Mitglied inaktiv
Noch einige Fragen: Ab welcher SSW sollte man noch einmal mit der Damm-Massage starten ? Reicht es auch, diesen Himbeerblätter-Tee zu trinken, oder sollte man zusätzlich mit Öl massieren ? Dann hörte ich davon, dass man später nicht mehr auf dem Rücken schlafen sollte, weil das die Hohlvene, und damit die Sauerstoffversorgung ( ?? ) oder Durchblutung ( ? ) zum Kind abschnüren könnte ? Ist einem Dammschnitt unter der Geburt eher anzuraten, oder sollte man reissen lassen ? DANKE auch für diese Beantwortung ! LG, Heike
Hallo Heike, Ab der 34.SSW kann mit der Dammmassage begonnen werden. Himbeerblättertee zu trinken ersetzt diese Massage nicht - entscheiden sollten Sie,was Sie möchten. Gegen Ende der SS sollte nach Möglichkeit aus dem von Ihnen genannten Grund die Rückenlage vermieden werden. Bei einer Unterversorgung stellt sich meist bei der Schwangeren eine Übelkeit ein,so dass sie sich dann instinkiv zur Seite dreht. Die Frage nach dem Dammschnitt kann nicht pauschal beantwortet werden - dies entscheidet die Hebamme unter der Geburt. Ist wenig Platz,muss das Kind aufgrund abfallender Herztöne schneller geboren werden oder aus diversen anderen Gründen,wird Sie sich für einen Schnitt entscheiden - ist alles im grünen Bereich wird sie es lassen. Bedenken Sie bitte,dass jede Hebamme anders arbeitet und in manchen Kliniken die Dammschnittrate höher ist als in anderen. Grüße Silke Westerhauen
Ähnliche Fragen
Hallo Ich habe am 15.12 mein Problem geschildert, aber zu der Antwort hätte ich noch fragen... Und zwar haben wir bei dem GV den wir hatten immer Gleitgel benutzt (reichlich) das änderte also an den Schmerzen nichts... Die Creme benutze ich jetzt täglich und werde es bis zu 3 Wochen machen bevor ich mich wieder an GV herran traue... auch wen ...
Hallo! Ich bin zum zweiten Mal schwanger und habe Angst, dass auch bei meiner 2. Entbindung (Termin in ca. 2,5 Wochen) ein Dammschnitt und/oder -riss nötig ist/entsteht. Bei der Entbindung meines ersten Kindes (vor ca. 1,5 Jahren) wurde bei mir aufgrund einer Wehenschwäche und der Verschlechterung der Herztöne des Kindes ein Dammschnitt durchgef ...
Hallo. Habe eine Frage bezuegl. Dammriss/-Schnitt. Und zwar habe ich mir fuer mich ueberlegt im Falle eines noetigen Dammschnitt auf diesen zu verzichten und ihn stattdessen einreissen zu lassen. Mein Grund hierfuer ist, dass bei einem Dammriss nur das Bindegewebe reisst und nicht wie bei einem Dammschnitt das Muskelgewebe mitbeschaedigt wird. Mo ...
hallo, mich interessiert ob wärend der entbindung ein dammschnitt immer notwendig ist oder nicht oder reisst der damm???
Hallo Her Dr. med. Kniesburges, mein drittes Kind, ein Sohn wurde im Januar 2020 geboren: 3,8kg, 36cm Kopfumfang, Zangengeburt aus Beckenmitte, keine Schmerzmittel. Ich habe eine mediolaterale Episiotomie bekommen, weil vorher nicht diagnostiziert wurde, dass das Kind ein Sternengucker war -> es ist sehr viel gerissen (im Geburtsbericht steht, d ...
Hallo! Ich überlege gerade, ob ich mein zweites Kind in einem Geburtshaus zur Welt bringen kann. Nach der Geburt meines ersten Kindes war ich mit dem Krankenhaus nicht begeistert. Unter anderem wurde ich indirekt zur PDA genötigt, als ich die dann hatte, hat sich fast keiner mehr gekümmert. Dann wurde mir wehenhemmendes Mittel gegeben, dann ...
Guten Tag! Ich habe vor 6 Wochen meine kleine Tochter geboren. Dabei habe ich leider einen Dammriss Grad 3a erlitten. Die Heilung war bisher problemlos. Gestern hatte ich ziemliche Schmerzen beim Stuhlgang und es war etwas Blut auf dem Klopapier. Im Anschluss verspürte ich ein brennen in dem Bereich. Heute das gleiche Spiel.. Kann die ...
Hallo Meine Frage bezieht sich auf meine Dammnarbe die nach 3 Jahren vermutlich immer noch Probleme bereitet. Und zwar habe ich immer beim Stuhlgang stechende Schmerzen aber keine Hämorieden das hat mir mein Frauenarzt schon bestätigt da die schmerzen schon bach der Geburt aufgetreten sind. Manchmal blutet es auch wenn der Stuhl sehr hart ...
Liebe Silke, Ich habe 2017 wegen "zuviel Fruchtwasser" für die erste Entbindung einen Kaiserschnitt in der 37. SSW machen müssen. Heute rückblickend bereue ich den Ärzten aus dem KH sofort geglaubt zu haben ohne 2. Meinung. bei meiner 2. Entbindung 2020 lief alles eigentlich ganz okay bis auf paar Probleme. Eines der kleineren Probleme war m ...
Hallo ich habe vor 7 Monaten meine Tochter zur Welt gebracht. Dabei kam es zum DR4 weil der Damm zu fest war. nun habe ich festgestellt, dass das Poloch nicht mehr direkt gerade unter der Scheide ist. Es ist leicht nach links versetzt.... wie kommt das? Und ist das tragisch?