LuiseHoha
Guten Tag, ich bin immer noch so beunruhigt über den PH-Wert meiner vor einer Woche geborenen Tochter der Nabelarterie... Bin den ganzen Tag/Nacht nur am Weinen, weil ich mir solche Vorwürfe mache, dass ich keinen geplanten Kaiserschnitt gemacht habe, im Hinblick auf die Geburten weiterer Kinder haben mir aber alle empfohlen, dass eine Spontangeburt immer die bessere Wahl ist, weil sie "natürlich" ist. Ich lag 13 Stunden in den Wehen, hatte höllische Schmerzen und bekam eine PDA, Buscopan Infusionen... war nur am Zittern, verkrampft... die Geburt war ET+7.. sie wurde bereits 3 Tage zuvor eingeleitet, jeden Tag mit einer Tablette... Morgens gelegt, nachmittags hatte ich Krämpfe.. abends war alles wieder weg, am 4. Tag entschieden die Ärzte es mit einem Wehentropf zu probieren... Mache mir nun solche Vorwürfe, dass die Geburt eingeleitet wurde, und das meine Kleine deswegen diesen schlechten PH-Wert hatte :-( ich denke immer hättest du es noch länger so ausgehalten wäre alles gut gegangen und der Muttermund wäre nicht so fest verschlossen wie bei ihrer Geburt... Eine Freundin meinte zu mir, dass der PH-Wert der Nabelarterie aber auch durch die Gabe von Schmerzmitteln unter der Geburt mitbestimmt wird, das hat mir etwas Hoffnung gemacht, aber stimmt das auch wirklich? Ich hatte sehr viele Nachdosierungen von der PDA, weil ich es nicht ausgehalten habe vor Schmerzen :-( Und ich musste mich auch mehrmals übergeben und ich habe gezittert und konnte es nicht stoppen... ich denke immer du warst bei 2 Geburtsvorbereitungskursen und Yoga in der Schwangerschaft, du hättest besser atmen müssen, dann wäre das mit dem schlechten PH-Wert nicht passiert :-( ich habe schon sooft gelesen, dass ein schlechter PH-Wert bei Kindern zu Entwicklungsverzögerungen/Lernbehinderungen führen kann, deswegen bin ich so dermassen fertig, weine nur noch und kann mich nicht mehr freuen über mein Baby, aber ich liebe es mehr als mein Leben... Aber das mit dem PH-wert macht mich echt noch krank vor Sorge, bzw. ich bin es schon :-( kann nichts mehr essen/trinken aber mein Baby braucht mich doch grade jetzt so sehr.. Ich hoffe auch ihre Antwort, vor allem... stimmt das wirklich, dass sich Schmerzmittel auf den PH-Wert auswirken? Vielen Dank APGAR war übringens 9-10-10.. eigentlich super, aber ich habe gehört, dass richtig aussagekräftig nur der PH-Wert ist...
Hallo, Ein geplanter KS ist nicht immer das Beste für das Kind,im Gegenteil... Ein ph-Wert von 7,13 bedeutet,dass das Kind gegen Ende der Geburt etwas Stress hatte - die kinder kompensieren dies in der Regel sehr gut und Geburtsstress ist meist positiver stress für das kind. Es stimmt nicht,dass der ph-Wert entscheidender ist als der Apgar,denn dieser beschreibt den tatsächlichen Zustand des kindes nach der Geburt (nach 1,5 und nach 10min). Warum wurde die Geburt eingeleitet? Manchmal ist abwarten besser,so dass die Kinder den Zeitpunkt der Geburt bestimmen sollten. Abgesehen von all Ihren anderen Ängsten brauchen Sie sich in dieser beziehung keine Sorgen zu machen,dennoch würde ich Ihnen raten über Ihre Nachsorgehebamme weitere Hilfe in Anspruch zu nehmen...! Alles Gute, Herzliche Grüße Silke Westerhausen
LuiseHoha
Die Geburt wurde eingeleitet, weil ich psychischen Stress bei meinem Gynäkologen angegeben habe.. ich hatte so dermassen Angst, dass er meinte, dass man mit mir nicht so lange über den Termin gehen könnte... :-( Kann ich Sie noch etwas fragen... ist der schlechte PH-Wert dadurch gekommen, dass ein Wehentropf verabreicht wurde? Ich hatte leicht grünliches Fruchtwasser so ca. gegen 13/14 Uhr, die Herztöne seien aber laut CTG immer gut gewesen... um 23 uhr ist sie dann geboren... Deswegen mache ich mir ja die Vorwürfe.. hätte ich noch länger ausgehalten, vielleicht wäre dann der Muttermund weicher gewesen, der war bei mir so dermassen fest bei ET+7 die hebamme hat immer wieder massiert... Stimmt es, ich habe in einem Hebammenbuch gelesen, dass das Gehirn der Baby trotzdem immer optimal mit sauerstoff versorgt wird, naja nicht immer aber wie ist das bei einem PH-Wert von 7,13? Es gibt ja natürlich Situationen, wo das Gehirn nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird, aber wie ist das üblicherweise bei Babys mit 7,13? In dem einen Hebammenbuch steht, dass das Baby deshelb den Kot ins FW entleert, weil der Darm auf Sparflamme gestellt ist und das Gehirn mit Sauerstoff versorgt wird... mir hat im KH keiner was diesbezüglich gesagt, dass der PH-Wert so schlecht ist, habe das selber rausgefunden und komme aus diesem Tief der Selbstvorwürfe nicht mehr raus!!!!!
Jellyfish1980
Liebe Luise Ich habe eben deinen Bericht gelesen. Mir geht es genau gleich. Mache mir enorme Vorwürfe, dass ich keinen geplanten KS gemacht habe. Bin auch nur am weinen :( Zumal schon die erste Geburt so geendet hat und wir uns 1.5 Jahre Sorgen gemacht haben. Wobei der PH war gut nach der ersten Geburt. Dafür der Apgar schlecht und Zange und Frühgeburt... Wünsche dir viel Kraft und Vertrauen, dass alles gut kommt!! Lg Michelle
Ähnliche Fragen
Hallo, erstmal möchte ich mich nocheinmal herzlich bedanken für Ihre schnelle Hilfe und Antwort. Ich bin jetzt schon etwas beruhigter, habe jedoch noch eine letzte Frage, die ich gerne noch von Ihnen beantwortet haben möchte, damit ich endlich abschliessen kann mit diesem furchtbaren Thema. Und zwar habe ich einen Artikel im Internet gefun ...
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, sehr geehrte Frau Westerhausen, ich habe eine Frage bezüglich der Apgar Werte und des Ph-Wertes meiner Tochter. Sie wurde 2 Tage vor Termin geboren. Bei der Geburt musste die Saugglocke eingesetzt werden. Nachdem sie dann auf der Welt war, hat sie leider nicht gleich geschrien und war scheinbar nicht ganz so f ...
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, am 28.10.13 kam mein Sohn per prim. Sectio wegen Beckenendlage auf die Welt. Apgar-Werte waren 8/10/10. Im Vorsorgeheft las ich nun, dass der pH-Wert bei 7, 19 lag. Meine Fragen daher: 1. Worauf deutet dieser erniedrigte Wert hin? 2. Sind daraus negative Folgen zu erwarten? 3. Hätte man mich darauf hinwei ...
Guten Tag! Ich bin etwas besorgt und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können. Unser Sohn wurde am 26.8.2014 geboren. Die Geburt wurde mit Cytotec eingeleitet und nach einer ca. 3,5 stündigen Austreibungsphase wurde unser Sohn mithilfe der anwesenden Ärztin, die den Kristaller-Griff anwandte, geboren. Zufällig habe ich erfahren, dass der Nabelsch ...
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, die Geburt meines zweiten Sohnes war etwas kompliziert, da der Kopf sich nur schwer bzw. nicht richtig in das Becken eingeschraubt hat. Ich hatte eine PDA. Mein erster Sohn kam aus diesem Grund per Notkaiserschnitt auf die Welt. Dieser hatte allerdings auch 37.5 cm KU. Der zweite hatte jetzt 34,5 cm KU, aber d ...
Lieber Herr Dr. Kniesburges, liebe Frau Westerhausen, am 12.2. kamen meine beiden Zwillinge bei 38+0 per Sectio zur Welt, ein Junge und ein Mädchen. Dem Mädchen ging es sofort gut: Apgar 8/10/10, PH-Werte und BE in Ordnung. Allerdings mache ich mir Sorgen um den Jungen. Sein Apgar war 4/8/10, sein pH-Wert im Nabelblut 7,16 und sein BE -6,50. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburger, mein Sohn kam laut Ärzten mit auffäligem Nabelschnur-ph-Wert auf die Welt: phNa :7,02 und BE:-13,1 Sonst, sagten sie, wies aber nichts darauf hin, dass es ihm schlecht ging während der Geburt. CTG war sehr gut und Agpar 10/10 1,5 h später waren die Messungen: pH Ferse: 7,3 und BE: -6,1 Sie meinten, ...
Hallo , Unsere Tochter wurde bei 39+4 per Sectio geboren. Es gab keinerlei Probleme außer das sie in der ersten Nacht viel Fruchtwasser gespuckt hat. Zuhause habe ich im Vorsorgeheft gesehen das der PH Wert bei 7,14 lag, Base Ex. -1,90 APGAR 10/10 . Es hat niemand etwas zu uns gesagt. Wie müssen wir diese Werte einordnen ? Ist das ein ...
Guten Tag! Ich hätte eine Frage zur Geburt meines Sohnes. Er ist am 12.10.2020 zur Welt gekommen. Es war eine anstrengende Geburt (Sternengucker). Etwas erschrocken war ich im Nachhinein über den schlechten Ph-Wert. Dieser lag bei 7.07 (BE -15). Der Kontrollwert nach einer Stunde lag bei 7.32. Komischerweise hatte der Kleine einen APGAR von 10/10/ ...
Liebe Frau Westerhausen, am 23.09.2022, bei 40+1 ssw., habe ich meinen Sohn nach einer erfolglosen Einleitung mit Gel vor dem Muttermund, Wehentropf und anschließendem Kaiserschnitt, gesund und munter zur Welt gebracht 🙏🏼! Da die Geburt wirklich sehr schmerzhaft, aufgrund von Wehenstürmen war und der Kaiserschnitt im Anschluss auch nicht so ...