Mitglied inaktiv
Muß mich bitte noch mal an sie wenden. Sie empfahlen mir Schreiambulanz,bzw. KiÄ. Habe beides schon hinter mir. Schreiambulanz hat mich noch mehr verunsichert. Ich sollte den Kleinen "kontrolliert" schreien lassen, also beim ins Bett gehen solange schreien lassen bis schläft, aber dabei sein. Doch nur Beruhigung ohne Stimulation, also kein Schaukeln, Tragen etc. Haben wir lange so gemacht,8.W-16.W und das hat uns alle Nerven gekostet und mit welchem Gewinn? Haben das dann irgendwann abgebrochen. Schreiambulanz 2 empfiehlt Sanduhrmethode (war aber nur auf Infoabend, hat mir gereicht) und KiÄ empfiehlt FERBERN. Ich weiß nun nicht wirklich weiter, habe ja schon versucht Hilfe zu holen, muß ich wirklich Schlafprogramm machen, stehe nicht dahinter? Können sie helfen, wohne in Köln? Zum Abstillen. Bin in der Nacht nun bei 6 Std. Ist das o.k. oder soll ich versuchen 8 Std. zu schaffen. Wasser und Tee nimmt er nicht Er wird ja leider voll gestillt, also abends keinen sättigenden Brei. LG
Hallo, daß die meisten Schreiambulanzen nach verhaltenstherapeutischen Methoden vorgehen, ist mir bekannt. Trotzdem würde mich interessieren, wo Sie gewesen sind, bzw. wo Sie angerufen haben. Ich habe mir gedacht, daß es auch ein begleitenden Gesprächsprogramm gibt, in dem das Vorgehen auf die Vorstellungen und Ressourcen (Kraftquellen) der Mutter eingegangen wird. In Köln gibt es einen niedergelassenen Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Even (?), der vorher in der Universitätski-und Ju-psychiatrie die Schrei-Ambulanz geleitet hat. Ansonsten kann ich Ihnen nur anbieten, sich einmal in meiner Praxis in Berg. Gladbach einen Termin geben zu lassen, aber lassen Sie mich das durch meine Arzthelferinnen wissen. Ansonsten gilt das, was ich zuletzt geantwortet habe. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr.Nohr, unsere Tochter 7 Monate alt ist seid Geburt eine schlechte Schläferin. Ich begleite sie jedesmal in den Schlaf und sie schläft auch im Familienbett Sie kann sich auch selbst sehr schlecht selbst zur Ruhe regulieren schon seid der Geburt. Entwickelt sich das bei einem Kind noch das sie es schaffen eines Tages sich selbst ...
Lieber Dr. Posth, meine Tochter ist 7 Monate alt.sie war bis zum 4.Monat ein Schreibaby.Jetzt habe ich Angst, dass es wieder losgeht.Denn sie quengelt extrem und sofort rum,wenn was nicht gefällt etc.Kann ein Baby in diesem Alter schon so einen Willen haben? Sie hat mit 3,5 Mon. die ersten zwei Zähne gehabt und gerade kommen 4 weitere.Aber dies ...
Hallo. Vielen Dank für Ihre Antwort, bei meiner letzten Frage. Ich habe auf der Seite "Baby u. Kleinkind" gerade gelesen das Baby´s unglücklich einschlafen, wenn sie vor dem Schlafen schreien und dann erschöpft einschlafen. Meine kleine (6.Monate) schreit eigentlich immer, wenn ich sie zur gewohnten Schlafenszeit (immer die selbe Uhrzeit) ins Bett ...
Mein Sohn(fast 8 M.) hat immer noch große Probleme mit dem Einschlafen. Schläft nur auf dem Arm ein, anders schreit er ohne Ende (Schreibaby seit 4. Woche bis 5.M.). Wie lange kann ich so weitermachen und wann muß ich etwas ändern und wie? Schlafritual seit 8. Woche sehr liebevoll und gleichbleibend. Nachts wird er oft wach und will trinken (ca.al ...
Hallo Dr.Posth, mein Sohn ist 9 Monate alt und schläft schon ganz lange durch(seid er 12 Wochen alt ist)und machte auch keine Probleme beim ins Bett bringen.Seit etwa 2 Wochen wcht er in der Nacht plötzlich auf und fängt gleich ganz doll an zu schreien.Manchmal schläft er schon wieder,wenn ich in sein Zimmer komme und manchmal beruhigt er sich nur ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, mein Sohn ist 6 Monate alt. Unser Problem ist das Ein-, Durchschlafen, egal zu welcher Zeit, wobei das Einschlafen zur Nacht die schwierigste Phase darstellt (trotz "Einschlafritual") - Von alleine (z.B. beim Spielen oder in der Wippe) schlief er noch nie ein, es war schon immer mit Schreien verbunden. Wir haben ihn ...
Sehr geehrter Dr. Posth, ich verzweifle an meiner tochter,fast 8 monate.immer viel getragen, da sie viel geweint hat,durch koliken(bis heute noch blähungen) und blockaden in der halswirbelsäule.mit ca. 4 monaten eingerenkt und seitdem krankengymnastik aber nun beschwerdefrei. seitdem auch viel weniger schreien, aber sobald sie müde wird geht es lo ...
Sehr geehrt. Hr. Posth, danke, dass Sie sich auch dieses Jahr wieder Zeit nehmen. Sohn (11 M) seit ca. 5 Wo. plötzl. sehr wählerisch, spuckt fast jedes Essen aus, zuvor nie, springt, weint und haut Kopf gegen Boden, wenn man ihm seinen "Willen" nicht lässt (bei Gefahr z.B.), Wickeln auch m. Ablenkung extr. schwierig, fängt immer stärker an zu Hauen ...
Hi,mein Sohn, 9 1/2 Monate alt, hat leider schon immer "schlecht" geschlafen.Er wacht alle 1 1/2-2h auf, selten schafft er 3-4h. Er wollte dann immer gestillt werden, z.T. 6x/Nacht, aber eigentlich va z.Nuckeln.Schnuller verweigert er. Jetzt habe ich abgestillt u. mein Mann kann mir nachts helfen. Es klappt gut. Allerdings schläft mein Sohn NUR in ...
Sehr geehrter Dr. Posth, unser Sohn (6 Monate / gestillt/ Familienbett) ist ein sehr schlechter Schläfer/Einschläfer. Er schreit vor jedem Einschlafen- tagsüber oder abends. Wir können nichts machen. Wenn er müde wird, wird er sehr unruhig , wirft sich hin und her, windet sich- bis er schließlich schreit. Das Ganze hat sich mittlerweile auf höch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind will nur Mama zur Beruhigung
- Erinnerungsvermögen kleine Kinder
- Kind ist es egal ob es zu spät kommt
- Autistische Züge
- Kind 5 kneift und haut grundlos
- 3 Jähriger Kindergarten- Rüpel?!
- Wacht in der Nacht oft schreiend auf
- Ergänzung Unterforderung Grundschulkind
- Umgang Geschwisterkind
- Grundschulkind Verhalten / Überfordern?