Elternforum Vornamen

Yuna !!!

Yuna !!!

Annelie159

Beitrag melden

Mein mann und ich sind uns einig Yuna Sharleen V. Was sagt ihr? Ich bin hin und weg :-)


asclepiatina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Find ich sehr schön.. Nur würde ich persönlich Juna schreiben, das ist aber geschmacksache


Muffin85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von asclepiatina

Ein Mädchen wäre hier auch eine Juna geworden..


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin85

Ich persönlich mag es nicht wenn 2 meiner Kinder mit demselben Bustaben beginnen. Deswegen die Schreibweise mit Y.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Ich finde Yuna sehr schön,mag auch diese Schreibweise lieber. Allerdings finde ich Kombi nicht so gelungen. Yuna ist ja schon recht speziell,ich würde einen klassischen Namen dazu wählen wie Yuna Marlene Yuna Luisa/Luise Yuna Charlotte Yuna Marie Yuna Helene So in diese Richtung. Aber Yuna Sharleen ist mir zu speziell.


Locken-Rocken

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab jetzt lange überlegt ob ich meinen Senf dazu gebe aber ehrlich gesagt finde ich die Kombi nicht speziell sondern gruselig, sorry. Yuna fände ich noch ok aber dann auch Juna geschrieben, wäre mir egal wenn das Geschwisterchen den selben Anfangsbuchstaben hat. Man sollte auch an die Kinder denken, die werden ihr Leben lang gefragt, wie man das schreibt bzw. ausspricht, meine Meinung und Sharleen geht mal gar nicht.


Blömsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Locken-Rocken

Sie fragt ja explizit nach unserer Meinung! Wenn Yuna, dann bitte mit J. Wenn der Klang von Sharleen gefällt, dann bitte Charléne. So sieht es wenigstens nach ´nem ordentlichen Namen aus, sie muss ihn auch buchstabieren, aber wenigstens fällt sie nicht direkt in "DIE Schublade". Alles andere wirkt -bitte nicht sauer werden- leider für mich wieder wie der typische elterliche Größenwahn. Seltener, ausgefallener = geiler!


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Locken-Rocken

Ah ok. Yuna steht fest, aber sharleen war auch nur eine Kombination die mir gefällt und nicht weil selten einfach geiler ist. Eine Tochter von mir heißt Nelia Malou, ist nunmal auch speziell hier in DEUTSCHLAND! Aber ich finde Lisa. Lotte und Co einfach nicht schön... Geschmackssache eben Yuna Eileen klingt übrigens sehr schön und gelungen. Danke


Locken-Rocken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

ja genau das ist es... Wenn für dich Yuna Eileen schön klingt dann ist das doch ok. Ich bin was die Namensvergabe angeht einfach etwas klassischer und vermutlich auch konservativer eingestellt. Dann kommen natürlich auch solche Gedanken dazu ob man dem Kind mit dem Namen einen Gefallen tut oder eher nicht. Ob es im Kiga und in der Schule damit gut zu Recht kommt etc...Klar muss der Name mir und meinem Mann auch gefallen aber unser Kind muss ihn ein Leben lang tragen und das sollte man bedenken...und leider ist es so, dass eine Sharleen, Chantal, Mandy etc. in die Schublade gesteckt wird und das möchte ich meinem Kind nicht zumuten....


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Locken-Rocken

Das möchte ich natürlich auch nicht, ich wusste auch nicht das sharleen in diese Schublade gehört. Nelia kommt überall gut an, er ist ja auch nur eine Kurzform von der '' klassischen '' Cornelia :-) vielleicht liegt es daran. Aber der 2.name ist und bleibt bei uns stumm


Blömsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Nelia find ich toll. Weich und klanghaft.


Locken-Rocken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Bei den englischen Namen ist es häufig ein Gratwanderung was "Die Schublade" betrifft....


Eolair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Hallo, Juna (mit J) finde ich sehr schön. Mit Y fällt es für mich unter "Ypsilonitis", also das sinnentleerte Austauschen eines "J" gegen ein "Y", was auf mich immer sehr angestrengt wirkt. Sharleen ist furchtbar, sorry... Juna mit anderem Zweitnamen fände ich sehr klasse. LG


Ava12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Sharleen gefällt mir auch nicht, fände eine andere Kombi auch schöner. Yuna oder Juna, geht beides! Wie wärs mit: Yuna Helene Yuna Shirin Yuna Malin Yuna Carlotta Yuna Elise Juna Luisa Juna Sofia Juna Lynn Juna Mael Juna Maylin


asclepiatina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ava12

Vielleicht Yuna Eileen??


TanteInge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Yuna gefällt mir sehr gut. Ich würde aber keinen Zweitnamen vergeben! Liebe Grüsse


Samtpfötchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Ich finde Yuna Sharleen schön. Ist mal was anderes und in der Kombi klingts rund. Spricht ihr Sharleen wie Charlene aus? Dann würde mir die letztere Schreibweise besser gefallen. Auf jd Fall ne eigene Kombi


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samtpfötchen

:-) charlene ist auch eine schöne Schreibweise


Blömsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Hab ich zwar auch geschrieben, aber doppelt hält besser!


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Juna Charlene finde ich okay, nicht meine Art Namen aber durchaus machbar. Yuna Sharleen sieht für mich total gekünstelt besonders aus. Ypsilonitis gepaart mit der zwanghaften Suche nach einem besonderen Namen mit dann auch noch einer hierzulande total unüblichen Schreibweise. Ich würde eher nur einen der beiden Namen vergeben, den dann in der üblichen Schreibweise und in Kombi mit einem klassischen zweiten Namen. Juna Charlotte Juna Carmen Jana Charlene Julia Charlene Jula Charlene So hat das Kind später mal eine Wahl und muss nicht ständig buchstabieren und die "Kreativität" seiner Eltern erklären. Ev.


Blömsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Volle Zustimmung.


3boys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Habe gerade noch Manja entdeckt. Aber Juna Manja ist glaube ich zuviel "j", oder?


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Yuna (würde hierzulande aber Juna schreiben, denn Yuna; also mit Y; sieht zwar von der Schreibweise auch schön und originell aus; finde ich jedoch für hierzulande doch ein wenig zu "fremd") finde ich gut, aber als Zweitnamen hätte ich (wenn der denn sein muss) Eileen gewählt. Gefällt mir einfach besser. Und ich würde dann - in Eurem Fall Charleen - und nicht Sharleen - schreiben. Aber das müsst Ihr ja schlussendlich wissen. Und an die anderen, die die allbekannte und berühmt-berüchtigte Schublade erwähnen: Ist von mir absolut nicht böse gemeint, aber mir geht diese ganze "In-eine-gewisse-Schublade-Steckerei" und "Alle-die-solche-Namen-tragen-über-einen-Kamm-Schererei" ganz gewaltig auf den Senkel. Denn es gibt auch "Nicht-Prolls" und "Nicht-unhelle-Köpfe" (Eltern, die solche Namen vergeben und deren Kinder, die solche Namen tragen). Selbst nämlich schon erlebt - und nicht nur einmal. OK; ich würde Yuna Sharleen/(Charleen) zwar auch nicht vergeben, weil ich einfach einen anderen Geschmack habe - auch wenn mir Yuna und Eileen gefallen - aber trotzdem ist es nicht so ganz meins, wenn dann immer gleich gewisse Schubladen ins Spiel gebracht werden. Aber wie gesagt und noch mal: Wie bereits erwähnt - von mir absolut nicht böse gemeint und ich fühle mich dadurch auch nicht und in keinster Weise angegriffen. Aber das musste ich jetzt einfach mal sagen. Denn auch sonst - egal, auf welchem Gebiet - und auch was Namen nicht betrifft - nervt mich die "Alle-über-einen-Kamm-Schererei" einfach! Nix für ungut...


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

@Kämpferin - Du hast schon Recht, liebe Kämpferin - aber gerade wir beide (die wir schon etliche RUB Jahre auf dem Buckel haben) wissen doch inzwischen, dass Klischees für Einige sowas ungemein beruhigendes hat. Und dieses Egodenken nervt sichtlich, zumal in ein paar Jahren ganz andere Namen "Schubladennamen" sein werden....das bleibt ja nicht auf dem heutigen Stand stehen ;-) Sharleen ist nun auch nicht mein Geschmack, aber mir ist es völlig egal, wie Andere ihre Kinder benennen. @Annelie - Juna ist ok. Klanglich zu den Schwestern etwas fad, wie ich finde. Deswegen war bei uns der Name schnell vom Tisch, da er nicht zu den melodisch melodischen Namen der anderen drei passt. Und wenn, dann mit J. Lilian gefällt mir um Längen besser!


Locken-Rocken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Es ist leider so, dass selbst Lehrer zugeben, dass sie gegenüber Kindern, mit bestimmter Namensgebung, voreingenommen sind. Und das resultiert ja letztendlich aus den Erfahrungswerten dieser Lehrer. Ergo lässt sich daraus schließen, dass Ausnahmen die Regel ( leider ) bestätigen. Das heißt, das sich ein Kind mit dem Namen, Chantal, Jeremy, Chayenne etc. auch wenn es intelligent ist, trotzdem erstmal beweisen muss. Und das vermutlich jedes Mal auf's Neue. Diese Hürde würde ich meinem Kind nicht unbedingt in den Weg stellen wollen....abgesehen davon finde ich diese Art von Namen eh total schrecklich...


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Locken-Rocken

Diese Art von Namen?! Yuna ist in Holland, - GENAUSO geschrieben - völlig normal wie hier Lisa in D. So eine Schublade existiert doch erst wegen genau solcher aussagen wie deine


Locken-Rocken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Sorry aber du hast da wohl die Message nicht ganz verstanden. Vielleicht nochmal durchlesen und ein bißchen mitdenken. Von Yuna/Juna habe ich nicht gesprochen. Das du holländischer Abstammung bist hast du auch erst viel später verraten. Es ging hier um deutsche Kinder mit deutschen Eltern, die sich für "solche Namen" entscheiden. Und die Schublade existiert nicht auf Grund meiner Aussagen sondern es sind Tatsachen z.B. belegt durch Aussagen verschiedener Lehrer, es gibt übrigens auch dementsprechende Studien. Vielleicht hast du auch schon mal was von Chantalismus gehört... http://www.t-online.de/eltern/schwangerschaft/vornamen/id_54629158/kevinismus-und-chantalismus-gibt-es-unterschichten-vornamen.html


jori

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Juna finde ich wunderschön, ich kenne eine kleine Juna, die auch so geschrieben wird. Wenn du den Bezug zu Holland wirst, würde ich Yuna schreiben. Ansonsten bin ich immer für "klare" Namen, soweit möglich. Weder Juna noch Yuna tauchen in irgendeiner "Schublade" auf..... Die Kombi mit Sharleen o.ä. finde ich allerdings auch ein wenig gewöhnungsbedürftig :-( Sollte ich aber IRL eine kleine Juna Sharleen treffen, werde ich da aber sicher GANZ schnell "gewöhnt" sein ;-) Juna Marleen, Juna Karilene, Juna Charlotte, Juna Marilen fällt mir spontan ein.


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jori

Sehe ich auch so. Sharleen war ja nur eine Kombi die mir gut gefallen würde. Dieser steht aber nicht fest. Marleen ist auch toll, bin für Ideen offen :-)


Annamaria23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Yuna ist ok. Wir hatten bei der Namenssuche mal kurz Juna im Gespräch. Den Namen gibt es in letzter Zeit etwas häufiger. Da war dann ich diejenige, die den Namen nicht wollte. Das lag daran, dass ich ihn nicht richtig zuordnen konnte und das Gefühl hatte, meine Tochter nach dem Monat Juni zu benennen. Mit J gefällt mir der Name spontan besser, aber mit Y geht er für mich genauso. Kann daran nichts Negatives erkennen. Und wenn er in den Niederlanden mit Y geschrieben wird und man den Bezug gerne herstellen will, finde ich Yuna umso passender. Sharleen finde ich leider auch furchtbar in jeder Hinsicht. Wurde ja oben schon geschrieben. Da kam auch der Vorschlag "Yuna Marleen". Das gefällt mir wiederum sehr gut. Nett klingt auch sowas wie "Yuna Sophie" oder "Yuna Marie", finde ich.


Annamaria23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annamaria23

Hoppla, nicht aufgepasst... Der Beitrag ist ja schon uralt, wurde mir aber gerade oben angezeigt - vermutlich, weil ich vorher was Anderes gesucht hatte Wenn das Kind "Yuna" heißt, finde ich das auf jeden Fall schön Und den zweiten Namen schaut eh keiner so genau an...