Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Entwicklungsverzögerung U5

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Entwicklungsverzögerung U5

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Posth, unser Sohn, knapp 6 Mo alt ist 69 cm groß, wiegt 9760 g und hat einen Kopfumfang von 47 cm, ein Wonneproppen. Bei der U5 stellte der Arzt fest, daß der Kleine Probleme hat in der Bauchlage seinen Kopf zu halten, er schafft es gerade auf den Unterarmen für kurze Zeit nach einem angebotenen Spielzeug zu greifen. Der Arzt empfiehlt uns dies beim KG abklären, bzw. "anschubsen" zu lassen. Unser Sohn ist sehr zufrieden ansonsten normal entwickelt. Meine Frage hierzu: Gibt es in diesem Alter noch einen Spielraum, diese statomotorische Verzögerung zu beobachten und ihm Zeit zu geben, oder halten Sie es auch für unumgänglich Ihn krankengymnastisch zu fördern, bzw. zu "fordern". Vielen Dank für Ihre Antwort, Lele


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Lele, knapp 6 Monate ist ein rel. früher Zeitpunkt für die U5. Die Bauchlage kann und wird wahrscheinlich sich auch spotan verbessern. Rein motorisch sind zwei Dinge wichtig 1. das Drehen (Körperlängsachse) und 2. der Hand-Mund-Fuß-Kontakt (Querachse). Wenn das funktioniert, braucht man eigentlich keine KG, außer bei ausgeprägter Muskelschwäche (die dann aber auch abzuklären ist).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.