Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Sohn 16 Monate isst schlecht und nimmt wenig zu

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Frage: Sohn 16 Monate isst schlecht und nimmt wenig zu

Bonita!!

Beitrag melden

Schöne guten Tag, mein Sohn ist 16 Monate, trägt Kleidergröße 80 und wiegt 9,4 kg. Er wurde zeitgerecht geboren mit 3300 g und 53 cm. Im ersten Lebensjahr war er gewichtsmäßig immer auf seiner Kurve und auch sonst war alles ok. Seit der U6 hat er allerdings nur noch 100-200 g zugenommen. Sprich: seit ca. 2-3 Monaten hat er 9,3 bzw. 9,4 kg. Er isst sehr schlecht, egal was ich ihm gebe und ich füttere mittlerweile deshalb schon sehr konventionell, mit Zucker und versuche ihm zu geben was er mag, damit er überhaupt genug isst. Ich habe einen Kinderarzttermin ausgemacht um ihn nochmal wiegen zu lassen und auch dort mit der Kinderärztin zu sprechen, mache mir aber langsam dennoch Sorgen. Er hat kaum noch Babyspeck und ist schon recht dünn und zierlich. Er hat Energie, ist sehr aktiv und fit, immer in Bewegung und sehr selten krank. Er hat Freude am Spielen und eigentlich scheint alles in Ordnung. Nur mit dem Essen hat ers einfach nicht so. Was macht man denn wenn Kinder tatsächlich zu wenig zunehmen? Gibt es Appetitanreger oder beobachtet man das zunächst nur? Es ist halt so, dass ich schon bei allem was er isst darauf achte, dass extra Rapsöl drin ist für ihn, er bekommt dick Butter aufs Brot und auch Kuchen oder Eis ab, wenn wir das essen. Im Freibad gibts sogar mal Pommes oder Currywurst. Dennoch sind die Mengen sehr gering. Mit der klassisch empfohlenen "gesunden Kost" muss ich gar nicht kommen. Ich glabue er würde eher verhungern als das zu essen... Aber natürlich hat man dennoch ein schlechtes Gewissen, wenn man das Kind aus lauter Verzweiflung mit Fruchtzwergen und Currywurst füttert, damit er überhaupt eine gewisse Kalorienmenge zu sich nimmt. Vielen Dank für Ihre Einschätzung und freundliche Grüße


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Folgende Einschätzung/Empfehlung: 1. Ihr Kind scheint gesund zu sein, siehe Freude am Spielen. 2. Die Gewichtszunahme ist unbefriedigend: Fragen Sie Ihre Eltern und die des Vaters, wie Sie selbst als Kind waren (Stichwort: konstitutionelle Entwicklungsverzögerung) 3. Krankheiten auszuschließen ist immer sinnvoll, am wichtigsten Zöliakie und Mukoviszidose (schlimme Worte, bei Ihrem Kind klingt es auch nicht, wie eine Krankheit, dennoch ist es wichtig, wenigstens diese beiden Krankheiten zu bedenken). 4 Bleiben Sie bei kleinkindgerechter Ernährung, Currywurst gehört nicht dazu, Mästen mit Zucker und Rapsöl ist sehr zweifelhaft.


Bonita!!

Beitrag melden

Ach noch ein Nachschub: er isst ganz gerne ein hartgekochtes Ei und das bekommt er jeden Morgen zum Frühstück. Kann ich am Abend zum Vesper ein zweites hartgekochtes Ei geben oder wäre das für ein kleines Kind zu viel? Danke schön.


milch

Beitrag melden

hallo, bei meinem Sohn21 Mon dauert es auch seit paar monaten, dass er das Essen gar nicht mag. Mittleweile sind wir dabei geblieben, dass er morgens Fruchtzwerge bekommt, mittags ist er wenn er will(zur Zeit Spagetti mit etwas Ketchup, bratwursten oder fritierten Kartoffel, wenn ich dann Karotten in Julliennestreifen gebe dann auch gerne. Alles sehr langsam eine nach dem anderen anbieten, wenn es ihm schmeckt, dann zeigt er mehr interrese ans neue. Es muss nur stückiges sein, dass man mit finger nehmen kann, Bananen zbsp hat meine angefangen zu essen erst als er grosse Hunger gehabt hat im Freibad - habe ihm die angeboten- und sihe mal- jetzt schmeckts. Oder ich habe bemerkt, dass woanders isst er mehr als zuhause mittags; im Park, aufm Spielplatz, einfach draussen auf der Terrase statt in der Küche und natürlich vorm Fernseher wenn Zeichentricks laufen, aber auch wenn wir irgendwo zu besuch sind.) Eine andere sehr wichtige Sache- Trinken. Meiner Trinkt zuviel, dadurch hat er auch weniger Appetit. Andererseits wenn man zuwenig trinkt ist auch nicht gut. Aber seit dem ich Ihn mit füttern in Ruhe gelassen habe und er alleine probieren darf ist er mehr beschäftigt und konzentriert am Tisch und muss nicht ständig zur Flasche greifen. Zunehmen? hat er mit 12 Mon 10 kg gehabt, jetzt 10,5 kg, hat aber Grösse 86-92, manche aber noch auch 80. Ich kenne es von meiner Tochter, dass sie im Fasen wächst und zunimmt- also wenn das Kind nicht zunimmt, dann wächst es gerade. Soviel von uns, vlht wars für dich beruhigend und hilfreich. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich mache mir langsam Sorgen um meinen Sohn. Er ist 11 Monate alt und isst sehr wenig. Erschrocken habe ich mich bei der U6, die vor wenigen Tagen gemacht wurde. Dabei sagte mir die Ärztin, dass mein Kleiner nahe am Untergewicht wäre (bei 75 cm 8,5 kg). Früher hat er seinen Mittagsbrei und seinen Abendbrei geliebt und wirklich ausreichend g ...

Hallo, unsere Tochter ist 10 Monate und war noch die der Super Esser, aber seit 2 Wochen circa ist es meist besonders schlimm.Sie isst ein paar Löffel Brei und dann dreht sie den Kopf weg oder presst die Lippen zusammen und will dann unbedingt trinken. Sonst fängt sie an zu weinen.Sie trinkt leider auch nur Saftschorle (stark mit Wasser verdünnt). ...

Meine Tochter geht seit September halbtags in den Kiga und seitdem haben ihre Essprobleme angefangen. Sie isst zum Frühstück entweder ein kleines Müsli oder eine halbe Semmel, zur Brotzeit in den Kiga nimmt sie eine Vollkornsemmel mit Frichkäse oder Schinken mit, dazu meist eine aufgeschnittene Gurke im Kiga gibt es zudem noch einen OBst-und Gemüse ...

Guten Tag,  Unsere Tochter ist fast 11 Monate alt. Mit 6 Monaten haben wir mit der Beikost angefangen, überwiegend in Form fester Nahrung. Zusätzlich wurde sie auch gestillt. Nun versuche ich das Stillen Schritt für Schritt zu reduzieren. Leider isst sie generell nicht so gut und wir hatte nach der Geburt sehr langsam zugenommen,  aber seitd ...

Sehr geehrter Herr Prof. Radke, Meine Zwillinge ( 10 monate alt, geboren aber 34+2) verweigern seit einigen Tagen den Mittagsbrei. Sie schreien mich an, wenn sie den Löffel sehen und machen auch nicht den Mund auf. Den Nachmittagsbrei mit Obst und den Abendbrei essen sie noch, mal mehr mal weniger. Ich dachte erst sie sind Mittags zu müde.Ab ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Wirth, hoffnungsvoll wende ich mich mit unserem Problem an Sie.  Unsere Zwillinge sind nun genau 3 Monate (13 Wochen und 1 Tag) alt. Die Schwangerschaft war sehr komplikationsreich mit 15 wöchigem Krankenhausaufenthalt und notfallcerclage, keim, frühzeitigen wehen, vorzeitigem Blasensprung, blasenentzündungen, nie ...

Sehr geehrter Herr Dr. Radke,  ich mache mir schon länger Gedanken über das Gewicht meines Babies. Unser KIA sieht zwar kein Problem, aber ich möchte das dennoch nochmals hinterfragen. Er war schon bei der Geburt recht schwer (4,25kg bei 53cm - wurde 2 Wochen früher geholt). Jetzt wird er diese Woche 7 Monate alt und wiegt ca. 9,6kg bei 72cm Kö ...

Hallo, schönen guten Tag, mein kleiner Mann wird in 2 Tagen 7 Monate alt und hat mit Beikost im Alter von 4,5 Monaten begonnen. Zuerst nur Mittags und jetzt auch am NM/Abend. Er bekommt fast ausschließlich Gläschen. Zumittag bekommt er ein Menü mit Fleisch Gemüse und als Nachtisch meist ein halbes Früchteglas. Am NM mach ich ihn dann einen Dink ...

Sehr geehrter Herr Wirth,  wie viel ml muss ein fünfmonate-altes-Baby ungefähr am Tag zu sich nehmen, insbesondere auch bei Beikost-Start?  Reicht nur Milch aus oder kann man nun auch andere Getränke anbieten?    und was ist bei massiven Verstopfungen durch Karotte zu machen, außer Absetzen und notfalls zum Kinderarzt? Welche Hausmittel gi ...

Guten Morgen, ist es normal das mein Kind noch so viel Milch trinkt nachts ungefähr 3-4 Flaschen jeweils zwischen 180-220ml.(sie ist normal tagsüber).