Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiss gar nicht, ob ich hier mit meiner Frage richtig bin, aber ich denke, ein/e Frauenarzt, -ärztin kennt ja die körperlichen Prozesse bei der Frau am besten. Mein Kind ist 3 Monate und gelegenheitlich gönne ich mir abends (so gegen 20 Uhr) ein Glas Wein (0,15 oder 0,2). Dann stille ich mindest. 6 Stunden nicht mehr, damit der Alkohol wieder vollständig aus dem Blut ist. Mein Kind bekommt in der Zwischenzeit Milch aus dem abgepumpten Vorrat. Jetzt bin ich mir unsicher, ob ich die in dieser Zeit (zw. 20 - 2 Uhr) produzierte Milch abpumpen und wegwerfen muss. Ist in der Milch trotzdem noch Alkohol nach 6 Stunden oder hat er sich wie im Blut auch in der zwischenzeitlich produzierten Milch abgebaut? Am späten Abend ist bei mir die Milchproduktion nicht so stark, so dass das Abpumpen nicht zwingend notwendig wäre, aber ich will natürlich sicher sein, dass kein Restalkohol mehr in der Milch ist. Ich wäre für eine kurze Antwort dankbar.
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, da der Alkohol in der Leber abgebaut wird, und Muttermilch nicht durch die Leber fließt, wird der Alkohol in der Muttermilch auch nicht abgebaut. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Mitglied inaktiv
Für Alkohol gilt: Besser gar nicht oder nur sehr zurückhaltend trinken. Die Amerikanische Akademie der Kinderärzte hat zwar keine Schädigungen des Babys festgestellt, solange die stillende Mutter höchstens ein Glas am Tag trank. Dennoch ist es vielen Kinderärzten lieber, wenn Babys sicherheitshalber gar nicht mit Alkohol in Berührung kommen, da ihr Organismus ihn noch kaum abbauen kann. Alkohol kann übrigens - vor allem, wenn die stillende Mutter regelmäßig etwas trinkt - schon in kleinen Mengen den Milchfluss bremsen und das Trinkverhalten des Babys negativ beeinflussen. Ein paar Schlucke bei einer besonderen Gelegenheit dürfen Sie sich aber unbesorgt gönnen. In diesem Fall am besten gleich nach dem Stillen. Dann wird ein Teil des Alkohols bis zur nächsten Stillmahlzeit abgebaut (die Konzentration in der Milch ist 30 bis 60 Minuten nach dem Trinken am höchsten). das habe ich aus dem stillforum/ernährung kopiert. persönlich denke ich,dass ein gläschen wein nicht schadet.solange es dabei auch bleibt. ganz lieben gruß!
Mitglied inaktiv
danke für Ihre Antwort, ist eigentlich auch nachvollziehbar... aber die Ärzte sind sich da wohl nicht einig, "Ja - Sie müssen - wenn Sie die 6 Stunden einhalten - nicht abpumpen", das antwortete eine andere Frauenärztin, komisch auch, dass dann trotzdem auf vielen Baby-Infoseiten gar nichts davon geschrieben wird, dass man die Milch abpumpen muss, überall steht, während des stillens oder kurz nach dem stillen wäre ein glas kein problem, weil bis zur nächsten stillmahlzeit (ca. 4 h später) alles abgebaut ist. vielleicht sollte man die frauen dann doch darauf aufmerksam machen, dass der alkohol in der zwischenzeitlich produzierten milch ja bestehen bleibt, wenn das wirklich stimmt. na gut, muss eben jede Frau doch für sich entscheiden. danke
Mitglied inaktiv
zur not gibts nur eine sichere maßnahme: man verzichtet auf den fusel...
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin jetzt in der 16. SSW und möchte wissen, wie ich meine Brust aufs Stillen jetzt schon vorbereiten kann. Wenn es geht, möchte ich auf alle Fälle 6 Monate stillen. Ich öle mir jeden Abend den Bauch und die Brust mit Schwangerschaftsöl ein, habe aber Angst, daß ich die Brustwarzen zu weich mache und das Baby mir dann die Hölle heiß mache ...
Hallo Ihr Lieben, ich habe letzte Woche Donnerstag entbunden und weil ich nicht stillen wollte, habe ich direkt eine Tablette zum abstillen bekommen. Das war wohl ein neues Mittel, wovon man nur eine braucht wenn man sie zum richtigen Zeitpunkt einnimmt. Soweit so gut. Ich hatte die ganze Zeit eine weiche fast schlabberige Brust und keine Probl ...
Lieber Dr. Kniesburges Ich stille mein zwei Wochen altes Baby voll. Anfangs hatte ich viel zuviel Milch, weshalb meine Brüste regelmässig schmerzten. Das besserte sich nach ein paar Tagen als er mehr trinken konnte. Er trinkt jetzt meist tagsüber relativ häufig und schläft dafür nachts 6-7 Stunden am Stück, weshalb meine Brust eben unregelmässig ...
Hallo, ich habe am 12.12.17 meinen Sohn natürlich zur Welt gebracht. Er ist mit 4640g und einem Kopfumfang von 39.5cm geboren. Bei der Geburt wurde meine Symphyse gesprengt. Der absolute Horror, so schlimmen Schmerzen hatte ich noch nie. Im Krankenhaus wurde ich nicht weiter untersucht, mir wurde lediglich gesagt das wäre eine Überdehnung ...
Liebe Frau Westerhausen, Ab wann wirkt Stillen wehenauslösend? Bin 34' SSW und stille nich 5 x/24 Stunden meinen älteren Sohn. Zervix ist fast fünfeinhalb Zentimeter und ich habe zwar manchmal 1-2 x Übungswehen beim Stillen, aber die habe ich auch, wenn ich mich ohne Stillen hinlege. Ich will eine späte Frühgeburt vermeiden und auch ungern den K ...
Flüssigkeit aus brustIch hab sekretion aus der brust. Meistens aus der rechten bei der li zwar auch aber weniger. Es sieht braun durchsichtig und weiß aus. Habe im januar eine mamographie und ein ultraschal gehabt . War alles unauffällig. War jetzt nochmal beim frauenarzt der hat blut abgenomen und abstrich . Ich weis jetzt heist es abwarten Famili ...
Guten Tag, ich habe folgende Sorgen,ich habe vor 7 Wochen entbunden und Stille voll. Meine Ärztin hat mich überredet die Dreimonatsspritze sofort bei der Nachuntersuchung zu nehmen. Und jetzt mache ich mir große Gedanken mein Baby durch das Stillen zu schaden durch den hohen Hormon Inhalt der Hormon Spritze. Kann ich die Wirkung der Spritze mit an ...
Guten Tag, meine Tochter ist jetzt genau 1 Woche alt und ich stille voll. das Problem wenn sie an meiner Brust trinkt tut es höllisch weh und fängt an zu bluten.ich Creme sie immer ein und trage auch die Kompressen.wenn ich mit einer elektronischen Milchpumpe abpumpe ist es besser und kommt mehr Milch raus! ich weiß nicht was ich machen s ...
Hallo Frau Westerhausen, Ich habe leider noch eine Frage: meine hebamme meinte heute, das mit den B-Streptokokken sei Panikmache und es hätte früher nicht mehr Infektionen gegeben als heute mit Testung und dann ggf Prophylaxe. Außerdem meinte sie, dass mein Kind sich dann durch das fehlende Mikrobiom an der brust anstecken könnte und das Risiko ...
Hallo 👋 Ich Stille voll und habe jetzt zum zweiten Mal meine Periode richtig bekommen. Allerdings sehr sehr ausgeprägt. Ich benutze Tampons, die selben wie vor der Geburt, ich hatte eine vaginale Geburt. Ich merke dass der Tampon einfach nicht hält, ich blute alles voll, es läuft alles daneben raus, jetzt ist meine Frage, liegt das an der S ...