Secses
Hallo Herr Dr. Kniesburges, nach einem Blasensprung am Montag wurde mein Baby per Kaiserschnitt mit Vollnarkose entbunden. Vollnarkose weil eine Spinalanästhesie wegen gespritztem Heparin keine 24 Stunden Abstand nicht möglich war. Op war kompliziert wegen herauswindenden Darmschlingen. Beim Zunähen wurde versehentlich 2x der Darm durchstochen. Aus dem Grund bekam ich eine Drainage und 4x am Tag zweierlei Antibiotika per Infusion. Am 2 Tag ging es mir bereits deutlich besser. Am dritten wurden die Schmerzen wieder schlechter. Dies steigert sich täglich, heute Tag 5. Nun Gliederschmerzen, krankheitsgefühl und Fieber. Nach Ultraschall heute wurde gesehen, dass zwischen Gebärmutter und Harnblase etwas ist. Die Ärztin tippt auf ein Hämatom oder eingeklemmte Darmschlinge. Ich stille momentan und das ist mir sehr wichtig. Hab jetzt unendlich Angst dass nochmal aufgemacht werden muss und/oder ich Medikamente nehmen muss die nicht stillvertglich sind. 1. Sollte es eines der beiden Verdachtsdiagnosen sein, wie schlimm ist das wirklich? 2. Kommt so etwas öfter vor? 3. ist es eher wahrscheinlich dass sich da mein Körper selbst hilft oder ist die Gefahr eher da, dass nochmal operiert werden müsste? 4. Wäre eine Op sehr umfangreich? 5. ist das Risiko hoch, dass ich im Falle einer neuen Op nicht mehr stillen kann weil ich nicht stillverträgliche Medikamente anschließend bekomme? Entschuldigen Sie den langen Text aber ich bin einfach gerade sehr verzweifelt! Vielen Dank vorab! LG
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, 1. eine eingeklemmte Darmschlinge würde zu einem Darmverschluss führen und eine erneute OP erfordern. Bei einem Hämatom kommt es darauf an wie groß es ist. Ein nur wenige cm großes Hämatom muss nicht revidiert werden. Es wird sich von selber resorbieren. 2. eine eingeklemmte Darmschlinge habe ich nach Kaiserschnitt noch nie gesehen, ein Hämatom kommt gelegentlich vor. Dass es revisionsbedürftig wird, ist aber sehr selten. 3. ein Hämatom kann sich resorbieren. 4. kommt auf die Diagnose und das, was man bei einer Revision vorfindet an. 5. Stillen ist fast immer, auch nach Operationen, möglich.
Ähnliche Fragen
Guten Abend, Meine erste Tochter habe ich am 09.02.2007per sekundäre Sektio bekommen. Damals war ein Geburtsstop eingetreten. Ich habe nun am 20.01.2020 wieder per geplanten Kaiserschnitt entbunden und meinen Sohn zur Welt gebracht. Aufgrund einer vorausgegangen Hirnblutung ( Ursache ungeklärt)im November 18 wurde der Kaiserschnitt unter Vollna ...
Hallo Ich habe im Mai 2020 die Diagnose Narbenschwangerschaft bekommen. Schnell war klar das die Schwangerschaft nicht ausgetragen werden kann . Ein langer Weg hat begonnen. 4 Mtx Infusionen habe ich bis dato erhalten. Ich Kämpfe mich von Woche zu Woche was mein hcg betrifft. Die Fruchthöhle sitzt nach wievor in der Kaiserschnittnarbe. Nun war er ...
Guten Tag, ich hatte am 24.10. leider einen Kaiserschnitt, weil mein Sohn sich unter den Wehen doch noch in eine vollkommene Fußlage begeben hat... .Es lief aber alles komplikationslos und alle sind wohl auf. Ich (27 Jahre) war vor der Schwangerschaft begeisterte Läuferin (zuletzt 40-50km/Woche). In der Schwangerschaft habe ich dann das Pensum ...
Guten Abend, ich habe heute eine Frage. Ich hatte insgesamt vier Kaiserschnitte, den letzten im Juli 2016 und eine Gebährmutterentfernung 2019. Nun würde ich gern, um wieder in Form zu kommen, mit einem Vibroboard trainieren. Das habe ich nun zwei mal gemacht und ziehen in der Kaiserschnitt Narbe. Nun wollte ich einmal fragen, ob solcher Sport nach ...
Hey, Ich hab vor genau 12 Monaten per Notkaiserschnitt entbunden und danach viele Schmerzen gehabt bis meine kleine 8 Monate alt wurde. Ab da ging es eigentlich immer mehr in Richtung schmerzfrei. So ganz hab ich mich nie erholt und alle anderen Freunde und Bekannten ,die ein KS hatten wohl auch nicht, selbst nach 4 Jahren nicht. Wir wünsche ...
Hallo, ich hatte vor fast 7 Wochen einen Kaiserschnitt, wo alles komplikationslos verlief. Danach hatte ich 1 Woche starke Blutungen, zweite Woche leichtere Blutungen, danach wurde der Ausfluss immer mehr gelblich. Nach 6 Wochen hatte ich immernoch gelben Ausfluss, allerdings nur noch minimal. Dann nach 6 Wochen, fingen auf einmal wieder Blutungen ...
Hallo Frau Westerhausen, mein Kaiserschnitt ist nun 6 Wochen her und gestern war ich bei der gynäkologischen Abschlussuntersuchung. Es ist alles ok und ich darf mit der Rückbildungsgymnastik beginnen. Darf ich auch bereits einen Heimtrainer ( Fahrrad) benutzen? Die Narbe tut noch etwas weh, sieht aber laut Ärztin gut aus. Leider habe ich das Pe ...
Hallo, Ich habe letztes Jahr im Oktober Zwillinge in der 35 ssw bekommen. Die beiden stammen aus einer künstlichen Befruchtung und mussten leider wegen einer schweren Schwangerschaftsvergiftung per Kaiserschnitt geholt werden. Nun bin ich überraschend in der 16 ssw (also seit Februar). Zwischen Kaiserschnitt und erneuter Schwangerschaft liegen al ...
Hallo, ich hatte vor 5 Wochen einen Kaiserschnitt. 3 Wochen Wochenfluss und anschließend 1 Woche Periode ( ich stille nicht ) die Periode ging bis Montag. Gestern hatten wir das erste mal Geschlechtsverkehr haben aber dann abgebrochen da es für mich sehr schmerzhaft war. Danach hatte ich schmerzen in der Gegend der Gebärmutter. Se ...
Hallo Frau Westerhausen, ich habe im Juli 22 meinen ersten Sohn per primärer Sectio zur Welt gebracht wegen Beckenendlage. Damals wurde ich von Freunden ziemlich unter Druck gesetzt, bloß keine spontane Geburt zu versuchen und leider ist mein Mann ziemlich auf den Zug aufgesprungen und hat sich ebenso verrückt machen lassen. Auch im Krankenhau ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tiefsitzende Plazenta, Spontane Geburt
- Einleitung / Re-Sectio
- Vaginale Geburt nach Kaiserschnitt
- Nach Myom op
- Höhergradige Dammriss
- Harnstrahl kann nicht unterbrochen werden
- Kann ich schwanger sein?
- Zwei mal keine Plazenta
- VE Geburt, APGAR 4/6/8, NapH 7,04
- Stechene Schmerzen unterer Rücken/Becken bereich.