Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Einschätzung Klinik zu weit?

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Einschätzung Klinik zu weit?

Maluna

Beitrag melden

Liebe Frau Westerhausen, Ich hatte 2021 meine Tochter zur Welt gebracht und dabei eine unschöne Erfahrung gemacht. Da ich auf Levetiracetam eingestellt bin, musste die Kleine unabhängig vom Zustand nach Geburt für 48 Stunden auf die Kinderstation zur Beobachtung. Das wussten wir bereits vorher. Allerdings wurde uns die reguläre Bonding-Zeit im Falle dass keine akuten Anpassungsstörungen auftreten sollten, versprochen. Es kam anders: Blasensprung, Einleitung mit Wehencocktail, verkantung im Geburtskanal nach vollständiger Muttermundöffnung, letztendlich Sectio. Die kleine nahmen sie sofort mit, da ich bereits in den presswehen lag ging nur noch vollnarkose, man wollte einfach nicht warten bis ich wieder wach war, es war der Wechsel von der spät in die nachtschicht im Krankenhaus. Meine Tochter kam mit APGAR 9/10/10 zur Welt und dennoch wurden wir die ersten 13 Stunden getrennt. Mir ging es körperlich gut nach der Sectio, aber es wurde dennoch die Nacht abgewartet bis der Katheter gezogen wurde und ich meine Tochter sehen durfte. Mir machen sowohl die Sectio als auch die lange und unnötige Trennung sehr zu schaffen. Ich bin nun wieder schwanger und möchte das so kein zweites Mal erleben. Idealerweise eben auch ohne Kaiserschnitt dieses Mal. Nun gibt es 60 km von uns eine Klinik inkl. Neonatologie die einen antroposophischen Ansatz verfolgt und mit einer niedrigen KS-Rate und einer Spezialisierung auf BEL/Mehrlingsgeburten und eben Re-Sectio wirbt. Ich habe einfach Angst, dass bei mir nun sehr vorschnell wieder ein KS gemacht werden würde. Daher sympathisiere ich mit dem Gedanken, in dieser Klinik zu entbinden. Nun ist es aber so, dass es eben 60 km sind und es auch eine typische "Staustrecke" ist, zumindest für den Fall, dass die Fahrt zeitlich mit dem Berufsverkehr zusammen fällt. Halten Sie das für realistisch oder ist das zu weit? Ich habe keine Erfahrung mit Klinikfahrten unter Wehen, bei meiner Tochter hatte ich einen Blasensprung und war deshalb schon 1 Tag vorher im KH. Muss dazu sagen, mein Muttermund war 2,5 Stunden nach dem 2. Cocktail bei 5-6 cm (SSW 39+1). Spricht das dafür, dass es mit den Wehen beim 2. Kind ebenfalls sehr schnell gehen wird und die 60 km zur Wunschklinik riskant sind oder kann man da keine Rückschlüsse daraus ziehen, da es eine eingeleitete Geburt war? Sorry für den langen Text... wollte eigentlich wenigstens Absätze einfügen, leider hat mir das mein Handy verweigert. Ich danke schon mal für Ihre Antwort.        


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Die Vollnarkose bei Ihrem KS ist mir nicht ganz klar,denn auch mit Presswehen kann problemlos eine Spinalanästhesie gesetzt werden....auch dieses Abwarten bis der Katheter gezogen wurde und Sie dann erst Ihre Tochter sehen durftenist für mich unschlüssig. Ich kann verstehen,dass Sie eine derartige Situation nicht mehr erleben möchten. 60km Anfahrtsweg ist zwar etwas sportlich ,doch ich denke ,wenn Sie bei regelmäßigen Wehen und/oder Blasensprung losfahren würden wäre dies machbar. Vielleicht sollten Sie sich aber alternativ eine nähere Klinik ansehen und sich gegebenfalls dort vorstellen. Es kann durchaus sein,dass Sie zügig eröffnen,aber das kann im Vorfeld eben nicht 100% ig bestätigt werden. Alles Gute und eine wunderschöne Erfahrung bei Ihrer zweiten Geburt wünsche ich, Silke Westerhausen  


Maluna

Beitrag melden

Liebe Frau Westerhausen, Vielen Dank für Ihre hilfreiche Antwort. Die Vollnarkose wurde gemacht, da ich auf dir Spinalanästhesie trotz zweimaliger Dosiserhöhung nicht mehr reagiert habe. Laut Anästhesist zuviel Adrenalin. Die Trennung nach der Geburt kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich bin um 22 Uhr wieder aus der Narkose aufgewacht, trotzdem durfte ich sie erst am nächsten Tag um 10:30 sehen. Im Trubel der Kinderklinik und ohne Privatsphäre. Sie lag gewaschen ubd angezogen in einem Bett, so sah ich sie zum ersten Mal. Hautkontakt war erst zu Hause möglich. Die hebamme die mich im Wochenbett betreut hat, hat das Vorgehen der Klinik scharf kritisiert, leider waren mein Mann und ich zu unerfahren um sofort dagegen vorzugehen. Jedenfalls empfinde ich das Geschehene auch jetzt, 1 Jahr später noch immer als traumatisierend und möchte auf gar keinen Fall wieder in diese Klinik...  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Westerhausen, vielen Dank für Ihre Antwort zur Wasserentbindung nach Sectio, das zu lesen hat mich sehr gefreut!! Ich dachte schon, sowas sei gar nicht möglich. Vielleicht ist meine Frage blöd, aber ich würde gerne von Ihnen wissen ob eine Autofahrt von ca. 30 Minuten zur Entbindungsklinik beim zweiten Kind aus Ihrer Sicht zu wei ...

Hallo, ich würde gern wissen,ob man bei einsetzenden Wehen den Krankenwagen rufen darf für die Fahrt in die Klinik bzw. ob die Krankenkasse die Kosten trägt oder ob man gezwungen ist ein Taxi zu zahlen, wenn man kein Auto hat. Danke

Guten Tag, nach einem sekundären Kaiserschnitt 2013 Pläne ich nun gezielt einen Kaiserschnitt. Brauche ich zur Vorstellung in der Klinik eine Überweisung? Ist es auch möglich, mit 2 Kliniken zu sprechen und sich dann zu entscheiden, wo man entbinden möchte?

Hallo, ich habe eine Frage, wann Sie mir empfehlen würden in die Klinik zu fahren. Ich bin Mutter von drei Kindern (erste Geburt ca 3 Stunden, zweite Geburt auch knapp 3 Stunden). Beim dritten Kind sind wir ohne regelmäßige Wehen ins Krankenhaus gefahren, weil ich Angst hatte, den Weg nicht zu schaffen (Fahrzeit 25 Minuten). Ich hatte dann 2 Stu ...

Hallo, es ist mir folgendes passiert, einige Tage nach der Entbindung, habe ich im Krankenhaus dem Baby die Windeln wechseln wollen. Ich habe über dem Wickeltisch den Heizstrahler angemacht und begann die Windeln zu wechseln. Dann habe ich gesehen, die neuen Windeln sind zu Ende, darauf habe ich die Schwester gerufen und es hat ca. 5 Minut ...

Guten Tag, ich beschäftige mich gerade mit der Wahl der Entbindungsklinik für mein zweites Kind. Mein erster Sohn kam in einer Klinik oder Kinderintensiv zur Welt, nach 3 Tagen wurden wir verlegt wegen einer Neugeboreneninfektion. Nun frage ich mich, was ist mit Babys, welche direkt nach der Geburt eine "Starthilfe" benötigen, zum Beispie ...

Hallo, eine Freundin von mir hat mir gesagt, dass bei ihr bei der U2-Untersuchung in der Klinik (vor der Klinikentlassung) nach den Ausscheidungen des Babies gefragt wurde. Sie sollte die Anzahl und Farbe vom Stuhlgang beschreiben. Bei mir hat ja seinerzeit am Entlasstag (Montag; Geburt war am Samstag um 03.19 Uhr gewesen) ja zur U2 zwar ein Gew ...

Hallo ich bin auf der Suche nach einer Klinik für eine Stille Geburt die eine palliative Begleitung ermöglicht und nicht einen vorherigen fetozid erzwingen will. Als Diagnose steht thanatophore dysplasie mit Infauster Prognose. Auch eine Hebamme wäre prima das ganze am liebsten in Bereich Mecklenburger Seenplatte. Die Hebammen die wir bereits ...

Sehr geehrtes Team, Ich bin Anfang der 37 ssw und habe immer wieder mit Kontraktionen zu tun. Gbmh war letze Woche 2cm. Ich habe einen Weg von etwas über einer Stunde in die nächste Klinik. Ab welchem Abstand , sollte man sich hier auf den Weg machen? Es ist meine 2. Geburt. Vielen liebe dank!

Sehr geehrte Frau Westerhausen, kurz zur Vorgeschichte: im April 2018 hatte ich abends bei 39+2 SSW plötzlich einen Blasenriss bei absoluter Schlaflosigkeit, Unwohlsein und direkt mit Schleimpfropfabgang. Unregelmäßige Wehen hatte ich schon Wochen vorher und es setzten innerhalb von 48 h keine regelmäßigen Geburtswehen ein. Deshalb wurde mit Cy ...