hebamme ist dies nicht nötig - sie sollten sich auflösen. Ist dies korrekt oder soll ich diese lieber doch entfernen lassen? Schmerzen habe ich nicht an der Stelle. Es ...
Guten Tag, am Donnerstag habe ich unseren zauberhaften Sohn geboren. Leider war die Geburt sehr viel härter, als ich es mir erhofft hatte und ich wüsste gerne, ob das für sie so klingt, als sei etwas schief gelaufen und ob ich bei einem weiteren Baby (das definitiv geplant ist) wieder mit etwas Vergleichbarem rechnen muss. Die Wehen sezten ...
Vor 10 Monaten hatte ich einen Kaiserschnitt. Die nachsorgende Hebamme stellte dann fest, dass die Fäden selbstauflösend sind und somit nicht gezogen werden müssen. Soweit so gut. Ich hatte bis heute immer Pickel am Schnitt. Mal mehr mal weniger. Nach dem rasieren immer mehr und teilweise dann sogar wie entzündete Verwachsungen. Heute kam mir ein H ...
Hallo, bei mir wurde eine Allergie auf Vicryl Fäden festgestellt (zwei orthopädische Operationen in unteschiedlichen Jahren, jedes mal mussten die Fäden im Nachhinein operativ entfernt werden und der Schnitt wurde mit Hautfäden geschlossen->keine Probleme) Mir wurde mitgeteilt das genau dieses Material auch bei einem Kaiserschnitt verwendet ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tiefsitzende Plazenta, Spontane Geburt
- Einleitung / Re-Sectio
- Vaginale Geburt nach Kaiserschnitt
- Nach Myom op
- Höhergradige Dammriss
- Harnstrahl kann nicht unterbrochen werden
- Kann ich schwanger sein?
- Zwei mal keine Plazenta
- VE Geburt, APGAR 4/6/8, NapH 7,04
- Stechene Schmerzen unterer Rücken/Becken bereich.