Keksraupe
Meine beiden Erstgeborenen haben jeweils 2 Vornamen (ohne Bindestrich).
Jetzt sind wir von "Felix" umgeschwenkt auf "Alexander". Aber welcher Zweitname würde dazu passen? Es ist schon ein recht langer Name. Ich bin hin- und hergerissen, da ich nicht möchte dass das jüngste Kind später sagt "alle haben zwei Namen, wieso habe ich nur einen?" Andererseits finde ich irgendwie nichts passendes zu Alexander, und ich mag diesen Namen wirklich sehr!
Fällt jemandem was passendes ein?
Mädchenname ist einfacher
Wie wäre es mit Max?
Valentin David Marc Leo Luke Luis Henry Paul Ben Julius Sam
Hallo Alexander ist für mich DER ideale Zweitname schlechthin :) Da ist es wirklich schwierig ihn an erste Stelle zu setzen und einen passenden ZN zu finden. Ich schlag mal ein paar Kombis vor, die für mich harmonisch klingen, auch wenn sie teilw. recht lang sind. Alexander Laurin Alexander Ramon Alexander Manuel Alexander Levin Alexander Noel Alexander Bennet Alexander Florian Alexander Joshua Kommt denn Felix Alexander in frage? Ist sonst etwas für dich dabei? Liebe Grüße Mäxie
Da stimme ich dir zu! Alexander sehe ich auch eher als zweitnamen..Mein Sohn heisst Julian Alexander
Lg
Mir gefällt sowohl Felix als auch Alexander. Warum kombiniert ihr die beiden nicht einfach? Felix Alexander oder Alexander Felix
..., vielleicht nehmt ihr einen Namen vor Alexander? .... Unser Kind hat 2 Namen, doch nur der zweite ist der Rufname. Weil uns ging es ähnlich... nichts passte als zweitname hinten dran... aber sehr wohl davor :)
Hallo, ich hätte auch gerne einen Alexander oder Jan Alexander gehabt, wurde nun als Kompromiss einen Julian Alexander. Alexander gefällt mir sehr gut! Als zweitname finde ich Alexander passender als als erstname mit zweitname. Wenn der zweitname gleichviel oder mehr Silben hat oder einfach lang klingt, klingt es in meinen Ohren gut, bspw. Alexander Maximilian, Alexander Leon(h)ard, Alexander Theodor, Alexander Jonathan. Möglich finde ich auch Alexander Florentin, Alexander Valentin, Alexander Gideon oder du kombinierst einen ganz kurzen erstnamen (entweder mit oder ohne Bindestrich) wie Jan Alexander, Paul alexander. Bin gespannt auf deine Kombi!
Ger Alexander Bo Alexander Alexander Dirk
Hallo! Ich mag Alexander auch sehr! Vielleicht... Alexander Laurin (klingt sehr schön, finde ich) Alexander Linus Alexander Vincent Alexander Justus Alexander Philipp Alexander Kiron Liebe Grüße, Knopf
Ich finde zu Alexander passt unheimlich viel in Abhängigkeit vom Nachnamen. Lange Namen in Kombination muss halt für mich "flüssig" klingen als Ganzes, wobei das bei einem stummen Zweitnamen im Endeffekt auch egal ist. Deshalb würde ich bevorzugt immer in der Ahnenhistorie nach einem Zweitnamen mit Bedeutung suchen. Alexander Valentin Alexander Josef Alexander Noah Alexander Mario Alexander Henry Alexander Liam Alexander Christian Alexander Theo Alexander Leon Alexander Paul Alexander Simon Alexander Fabian Alexander Noel Alexander Benedikt Alexander Oliver Alexander Frederik Alexander Kilian LG Lilly
Felix Alexander möchte mein Mann nicht, weil es 2x ein X wäre Von den Opas her würde ich Hans Alexander toll finden, aber auch Alexander Hermann. Mein Mann sagt aber, Egal welchen Opa wir nehmen, der andere Elternteil ist dann evtl enttäuscht (Wie gut dass ich nicht mal EINEN Opa habe und man so nur 2 zur Auswahl hat...) Ach ist das schwierig... Hoffe diesmal wird es nicht so wie bei meinem kleinen Sohn, der bekam erst 3 Tage nach der Geburt seinen Namen weil wir uns nicht einigen konnten
Hans Alexander Hermann
Kann je nach Nachname gar nicht mal so schlecht sein ;)
Bloß nicht Hans Hermann
LG
Lilly
Alexander Maurice Alexander Fabrice Alexander Leo Alexander Etienne Alexander Luan Alexander Noel Alexander Floris Was dabei? LG
mir gefällt Alexander als 2.name zu Peter,Alexander