Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Angststörung - Geburt mittels Kaiserschnitt

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Angststörung - Geburt mittels Kaiserschnitt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr. Dr. Kniesburges! Ich leide an einer Angststörung die vor der SS mit Medikamenten behandelt wurde. Mit Beginn der "Bastelzeit" habe ich diese abgesetzt, was sich leider seit der 10 SSW als Fehler herausgestellt hat. Ich bin nun in der 33 SSW und immer noch ohne Medikamente, jedoch psychisch mehr als angeschlagen. Zum einen habe ich krankhafte Panik mein Kind durch Unachtsamkeit mit Listerien zu infizieren und dadurch enorme Angst dass das Baby gleich nach der Geburt stirbt (eine Auswirkung der Angststörung sagt meine Psychologin). Zum anderen ist die Angst dass bei der Geburt selbst etwas schief geht enorm. Nun überlege ich ob ich, ob ich aufgrund meiner Angststörung einen Kaiserschnitt machen lassen soll. Ich habe Angst dass ich durch meine innerliche Anspannung und Verkrampfung eine natürliche Geburt verhindere und dann erst recht in Panik gerate. Meine FA rät mir dazu es vaginal zu versuchen. Ich selbst hadere mit mir da ich weiß, dass mein Baby bei einem WKS einfach ohne Vorwarnung und auch zu früh ( bei uns in Ö gibt es in meiner Nähe kein KH dass auf Wehen wartet) herausgerissen wird. Haben Sie Erfahrung mit Angstpatienten und deren Entbindungen? Würden Sie auch sagen ich soll es vaginal versuchen oder wäre ein KS für beide, das Baby (wegen meiner Angst) und mich besser? Vielen Dank für Ihre Meinung!


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Halten Sie bitte weiterhin Kontakt zu Ihrer Psychologin/Psychiaterin,besonders wenn es Ihnen ohne Medikamente nicht gut geht. Wichtig ist auch das Wochenbett in dem oftmals alles wieder aufflackert. Zur Geburt können wir sagen,dass eine Spontangeburt angestrebt werden sollte,besonders hinsichtlich der "Verarbeitung" der Geburt und auch aus dem grund,dass die Komplikationen für Mutter und Kind beim KS höher sind als bei der vaginalen Geburt. Lassen Sie sich durch den Kopf gehen,ob eine vaginale geburt mit großzügiger Indikation zur PDA nicht angenehmer für Sie wäre.... Grüße Silke Westerhausen


karo09

Beitrag melden

Hallo, ich kenne einen ähnlichen Fall durch eine Freundin. Dort wurde auch die Angst mit fortschreitender Schwangerschaft größer. Wohl auch, weil man sich doch ausgeliefert fühlt. Trotzdem hat sie vaginal entbunden. Du wirst bei einer natürlichen Entbindung natürlich mehr gefordert aber hier hilft zum Beispiel auch der Geburtsvorbereitungskurs viel weiter. Je genauer Du bescheid weißt um so weniger Angst musst Du haben. Vielleicht kannst Du auch gemeinsam mit dem Partner so einen Kurs besuchen, er könnte Dich dann zu gegebener Zeit an das Gelernte erinnern und so unterstützen wenn die Angst aufflackert. Ausserdem weißt Du um Deine Angst und dass vieles womöglich irrational ist. Versuche Dich darauf (auch mit dem Partner) vorzubereiten, vielleicht sogar mit Notizen die Du mit zur Entbindung nimmst. Frage wegen alles die Hebammen vor Ort. Was gerade passiert, was gemacht wird. Wenn Dich etwas verunsichert Frage! Alle werden Dir gerne einen Antwort geben. Schau Dir den Kreissaal an damit Du wenn es so weit ist nicht ganz fremd bist. Es gibt immer Führungen wo auch Fragen gestellt werden können. Und wenn Du natürlich entbunden hast und Deinen kleinen Krümel in den Armen hältst kannst Du Dir mal richtig auf die Schulter klopfen und Dir sagen was Du tolles geleistet hast! Sollte alles nicht klappen und es Komplikationen geben kann immer noch ein KS gemacht werden. Versuche Dich aber bitte nicht von vorne herein um dieses wunderbare Erlebnis zu bringen! Viel Erfolg und Mut für alles was Du vor Dir hast!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Ich bin aktuell in der 35ssw. Vor ein paar Tagen hatte ich ein Gespräch zur Geburtsplanung in meiner wunschklinik. Leider kam ich trotz intensivem Austausch noch immer zu keiner Entscheidung. Zu meinem Problem: Vor zwei Jahren habe ich meinen Sohn spontan geboren. Eine Woche nach Termin, mit 3900g. Die Geburt war für mich leider all ...

Hallo Liebes Ärzte Team, Ich habe vor 12 Monaten mein erstes Kind auf natürlichem Wege bekommen ..die Geburt war sehr anstrengend dauerte 16 Stunden endete mit einer pda...los ging alles bei 37+0 mit einem Blasensprung ...ich muss dazu sagen das ich eine Skoliose habe mit Beckenschiefstand ..es dauert alles sehr lange bis der Muttermund weit genu ...

Hallo, Bei mir wurde damals im Mai 2018 das Wille Brandt Syndrom festgestellt. Eine Woche nach einer fehlgeburt im Oktober 18 waren die Werte normal. Das lag wohl noch an den Hormonen der Schwangerschaft. Darf mit dem Syndrom eine Spinalanästhesie stattfinden und was ist bei der Kaiserschnitt OP zu beachten? Ich bekomme Zwillinge. Danke und liebe ...

Hallo, Ich bin in der 35+3 SSW mit Zwillingen. Mein Frauenarzt meinte vor zwei Wochen das ich mit den Zwillingen keine normale Geburt machen könnte , da beide babys mit dem kopf nach unten liegen und beide babys liege zu eng neben einander mit den Köpfen, bei einer Normalen geburt könnte es zu Komplikationen kommen für das zweite Kind. Sauerstoffm ...

Guten Abend, ich habe 2017 einen sekundären Kaiserschnitt nach erfolgloser 6-tägiger Einleitung wegen Gestationsdiabetes mit Insulingabe zur Nacht bekommen. Mein Befund war damals nie geburtsreif. Nach dem Kaiserschnitt wurde mir gesagt, dass sie nicht durchs Becken gepasst hätte. Das Fruchtwasser verfärbte sich bereits grün. Ich empfand unsere ...

Hallo, Ich habe letztes Jahr im Oktober Zwillinge in der 35 ssw bekommen. Die beiden stammen aus einer künstlichen Befruchtung und mussten leider wegen einer schweren Schwangerschaftsvergiftung per Kaiserschnitt geholt werden. Nun bin ich überraschend in der 16 ssw (also seit Februar). Zwischen Kaiserschnitt und erneuter Schwangerschaft liegen al ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen! Ich habe im Jänner 2020 mein 1. Kind vaginal entbunden. Die Geburt ging sehr schnell (vom Blasensprung bis zur Geburt 2 Stunden). Dabei erlitt ich einen hohen Scheidenriss, der mir bis jetzt keine Probleme gemacht hat. Nun bin ich wieder schwanger, in der 35 SSW. Ich habe schon seit einigen Monaten immer wiede ...

Hallo liebe Expertin. Ich bin 45 Jahre, es ist meine erste Schwangerschaft, 34. Ssw und ich habe eine tiefreichende VW plazenta > 2 cm vom inneren Muttermund entfernt. Nabelschnur randständig ziemlich weit unten rechts als Insertio Velamentosa. Cervix ca 3,5 cm. SL. Alle weiteren Werte beim Kind und mir sind unauffällig. Würden Sie mir einen Ka ...

Hallo, ich möchte Sie nach einem Rat fragen. Ich bin erst in der 8. SSW, hatte aber Mitte Juni eine MA in der 13. Woche, bei der die Geburt mit Cytotec eingeleitet wurde mit anschließender AS. Ich habe im August 21 meine Tochter relativ komplikationslos (in bewussten 6h, ohne Medikamente, am Ende mit Saugglocke) zur Welt gebracht.   Aber ...

Hallo Frau Westerhausen,  ich habe im Juli 22 meinen ersten Sohn per primärer Sectio zur Welt gebracht wegen Beckenendlage. Damals wurde ich von Freunden ziemlich unter Druck gesetzt, bloß keine spontane Geburt zu versuchen und leider ist mein Mann ziemlich auf den Zug aufgesprungen und hat sich ebenso verrückt machen lassen. Auch im Krankenhau ...