Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Entbindung und Von Willebrand Syndrom

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Entbindung und Von Willebrand Syndrom

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, Ich habe ein bekanntes mildes von Willebrand Syndrom. In meiner ersten SS wurde ich sehr engmaschig von meinem FA betreut, und in der SS zweimal in der Gerinnungssprechstunde einer Fachklinik vorgestellt. Eine Therapie zur Substitution mit Medikamenten festgelegt, ich war beruhigt. Entbindung war völlig komplikationslos, spontan, lediglich die Wochenbettblutungen habe ich als sehr stark empfunden und haben aus meiner Sicht lange gedauert (10 Wochen). In meiner jetztigen SS (29 SSW) betreut mich mein neuer FA nicht so aufwendig- sollte ich die Vorstellung bei einem Gerinnungsspezialisten zur Kontrolle des vWFaktors einfordern? Ich habe höchsten Respekt vor einer Blutungskomplikation, bzw. fürchte, wenn ich mich in SSW 36 in der Entbindungsklinik vostelle die sagen" ja und wo sind die Blutwerte"? Vielen Dank für eine Einschätzung, Wombat


Beitrag melden

Hallo, eine aktuelle Beurteilung durch einen Gerinnungsspezialisten und Empfehlung für den Geburtshelfer wäre nicht schlecht. Vor allem sollte die Faktor VIII-Aktivität bekannt sein und es sollte bekannt sein, welcher Untertyp der Erkrankung vorliegt. Zur Geburt sollten die erforderlichen Notfallmedikamente (Desmopressin, Faktor-VIII-Konzentrate) bereitstehen. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe auch das von Willebrand- Jürgens- Syndrom. Ich war 3 mal schwanger und habe auch drei tolle Kinder. Meine jüngste kam jetzt im August zur Welt. Ich glaube eine besondere Diagnostik ist nicht erforderlich, denn die Blutwerte stabiliesieren sich in der SS sehr. Mein Prof. meinte das es sogar fast verschwindet, da der Körper mehr dieses Faktor VIII produziert. Mach dir deshalb nicht so sehr Gedanken darum... Nur bei einem anstehenden Kaiserschnitt ist es unvermeidbar die Gerinnung zu überprüfen. Ich muste deshalb schon extrem früh ins Krankenhaus und habe mehrere Infostionen bekommen. Beim Kaiserschnitt ansich habe ich trotzdem mehr geblutet und danach wurde mir noch etwas 7 Tage Minirin gegeben und extrem oft das Blut kontoliert. Aber das habe ich auch überlebt.... Mach dir keine gedanken, das wird schon. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hatte schon einmal eine Frage zu dem Thema gestellt... Ich bin in der 40 ssw.. habe nur noch eine Woche bis zum et und mache mir sehr große Sorgen. Grund dafür ist eine Herpes genitalis Infektion vor der Schwangerschaft. Ich hatte in der Schwangerschaft kein rezidiv.. zumindest keins mit Symptomen. Und genau das ist mein Problem .. di ...

Guten Tag, ich stille mein Baby voll und würde mich gerne 4 Wochen nach der Geburt gegen Corona impfen lassen. Ist dies zu früh schon für die Impfung oder kann ich dies problemlos tun? Vielen Dank für die Antwort. Olivia

Guten Tag! Ich habe im Juli diesen Jahres spontan entbunden (2. Entbindung, die erste Entbindung vor 6 Jahren war auch spontan mit Kristellern, Dammschnitt und Scheidenriss). Leider hatte ich dieses Mal einen Dammriss 4. Grades. Die Heilung verlief gut, ich hatte keinerlei Probleme mit Stuhlinkontinenz oder ähnlichem und auch sehr schnell keine ...

Hallo, ich habe eine Frage, die mich seit einigen Tagen belastet. Ich hatte schon viele Harnwegsinfektionen, aber auch Pilzinfektionen in meinem Leben. Außerdem reagiere ich auf einige Stoffe (Unterwäsche, Latext etc.) allergisch om Intimbereich und habe auch lange mit einer Reizblase zu kämpfen gehabt. Auch, wenn ich etwas zu zuckerhaltiges od ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen, Bei meiner ersten Entbindung  hatte ich das Problem, dass ich mit regelmäßigen kräftigen Wehen keine echten Pausen zwischen den Wehen hatte. War eine Wehe verebbt, blieb ein konstant starker Schmerz. Ähnlich einem sehr intensiven Regelschmerz. Außerdem zitterte ich stark und musste ständig zur Toilette, weil ich ...

Guten Tag, vor fast 4 Monaten kam mein erstes Kind zur Welt. Mittlerweile sind wir gut in das Leben zu dritt angekommen, aber die Geburt beschäftigt mich noch. Ich habe im Krankenhaus entbunden, die Geburt wurde wegen einer an 37+2 geplatzten Fruchtblase eingeleitet. Ich habe mich während der Geburt sehr alleine gefühlt und konnte ein paar Frag ...

Hallo, Ich bin bereits in der 35.SSW. Gestern war ich im Krankenhaus bzgl. eines Gespräches einer äußeren Wendung. Die Ärztin hat einen Ultraschall gemacht. Das Baby ist noch nicht fest im Becken, aber steht sozusagen im Bauch. Die Füße sind Richtung Beckenausgang der Kopf direkt an den Rippen. Ich habe auch eine Vorderwandplazenta. Das ist nun ...

Hallo, meine Tochter kam vor 14 Monaten auf die Welt. Sie ist motorisch etwas zurück, krappelt zum Beispiel erst seit ihrem 13 LM. Jetzt hat mich eine Freundin darauf gebracht mal im Mutterpass zu gucken wie die Geburtsdaten sind, da steht; CTG pathologisch / fetaler Distress (O68.0). Protrahiert verlaufende Abtreibungsperiode. APGAR 9/10 ...

Hallo ich habe eine milde Form von dem von Willebrand Syndrom, ich mache mir große Sorgen um die Geburt wie sind die Erfahrungen damit?

Hallo ich habe eine milde Form von dem von Willebrand Syndrom, ich mache mir große Sorgen um die Geburt wie sind die Erfahrungen damit?