Mitglied inaktiv
Guten Tag, ich mache mir etwas Sorgen wegen unserem Sohn. Er ist 18 Wochen alt und fasst sich seit etwa 2 Wochen sehr häufig mit der linken Hand ans Ohr, bwz. etwas oberhalb davon; dazu dreht er den Kopf auch nach links. Meist wenn er müde ist, teils aber auch beim Spielen. Irgendwie habe ich plötzlich grosse Angst, dass er evt. einen Tumor haben könnte. Mir ist zusätzlich aufgefallen, dass auch die linke Pupille immer minim grösser ist als die rechte (reagiert aber schon auf Licht). Wenn er Schmerzen hätte, würde er dann nur die Stelle anfassen oder eher schlagen? Die Osteopathin meinte, könnte vielleicht vom Ohr her kommen, da er laut ihrem Abtasten dort empfindlich ist. Kann dieses an den Kopf fassen auch eine Art Selbstberuhigung sein? Ich bin stark beunruhigt, habe nächsten KiA-Termin erst in 2 Wochen. Danke für eine Antwort!
Liebe Nadine, das, was Sie schildern, klingt sehr nach einer sgl.-typischen Angewohnheit (habituelle Handlungen). Die dienen zur Selbstberuhigung, wie Sie richtig sagen. Hörstörungen auf dem Ohr können sie mit leise raschelndem Papier austesten. Wenn die Fontanelle pulsiert und weich ist, ist ein Tumor sehr sehr unwahrscheinlich. Bei zuviel Angst sofort zum KiA/KiÄ. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
hallo nadine! ich bin zwar nicht der doc, aber bei meiner freundin ihrem sohn wars auch so: bei ihm kam das vom zahnen! er hat sich ständig an das ohr gefasst und an den kopf - vielleicht konnte ich dich ein bissel beruhigen? katja
Mitglied inaktiv
Hallo Das kenn ich auch, erst hab ich mir gedacht es könnte eine Mittelohrendzündung sein, wo bei mir dan meine Ärztin sagte das es keine ist. Dann hab ich meine Mutter gefragt. Die sagte dann wenn er das nur macht wenn er müde wird oder ich ihn ins Bett lege, sollte ich ihm eine Stoffwindel in die Hand legen oder so das er sich die Windel selbst holen kann. Und es klappte seit dem schläft er wunder bar. Ich hoffe ich könnt ein wenig helfen auch wenn ich kein Arzt bin. MFG SAndra
Mitglied inaktiv
Hi Nadine, unser kleiner, jetzt 9 Monate, hat das Anfangs auch gemacht, wir dachten schon es würde ihn dort jucken (Neurodermitis?) aber irgendwann haben wir festgestellt, das er das eigentlich nur macht wenn er müde oder einfach irgendwie gelangweilt und somit schlonzig ist! (?) Jetzt wo die sache mit der motorik besser klappt dreht er sich mehr am Ohr rum. Ich denke das ist zumindest bei unserem nur ein Zeichen für müdigkeit, manchmal auch verlegenheit. bis dahin kai
Ähnliche Fragen
Hallo Hr. Dr. Posth, wiedermal habe ich eine Frage an Sie. Mein Sohn, 3,5 J., erzählt mir immerwieder, wenn er was kaputt gemacht hat und ich ihn frage, wieso er das gemacht hat, dass das ihm "die Stimmen im Kopf" sagen, dass er das machen soll. Wenn ich ihn dann frage, was sie sonst so sagen, dann sagt er, dass er mir das nicht sagt. Ist das ein ...
Mein Sohn ist 14 Monate alt, ist noch nie von alleine eingeschlafen, immer durch tragen, stillen, schuckeln o.ä.. Seit einigen Wochen fängt er, wenn er sehr müde und kaputt ist, an, mit dem Kopf vor die Wand zu schlagen. Schon so fest, dass es weh tun müsste. Wenn ich ihn dann anspreche, hört er sofort auf und weint. Ich habe das Gefühl, er kann m ...
Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn ist am 10.02. per geplanten Kaiserschnitt zur Welt gekommen und somit bald 5Monate alt! Er schafft es mittlerweile etwas in Bauchlage den Kopf zu heben, aber nicht sehr weit nach oben und auch nicht sehr lange! Ich lege ihn immer mal wieder auf den Bauch! Vom Bauch auf den Rücken und umgekehrt dreht er sich noch n ...
Guten Morgen unser Sohn, 1 Jahr alt, haut sich ab und an bewusst den Kopf an. Beispiel: Er kommt zufällig an die Tischkante an, daraufhin überlegt er kurz, dann wiederholt er das ganze bewusst mehrmals. Das gleiche bei meiner Stirn, aua :-) Normal? Warum tut er das? Herzlichen Dank.
Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn wird am 10.11, 21Monate und hatte vor 10Tagen ein MRT, EEG und Blutuntersuchung wegen Entwicklungsverzögerung! Er läuft jetzt erst seid er 20Monate alt ist frei! Frei aufstehen kann er noch nicht! In Vierfüßler kommt er alleine! Beim MRT wurde eine 2,5cm x 2,5cm große Zyste entdeckt! Sie liegt wohl nicht im Sprach ...
Hallo Herr Dr. Posth, danke für die Beantwortung meiner Frage vom 28.10.! Wir hatten jetzt am Do. die Besprechung und die Zyste bei meinem 20Monate alten Sohn ist eine Arachnoidal-Zyste und liegt in der Hirnhaut! Die Maße sind ca. 2,7cmx2,5cmx1,7cm! Sie kann erstmal weiter beobachtet werden und muß noch nicht operiert werden! Wir sollen im Frühj ...
Hallo! Mein Sohn,8J,wurde vor 2 Jahren nach langer Testzeit mit ADHS diagnostiziert.Er ist extrem leicht ablenkbar,kann sich nicht länger als 5min auf eine Sache konzentrieren.Neben psychologischer Betreuung und Ergotherapie bekommt er für die Schulzeit Medikinet retard 20mg.Wir haben allerdings ein Hausaufgabenproblem:die Wirkung lässt gegen 14Uhr ...
Hallo. Mein kleiner ist nun fast 16 mon alt. Seit einiger zeit ist er sehr jähzornig. Wenn ich ihm etwas wegnehme oder ihm etwas verbiete legt er sich auf den Bode und schlägt seinen Kopf auf. ist das eine phase? Wie gewöhne ich ihm das ab? Ignorieren? Schimpfen? Wie wird sich das weiterentwickeln? Ich hab Angst dass er sich mal sehr weh tu ...
Hallo! ich gehe hier schon mal wegen des Kopfschüttelns meines Sohnes gefragt. Da war er sieben Monate und sie meinten, er probiere sich aus. Dann hat er damit aufgehört und jetzt mit fast 14 Monaten macht er es wieder in allen möglichen Situationen, für mich nicht erkenntlich. Manchmal im Zusammenhang mit Musik, manchmal aber auch so, mitten i ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist 30 Monate alt und geht seit fast einem Jahr zu einer Tagesmutter. Seit geraumer Zeit schlägt er mit der Hand gegen den Kopf oder den Kopf gegen die Wand, teilweise sogar bis er blau wird. Dies macht er entweder wenn etwas nicht bekommt oder so läuft wie er will aber auch bei der Tagesmutter. Er verlet ...
Die letzten 10 Beiträge
- Selbstbewusstsein 5-Jährige
- 3-Jähriger möchte keinen Körperkontakt von der Mama
- 5-Jähriger mit Schwierigkeiten im Kontakt zu anderen Kindern
- Aggressivität und Ängste
- Sprachliche Rückschritte seit KiGa
- Kind überfordert mit der Kita?
- Fast 5-Jähriger treibt uns in den Wahnsinn
- Lange Trennung von Mutter wg Krankheit
- Neue Sprache 4,5jähriges Kind
- ADHS