Oktober-2019
Hallo, der Betreff ist etwas ungewöhnlich. Wir finden den Namen Emilia sehr schön, aber er ist anscheinend sehr Häufig. Ich höre den Name in unserer Umgebung hin und wieder Mal. Im allgemeinen ist mir bekannt, dass der Name seeeeehr häufig vorkommt. In paar Wochen ist der ET und wir finden keinen Namen und bleiben immer wieder bei Emilia hängen. Ich bin mir aber trotzdem unsicher. Habt ihr noch andere Vorschläge? Uns gefallen Namen wie z.B Luisa und Emilia. Wir mögen Namen die mit dem Buchstabe a enden. Kurze Namen wie z.B Lea oder Mia gefallen uns eher nicht.
Ich finde Emilia zeitlos und schön! Hier in der Gegend ist er nicht häufig. Alternativen: Emma Emelie Amelie Amalia Amalie Malia Melia Melinda Melina Elena Ellen Alina Aber ich würde Emilia nehmen!
Ich würde mein Kind so nennen, wie es mir gefällt. Ganz egal wie häufig oder selten der Name ist.
Andere Vorschläge wären:
Emma
Lina
Helena
Ella
Lina
Malia
Hanna
Klara
Sind aber auch keine seltenen Namen
Lasst euch nicht irritieren und nehmt das, was euch gefällt.
Nehmt Emilia bevor das Baby Namenlos heißt! Also was ich damit sagen möchte: Der Name ist jedenfalls vergebbar und zeitlos schön.
Finde ich schwer pauschal zu beantworten, da es meiner Meinung nach immer auf die Alternativen ankommt und wie sehr man den Namen liebt. Für mich ist Häufigkeit keine Zentralkategorie und ich habe nie verstanden, warum manche Leute um jeden Preis einen ganz exklusiven Namen für ihr Kind brauchen, den vorher noch nie jemand gehört hat. Was ich allerdings auch nicht mag, sind extrem zeittypische Modenamen - also Namen, die vorher relativ selten oder jedenfalls nicht häufig waren, und die dann urplötzlich unter den Top 5 auftauchen. Emilia ist da für mich so ein Name. Ich kenne nur eine einzige erwachsene Emilia (ca. 25), bei Kindern und Babys höre ich ihn an jeder Ecke. Bei wirklich allen Schwangeren in meinem Umfeld aus den letzten paar Jahren stand Emilia auf der Mädchennamen-Liste oder wurde es sogar. Luisa ordne ich anders ein. Der Name ist auch häufig, aber kein extremer Trendname. Auch hier im Forum ließt man ihn nicht annähernd so häufig wie Emilia. Es gibt auch viele (junge) Erwachsene namens Luisa, der Name ist nicht einer bestimmten Generation zuzuordnen. bei Emilia sehe ich eher die Gefahr, dass die Emilia-Welle irgendwann abflacht und der Name in 40 Jahren auch genau auf das Alter der Namensträgerin schließen lässt, wie bei Sabine, Brigitte etc... Wenn ihr beide Namen gleich gerne mögt, würde ich definitiv Luisa wählen. Wenn Emilia euer absoluter Traumname ist, würde es mich nicht abhalten, den Namen zu vergeben. Gut vergebbar sind sie doch auf jeden Fall. Beides sehr schöne Namen!
Emilia ist schön, wäre aber für uns nicht passend. Kam bzw. kommt bei uns nicht so oft vor, im Gegensatz zu Emelie und Emma. Hier meine Vorschläge: Viola- wird hier gerade in Olivia-wird hier gerade in Viviana Laura Leonora Anna Melissa Helena Larissa LG maxikid
Danke, für eure Antworten und weitere Vorschläge. Ich bin froh, dass wir noch paar Wochen Zeit haben Emilia wird dann erstmal auf unserer Liste bleiben. Bei meiner ersten Tochter war es einfacher.
Wie heißt denn die Schwester ?
Ich kenne Emily, Emelie, Lea, Emma (2x), Mia, Mila (5x) und Lia - aber nicht eine Emilia.
Ich würde ihn also bedenkenlos nehmen
Ansonsten vielleicht:
Amelia
Janna
Linnea
Maja
Kaja
Samira
Clara
Sanna
Hallo!
Wenn Emilia Euer Herzensname ist würde ich den auch vergeben
Sonstige Vorschläge mit A am Ende:
Olivia
Carla
Amalia
Antonia
Fiona
Paulina/ Paula
LG
Ganz ehrlich? Wenn Emilia der Herzensname ist, dann nimmt ihn ruhig. Jeder Name kann Plötzlich der Hit werden. Im einen Jahr ist er selten und im nächsten heißt jedes 2. Kind so. Mit fällt noch Medina Melissa Melina Hanna Ilona ein.
Mir persönlich wäre Emilia zu häufig, aber der Name ansich ist zeitlos, klassisch und schön.
Ich möchte Maximilia vorschlagen
Wir haben unsere Tochter Sophie genannt, obwohl das damals auf Platz 1 war. Einfach weil der Name sich für uns richtig angefühlt hat. Tja, bis heute ist sie keiner anderen Sophie begegnet. Weder in der Krippe, noch im Kindergarten, noch in der Schule. Unser Sohn bekam einen gängigen, aber nicht häufigen Namen. Erster Besuch beim Kinderarzt: gleich 3 weitere Kinder mit dem Namen im selben Wartezimmer. Nach Häufigkeit würde ich definitiv nicht gehen.
Emilia ist häufig, aber ich glaube die große Welle ist schon fast vorbei. Zudem kommt es immer auf die Region an, in der ihr wohnt. Ich kenne eine 3jährige Emilia, habe aber sonst noch keine andere Emilia getroffen (in keinem Baby Kurs und auch nicht in der kita oder auf dem Spielplatz). Hier sind Clara, Hannah und Lea häufiger. Ggf gefällt euch auch noch: Elea oder Milea? Luisa finde ich auch sehr schön. Und sehr sehr schön finde ich auch Antonia - aber der ist wieder ganz anders, aber auch klassisch.
Ich habe häufig gehört und gelesen, wie häufig Emilia sein soll - kennengelernt habe ich EIN zweijähriges Mädel mit dem Namen, bin sonst keinen Kindern mit dem Namen in Kita, Umgebung oder Schule (bin Lehrerin) begegnet - Erwachsenen übrigens auch nicht, bis auf die Heldin eines in der Oberstufe vielgelesenen klassischen Dramenstücks (Deutschlehrerin ).
JA, vergebt ihn, wenn der Name euer Herz hat!
Alternativ zu Emilia und Luisa schlage ich Helena, Elise oder Elisa vor
Ich habe häufig gehört und gelesen, wie häufig Emilia sein soll - kennengelernt habe ich EIN zweijähriges Mädel mit dem Namen, bin sonst keinen Kindern mit dem Namen in Kita, Umgebung oder Schule (bin Lehrerin) begegnet - Erwachsenen übrigens auch nicht, bis auf die Heldin eines in der Oberstufe vielgelesenen klassischen Dramenstücks (Deutschlehrerin ).
JA, vergebt ihn, wenn der Name euer Herz hat!
Alternativ zu Emilia und Luisa schlage ich Helena, Elise oder Elisa vor
Ich kenne nur eine Emilia, ein inzwischen volljähriges Nachbarsmädchen. Damals war das außergewöhnlich. Dafür gab es Emily recht häufig. Wenn euch Emilia gut gefällt nehmt den Namen.
Ich würde den Namen für mein Kind unabhängig von Häufigkeit o.ä. machen. Wenn dir der Name gefällt, es sogar dein Wunschname ist, nimm ihn! Emilia ist zwar nicht mein Geschmack, aber völlig normal, vergebbar und soooo häufig ist er nun auch wieder nicht.
Wir haben für unsere Tochter ebenfalls den Namen Emilia gewählt!
Er ist schön, weiblich, zeitlos und vergebbar.
Ich hatte ähnliche Bedenken wie du !
Aber
1. der Name gefällt uns
2.haben wir einen passenden Namen zum 2. Namen Margarita (meine verstorbene Mama) gesucht - Emilia Margarita ist super süß
3. Der Name ist soo häufig, dass ich nicht eine Emilia kenne
4. Selbst die Hebammen hier in Berlin meinten dass der Name nicht so häufig ist. Top 3 sind hier Sophie, Lina und Emma
5. Lieber einen schönen Namen als zu abgedreht
Hört nicht soviel auf andere !
Emilia ist ein schöner Name, ich würde mich nicht von "zu häufig" abhalten lassen, wenn euch der Name gefällt. Ich persönlich kenne "nur" 2 Emilias (15 bzw. 6 Jahre).
Unsere Tochter heisst Amelia...(deutsch ausgesprochen Ameeelia)...könnte vielleicht auch noch eine Alternative sein. Wird im englischen übrigens "Emilia" ausgesprochen...