Mitglied inaktiv
guten abend , ich habe eine frage.. meine tochter kam vor 13 monaten mit einem KS zur welt weil der mutterkuchen oder plazenta verkalkt war.ich rauchte und hatte auch ziemlichen streß. kann es der auslöser gewesen sein? ich habe nie mehr wie 10 zigaretten am tag geraucht. und was kann man machen damit es bei der nächsten geburt nicht wieder so ist? danke schon im vorraus für ihre antwort. lg mel
Hallo Mel, Da scheint ja wieder einiges durcheinander zu kommen... Eine Wachstumsretardierung des Kindes resultiert aus einer Plazentainsuffizienz, die logischerweise durch Nikotinabusus in der SS begünstigt wird. Die Kinder halten den "Wehenstress" gegen Ende kaum aus, da die Plazenta nicht mehr richtig funktioniert,oft ist der KS die Folge. Sorry, aber es ist absoluter Quatsch, wenn behauptet wird in der SS nicht mit dem Rauchen aufzuhören,wegen des Entzugs. Der Entzug kommt sowieso und zwar wenn die Kinder geboren sind! Es ist vielleicht jetzt etwas anschaulicher geworden, was für unangenehme Konsequenzen das Rauchen in der SS hat - somit wäre Ihre These völlig dementiert :"viele Frauen rauchen und es ist nichts passiert..." Also, das Einzige was Sie auf jeden Fall in der nächsten SS tun können ist der Verzicht auf das Nikotin. Grüße Silke westerhausen
Mitglied inaktiv
Na, vielleicht mal die Raucherei sein lassen....mannomann, wie kann man nur! "Nur 10 Zigaretten am Tag": warum willst Du unbedingt Dein Kind vergiften?
Mitglied inaktiv
hi, weil mein FA gemeint hat man darf nicht von heute auf morgen in der schwangerschaft aufhören wegen den entzugserscheinungen.nur man sollte sie reduzieren und sorry aber ich meine das sehr viele frauen in der schwangerschaft rauchen und ist bis jetzt bei denen nichts passiert. trotzdem beim 3.kind will ich ja aufhören und ich wollte nur wissen was ich noch machen kann das es das gleiche nicht nochmal passiert. lg mel