Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Dunkle Hautfarbe

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Dunkle Hautfarbe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Posth Mein kleiner Sohn, (2einhalb) ist eher zurückhaltend, was andere Kinder betrifft. In seiner Kiga-Gruppe sind drei Kinder mit dunkler Hautfarbe. Gerade diese Kinder mag er nicht, ich verstehe das nicht, denn multikulturelle Erziehung ist mir sehr wichtig und wird auch von mir so gelebt. Er sagte zb. vor kurzem: "Dunkle Haut ist nicht schön." Oder er gibt öfters an, sich vor diesen Kindern zu fürchten. Ich erkläre ihm das mit Büchern und Geschichten und wir reden über andere Länder usw... Wie soll man damit umgehen? Ich dachte immer, Kinder achten auf so was gar nicht. Ich muss noch hinzufügen, dass seine Pädagoginnen sagten, er würde aber mit diesen Kindern gerne spielen. Also ein Widerspruch...den ich mir nicht erklären kann. Danke für Ihren Rat


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, das mit "Multikulti" ist schön gedacht und sicher auch sehr wichtig in einer demokratischen Gesellschaft. Gleichwohl unterscheiden Kinder ganz genau, wer ihnen ähnlich ist und wer es nicht ist. Auch Mädchen und Junge wird von früh an genau unterschieden. Ähnlichkeit zieht an und Unterschiedlichkeit macht skeptisch. Das ist ein Naturgesetz. Toleranz und Demokratie müssen erst erlernt werden. Eine dunkle Hautfarbe, ein ganz anderes Verhalten, eine andere Sprache oder auch schon völlig andere Kleidung führen zum Risiko eines Ausschlusses aus der Gruppe. Aber das hat bei Kleinkindern nichts mit einem Vorurteil zu tun, sondern nur mit einer Sorge, daß "das Andere" Gefahr mit sich bringt. Folglich müssen Erzieherinnen und Eltern mit gutem Beispiel vorangehen und zeigen, daß es keinen Anlaß zur Sorge gibt. Die Vorurteile erwachsen aus den Urteilen der Vorbilder, die für die Kinder noch meinungsbildend sind. Reden über andere Länder, andere Sitten und Gebräuche usw. sind in diesem Zusammenhang selbstverständlich auch sehr wichtig. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.