Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Dreht sich ein "Sternengucker" noch?

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Dreht sich ein "Sternengucker" noch?

Franz_mama

Beitrag melden

Guten Tag Frau Westerhausen und Herr Kniesburger, Ich bin in der 39ssw mit meinem zweiten Kind und meine Gynäkologin sagte bei der letzten Untersuchung das Baby läge mit dem Gesicht nach vorn, was nicht vorteilhaft wäre. Sie gab mir den Rat immer auf der linken Seite zu schlafen, weiter nichts. Ich habe nun ein wenig nachgelesen und noch weitere Tipps gefunden, versuche nun also nach vorn gebeugt zu sitzen und krieche meinem Zweijährigen beim Spielen auf den Knien hinterher. Ich habe aber noch ein paar Fragen: Ist es denn wirklich nötig die ganze Nacht auf der linken Seite zu liegen - ist die rechte Seite nicht auch ok, hauptsache man liegt nicht auf dem Rücken? Nur links zu liegen ist unheimlich unbequem, aber wenn das hilft, mach ich es. Der Kopf des Babies ist fest im Becken, kann es sich überhaupt noch drehen? Ich habe das Gefühl das Baby bewegt sich noch sehr viel, kann es nicht auch sein dass es bei der Untersuchung nur zufällig mit dem Gesicht nach vorn lag - vielleicht weil ich auf dem Rücken lag? Eigentlich habe ich den Eindruck der Rücken liegt mal so und mal so im Tagesverlauf, aber ich kann es natürlich nicht sicher sagen. Bei der Geburt des ersten Kindes gab es auch solche Schwierigkeiten, aber dank der Hilfe meiner tollen Hebamme hat es sich doch noch richtig in's Becken gedreht und konnte normal geboren werden. Sollte es diesmal nicht so sein, dass sich das Baby unter der Geburt noch richtig in's Becken dreht, kann ich dann noch um einen Kaiserschnitt bitten oder ist es dafür dann zu spät? Vor einer langen Austreibungsphase mit Dammschnitt habe ich ehrlich gesagt große Angst. Ich danke Ihnen für Ihre Antwort!


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, die Lage bzw Stellung des Kindes hat in Ihrer SSW keine Relevanz das Kind beugt und dreht sich meist erst mit Geburtswehen - sollte das Kind etwas ungünstig eingestellt sein kann die Hebamme während der Geburt Maßnahmen ergreifen,die "passend" sind,aber ein Kind kann auch aus hinterer Hinterhauptslage ("Sternengucker") geboren werden - dies ist kein Grund für einen KS. Viele Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, folgendes: Ich bin in der 38 SSW. Heute morgen hatte ich bei meinem Frauenarzt Ultraschall und meine Kleine lag in BEL. Das einzige Mal dass sie bei meinem Frauenarzt in SL lag war in der 33 Woche. Zusätzlich habe ich eine Vorderwandplazenta. Die letzten zwei Wochen habe ich auch fleißig geübt mit Vierfüßlerstand und mit einem Licht ge ...

Hallo! Bei der Vorsorge heute, hat meine FÄ festgestellt, dass meine Tochter so tief liegt, dass sie nicht mehr vermessen werden kann. Nach dem Ultraschall sagte sie mir dann, dass sie ein Sternengucker ist und sie hofft, dass sie sich noch dreht. Das macht mir etwas Angst. Was bedeutet das für die Geburt? Das ist meine 3. Schwangerschaf ...

Hallo, ich habe am Freitag meinen errechneten ET und heute meinte mein Fa die kleine wäre ein Sternengucker. Nicht zu 100% aber wäre noch in dieser Position. Er meinte das kann sich noch ändern und müsste dann wenn ich mit Wehen im KH bin entschieden werden ob es ein KS wird. Ich hatte 2012 einen KS wg BEL und da wird dann wohl gerne wieder ein KS ...

Schönen guten Abend, mich interessiert ob eine Wiederholungsgefahr für ein weiteres Sternenguckerbaby vorliegt. Bei der ersten Geburt hatte ich bei 39+3 einen richtig kräftigen Blasensprung. Anschließend sofort tolle Wehen und der Mutter und war bereits nach einer Stunde 5 cm geöffnet. Unser Kind hätte können nach zwei Stunden da sein :-) Dann s ...

Hallo, Ich habe einmal eine Frage: Ich habe einen doppelten Bandscheibenvorfall in der unteren LWS und unser kleines Glück ist ein Sternengucker. Falls sich das nicht noch ändert (aktuell 36 SSW) meine Frage: Ist es schlauer an einen Kaiserschnitt zu denken? Hab gelesen das viele Frauen nach Geburt Sternengucker Bandscheibenvorfälle be ...

Guten morgen Ich habe etwas angst, da mein arzt sagte, dass das baby zur Zeit als sternengucker geboren würde, wenn es sich nicht mehr dreht. Er sagte zwar auch, dass es sich bis zur geburt noch drehen kann, dennoch habe ich sorge... Mein erstes kind war ein sternengucker und die geburt dauerte 13 stunden. Bei meinem zweiten und meinem dritten k ...

Liebes Team, bei meiner letzten Untersuchung bei 32+2 stellte der Arzt eine Schädellage mit Sternenguckerposition fest. Meine erste Tochter kam bei 37+2 spontan und ohne Komplikationen mit 2530 g zur Welt. Ich lese im Forum, dass sich die Lage bis kurz vor Geburt ändern kann. Bedeutet das, dass man eigentlich vorher gar nichts unternehm ...

Hallo, ich war heute bei meinem Frauenarzt und er meinte meine Kleine wäre noch eine Sternenguckerin. Das Köpfchen sitzt bereits fest im Becken. Er meinte das Köpfchen kann sich noch drehen.. Ich habe dann eben wie immer den Fehler gemacht Dr. Google zu befragen und jetzt bin ich etwas panisch. Ist es wirklich so, dass sich die Position des Köp ...

Hallo, Meine Maus liegt in 2. SL mit dem Kopf tief im Becken. Ich habe eine vorderwandplazenta. Beim heutigen US hat die Nase von der Kleinen in die plazenta gedrückt, sie lag also mit dem Gesicht in der plazenta. Heisst das nicht automatisch auch, dass sie eine Sternenguckerin ist?

Hallo,  Ich hatte unsere Tochter per sekundäre Sectio geboren aufgrund eines Geburtsstillstandes bei 7cm: Meine Hebamme erklärte mir, dass unsere Maus Sternenguckerin war und eine Scheitelbeineinstellung vorlag. Was genau bedeutet eine Scheitelbeineinstellung?  Kommt es häufig vor, dass Sternengucker UND diese Scheitelbeineinstellung geme ...