Peeech32
Liebe Frau Henkes, mein drei Monate alter Sohn kratzt sich seit seinem Tag der Geburt, wenn er unruhig ist, immer so im Gesicht, dass er blutige Kratzspuren hat. Ich vermute, er reguliert sich damit, frage mich aber, ob das ein normales Verhalten ist. Ich schneide ihm alle 2-3 Tage die Nägel, damit er sich nicht so fest kratzen kann. Ich habe das bei anderen Babys in dem Ausmaß noch nie gesehen. Woran könnte das liegen, dass er das seit dem Tag der Geburt macht und was könnte ich tun, um ihn davon abzuhalten bzw. dieses Verhalten zu verändern? Ich habe wirklich Sorge, dass er sich mal die Augen schwer verletzt. Herzlichen Dank
Guten Tag, das Kratzen Ihres Sohnes ist eine unwillkürliche Bewegung, die er noch nicht kontrollieren kann. Es dient nicht der Regulation von Unruhe. Sie können Ihren Sohn von diesem Verhalten nicht abhalten. Es ist sinnvoll, dass Sie ihm die Nägel häufig schneiden. Sie können ihm auch dünne Baumwollhandschuhe anziehen. Die behindern aber auf Dauer die Möglichkeiten der Exploration mit den Händen und damit auch die Entwicklung von Selbstregulation. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Nohr, meine Tochter (24 Mon), kratzt andere Kleinkinder und Babys. Zwischenzeitlich habe ich gedacht, dass dies besser geworden sei, und sie heute morgen, als ich ihren Bruder zum Kindergarten gebracht hatte,kurz aus den Augen gelassen hatte. Sofort ist sie zu einer befreundeten Mutter mit Baby (12 Monate alt) gegangen und hat ...
Guten Tag, Ich suche nach einer Erklärung für folgendes Verhalten meiner Tochter, 13 Monate. Ich erziehe sehr Bedürfnisorientiert, Familienbett usw.,da sie sehr kuschelbedürftigt ist.seit sie ca 10 mon ist hat sie bereits ein sehr starken Willen.wenn sie was nicht möchte weint sie nicht sondern zb beim morgendlichen Waschen tritt sie mich sehr hef ...
Ein frohes, neues Jahr, Herr Dr. Nohr, wir haben seit einigen Wochen das Problem, dass unser Sohn, 2,5, uns immer wieder schlägt u kratzt. Teils mit wütenden Gesichtsausdruck, teils lachend. In diesen Momenten versuchen wir ihn direkt zu stoppen, erklären ihm ruhig, aber ernst, dass wir nicht möchten, dass er das tut, da er uns weh tut und er ja a ...
Hallo Herr Dr. Nohr, meine Tochter ist 1 Jahr und 8 Monate alt und prinzipiell ein sehr liebes und freundliches Kind, das z.B. keine lauten Geräusche mag. Föhn und Staubsauger in ihrer Nähe gehen gar nicht. Doch leider passiert es immer wieder, dass sie nach mir (ich bin alleinerziehend) oder meiner Mutter (die mit in meiner Wohnung lebt) plö ...
Liebe Frau Henkes, Ich brauche mal wieder ihren Rat. Meine Tochter (24 Monate) ist eigentlich das liebste Kind der Welt und wir haben eine enge, liebevolle Beziehung. Seit einigen Wochen schlägt und kratzt sie mich sehr heftig und reißt mir an den Haaren. Meistens wenn sie müde ist oder wenn sie ihren Willen nicht bekommt. manchmal aber auch nu ...
Hallo Dr. Posth, es geht um den Sohn meiner Freundin. ICh passe öfters auf ihn auf, wenn meine Freundin arbeitet. Sie arbeitet schonmal in Wechselschichten. Also eine Woche 2 Tage früh( 6 bis 14 Uhr)und die andere Woche 2 bis 4 Tage spät (von 14 bis 22 Uhr). Wenn sie früh arbeitet ist der kleine (2 Jahre alt) bei uns, ansonsten ist er bei ihrer ...
lieber dr. posth, die 13 mon. alte tochter meiner freundin kratzt sich neuerdings immer blutig...meine freundin sagt, sie weiß nicht, warum sie das macht...glaube ich ihr allerdings nicht wirklich...können sie mir vielleicht kurz ein paar auslöser für dieses verhalten geben...möchte dann vielleicht beim nächsten besuch genauer hinsehen und evtl. ...
Gute Morgen, Herr Dr. Posth mein Sohn, 18 Monate, tut anderen Kindern weh. Nicht weil er böse ist, sondern er möchte "aua" hören. Nun meiden uns die Mütter aus der Spielgruppe. Wie kann ich meinem Sohn beibringen, dass das nicht geht? Er ist ein Einzelkind. Bekommt alles an Liebe und Aufmerksamkeit. Zu Hause probiert er auch immer öfter seine Gren ...