Amaryllis
hallo ihr lieben mitsuchenden :)
wir kommen nicht so wirklich weiter...außer feruna plöppt auf meiner liste grad im moment irgendwie gar nichts so 100%ig :(
ihr habt mir sooo viele tolle und wunderschöne vorschläge gegeben, vielleicht könnt ihr mir ja andere denkanstöße positiv oder negativ geben und was für assoziationen habt ihr zu den namen?
die geschwister heißen arwen und liam.
Runa – Geheimnis, Zauber
Thyra/Tyra – Donnergöttin, Kämpferin
Oona/Una – Feenkönigin
Ferun / Feruna – die Freude zaubernde
Ylva/Ylvi – Wölfin, kleine Wölfin
Tarja – die Beschützerin
Minea – die Kluge
Lyra - Freiheit
Lovis – die Kämpferin
Sunna – die Sonne, der Kampf
Nova – heller Stern
Alma – Tüchtige, Seele, Nährende
Alva – Elfe, Naturgeist, Kriegsschar
Enya – kleines Feuer, Wasser des Lebens
Rona – die Starke
danke euch im vorraus
Huhu ;-),
also für mich wären die Favoriten Runa oder Rona. Ich kenne eine kleine Rona, die ist 6 Jahre alt. Die beiden Namen würde ich sogar für meine eigene Tochter vergeben, aber wir haben eh nur Jungs .
Sunna käme an nächster Stelle.
Die anderen Namen find ich alle ganz ok, also keiner klingt für mich schrecklich, aber sie "plöppen" auch nicht, wie Du so schön geschrieben hast. Ach ja, Lovis wäre für mich eher ein Jungenname, habe den aber auch noch nicht gehört...
Alles Liebe
mia
Lovis heißt die Mama von Ronja Räubertochter ;-) nur zur Info am Rande :-)
Stimmt, jetzt wo Du´s sagst... ist schon lange her
Ich mag davon nur Ylva richtig gerne :-)
Mir gefällt Enya! Klingt sehr weiblich und passt meiner Meinung nach gut zu den anderen beiden Namen. Leider kann ich mit dem Rest nicht soviel anfangen, klingt mir zu derb. Viel Spass noch beim aussuchen! LG majo1321
Hallo! Statt Feruna vielleicht Aruna? Runa - schön Thyra/Tyra - erinnert mich an Tyrann Oona/Una - Oo- bzw. Aa-Namen mag ich irgendwie nicht, Una mmh lieber Runa Ferun / Feruna - Ferun klingt eher männlich, Feruna klingt eher arabisch oder so Ylva/Ylvi - schön Tarja - klingt für mich zu wenig nach einem Namen, eher wie "naja" oder so Minea - schön! Ich muss aber leider auch an Mine denken Lyra - schön, ich denke an das Instrument, aber das ist ja keine schlimme Assoziation Lovis - mag ich, ich denke an Ronjas Mutter, aber der Name klingt für mich auch sehr männlich, kürzlich wurde hier EIN Lovis geboren Sunna - mmh... finde ich klanglich irgendwie unschön Nova - geht so Alma - erinnert mich immer an "die Alm", klingt etwas "plump", ich muss an eine Magd oder so denken Alva - mag ich Enya - schön Rona - klingt irgendwie sehr hart, ich würde eher Runa oder Ronja nehmen Von deiner Liste mag ich Runa, Ylva und Enya am liebsten Liebe Grüße, Knopf
danke für deine einschätzung :) ja, lovis ist unisex... in skandinavien eher als jungenname gebräuchlich, aber hier in deutschland ach für die mädels zugelassen :) enya find ich auch toll...aber mein mann verbindet ihn immer mit der sängerin und dem 11/9 ... da werd ich sicher auf granit beißen^^ liebe grüße
Hallo, ich glaube, wir haben denselben Geschmack - meine Große heißt auch Arwen (als ZN) und meine Jüngste Ylva. Von deiner Liste gefallen mir besonders Runa, Lyra und natürlich Ylva. Bei unserer Ylva stand noch der Name Lynn / Linn zur Debatte, was "kleiner Wasserfall" bedeutet,vielleicht gefällt er euch? Runa ist ein starker Name (was ich sehr bei weiblichen Namen mag) und Lyra klingt in meinen Ohren magisch-feenhaft, aber nicht süsslich. Ylva empfinde ich als kraftvoll-weiblich und für ein ganzes Leben passend. Liebe Grüße Eolair
Runa – Geheimnis, Zauber- schön! Thyra/Tyra – Donnergöttin, Kämpferin- gefälltmir nicht wirklich, finde ich wegen dem y auch eher unklar betreffend Aussprache Oona/Una – Feenkönigin- Una geht Ferun / Feruna – die Freude zaubernde- Feruna finde ich super! Ylva/Ylvi – Wölfin, kleine Wölfin- dem kann ich nichts abgewinnen, und klingt nach Wicki, was ja grundsätzlich nicht (nur) negativ ist. Tarja – die Beschützerin- mag ich gar nicht Minea – die Kluge- schön Lyra - Freiheit- klingt ein bisschen geleiert, leider. Lovis – die Kämpferin- schön, auch Lovisa finde ich toll Sunna – die Sonne, der Kampf- nicht so meins, aber sicher vergebbar Nova – heller Stern, warum nicht, klingt halt sehr nach neu, das würde mich etwas störten Alma – Tüchtige, Seele, Nährende- kenne eine kleine Alma, finde den Namen gut. Alva – Elfe, Naturgeist, Kriegsschar- da würde mir die Bedeutung nicht gefallen, aber klanglich sicher gut Enya – kleines Feuer, Wasser des Lebens- schön Rona – die Starke- schön. lg
Runa – Geheimnis, Zauber - SEHR SCHÖN! Thyra/Tyra – Donnergöttin, Kämpferin - gefällt mir nicht so Oona/Una – Feenkönigin - der Klang gefällt mir nicht so, aber sehr schöne Bedeutung Ferun / Feruna – die Freude zaubernde - Feruna gefällt mir sehr gut und die Bedeutung finde ich auch sehr schön Ylva/Ylvi – Wölfin, kleine Wölfin - Ylva geht so. Ylvi finde ich sehr schön. Tarja – die Beschützerin - Tarja finde ich weder schön noch unschön. Würde es mit einer 3 bewerten. Minea – die Kluge - gefällt mir leider nicht so, obwohl die Bedeutung auch schön ist. Lyra - Freiheit - SEHR SCHÖN! Lovis – die Kämpferin - schön, aber sehr außergewöhnlich (zumindest in meiner Gegend) Sunna – die Sonne, der Kampf - WUNDERSCHÖN! Nova – heller Stern - schön, aber eventuell eher als ZN? Alma – Tüchtige, Seele, Nährende - toll! Alva – Elfe, Naturgeist, Kriegsschar - wunderschöner Name, aber noch besser würde mir ALBA gefallen (aber ist ja ein spanischer Name) Alba wäre eine 1+++ :-) Enya – kleines Feuer, Wasser des Lebens - auch sehr schön, aber auch wieder so außergewöhnlich Rona – die Starke - nicht so mein Ding. Ich denke, dass die Leute schnell eine "Ronja" draus machen würden. Also meine absoluten Favoriten sind: 1. Sunna 2. Alva (Noch besser ALBA!) 3. Feruna 4. Lyra
meine Favoriten Deiner Liste sind: Feruna und dann vielleicht Runa als Kosename Ylva (Ylvi als Kosename) Ich wollte auch immer eine, mein Mann aber nich Lyra und ich kenne eine zuckersüsse kleine Tarja Ich kann mir zu allen dieser Namen ein kleines zuckersüsses Mädchen, einen Teenie und auch eine junge Frau gut vorstellen.
Runa – Geheimnis, Zauber - schoen Thyra/Tyra – Donnergöttin, Kämpferin - nicht meins Oona/Una – Feenkönigin - gefaellt mir nicht Ferun / Feruna – die Freude zaubernde - Schoen Ylva/Ylvi – Wölfin, kleine Wölfin - nicht meins Tarja – die Beschützerin - nicht meins Minea – die Kluge - schoen Lyra - Freiheit - nicht meins Lovis – die Kämpferin - schoen Sunna – die Sonne, der Kampf - schoen Nova – heller Stern - nicht meins Alma – Tüchtige, Seele, Nährende - nicht meins Alva – Elfe, Naturgeist, Kriegsschar - nicht meins Enya – kleines Feuer, Wasser des Lebens - schoen Rona – die Starke - schoen LG
Runa – toll Thyra/Tyra – toll Oona/Una – toll Ferun / Feruna – Ferun ist mir zu männlich und irgendwie mag ich den Klang auch nicht so Ylva/Ylvi – wenn dann Ylva, Ylvi ist zu sehr Wicki Tarja – muss ich immer an Nightwish denken Minea – nicht schlecht Lyra - muss ich an der Goldene Kompass denken Lovis – leider unisex Sunna – lieber Sunniva, aber die Ausprache ist schwierig zu vermitteln Nova – heisst schlicht und einfach "neu", das mit dem Stern ist doch Unfug, aber den Namen mag ich trotzdem Alma – klingt mir zu sehr nach Alm und Bauerntrampel (sry) Alva – toll Enya – eigentlich toll, aber irgendwie zu sehr 09/11 Rona – toll, mag ich aber nur englisch gesprochen (weshalb er bei uns ausgeschieden ist, ebenso wie Ronan für einen Jungen) Ein paar Einfälle beim Lesen deiner Liste: Finola Arya (ok, Game of Thrones, aber trotzdem) Aura Faye
hallo, danke für deine weiteren vorschläge!!! finola - gefällt mir die bedeutung einfach nicht arya - find ich schon lange toll, aber leider lehnt der papa konsequent ab...bei eragon gibt es auch eine arya :) aura - war ja der wunschname meines mannes! aber als wir dann die islamische bedeutung gefunden haben ( so wird dort der schambereich bezeichnet) wurde er leider wieder verworfen - wegen solchen "doofen" bedeutungen wurde auch weena leider verworfen^^ liebe grüße
huhu.... sorry bis auf enya sind die namen leider nicht so meins... viel erfolg bei der suche, wir suchen auch noch :-p lg
Ich wollte dir auch gerade Arya vorschlagen. Eragon habe ich gelesen (alle 4 Bücher). So toll geschrieben. Liebe Grüße, Knopf
huhu :) ich les so nebenbei auch den 4.teil...hat lange gedauert bis man den mal aus der bibliothek ausleihen konnte...war ständig über monate weg*fg* nun nuss ich meine zeit mit ned stark und eragonund saphira aufteilen :) liebe grüße was auch sehr schön ist und in dem stil sind: die legenden der wächter :) leider kann man keine eulennamen für die bauchmäuse vergeben *lach*
Da sind viel schöne und schön außergewöhnlich dabei. Selber vergeben würde ich Ylvi/Ylva..(mein Mann mag den nur auf -i) Minea...hat meiner mal vorgeschlagen;) Tarja Enya...war immer mal auf der Liste Nova Alva Zu Euch würde Enya soo gut passen. Schade, dass er ihn nicht mag, ich mag auch die Sängerin, das mit dem Lied stört mich nicht (nicht mal meinen Mann und der ist da auch eigen.) Ansonsten würde ich alles mit A und L streichen, wenn noch anderes Schönes da ist (und das ist es ja ;) ) Wirklich sehr, sehr schwer!! Mögen die Kinder irgendwas besonders gerne davon?
ne, die kinder kennen die liste nicht... knilchbert ist noch zu klein und die große ist bei der oma und macht osterferien. ihr hab ich die liste grad mal durchgegeben, mal schauen was ihr davon gefällt :) dem kleinen musste ich erstmal erklären warum wir keine freyja bekommen...naja, so sicher bin ich mir nicht, ob ers verstanden hat. was mir noch in den sinn gekommen ist, ist elva..kein a und kein l*g* im finnischen ist es die elfe :) in minea hab ich mich ja schon verliebt :) liebe grüße
Ich dachte nur, weil bei mir die Größeren immer mitgequatscht haben;) Schön, dass Du Minea verliebt bist. Elva hat auch was!! Ist ja auch schwer zu verstehen für so Zwerge...na ja... Lass es Dir gut gehen!!
Runa, Minea & Ylvi find ich schön.
Alma ist eine figur aus nem Pc - Spiel - total gruselig
Runa – Geheimnis, Zauber - tolle Bedeutung, aber der Klang gefällt mir gar nicht, ist mir viel zu düster Thyra/Tyra – Donnergöttin, Kämpferin - find ich ganz interessant, wie wäre Mira? Oona/Una – Feenkönigin - wow was für eine tolle Bedeutung! Aber der Name gefällt mir nicht, das U als Anfangsbuchstabe macht ihn so unweiblich, wie wäre Juna? Klingt genauso aber ist weiblicher Ferun / Feruna – die Freude zaubernde - Ferun finde ich zu unweiblich, Feruna ist aber auch nicht meins, zu düster Ylva/Ylvi – Wölfin, kleine Wölfin - süß Tarja – die Beschützerin - gefällt mir nicht Minea – die Kluge - nicht meins Lyra - Freiheit - gefällt mir nicht Lovis – die Kämpferin - auch nicht, ist mir zu unweiblich Sunna – die Sonne, der Kampf - finde ich zu klanglos und unweiblich Nova – heller Stern - bedeutet nur "Neu" - aber der Name ist toll! Alma – Tüchtige, Seele, Nährende - gefällt mir nicht, klingt immer wie eine Bäuerin Alva – Elfe, Naturgeist, Kriegsschar - nicht meins, Ava finde ich schöner Enya – kleines Feuer, Wasser des Lebens - schön Rona – die Starke - zu düster, wie Runa Ich würde ganz klar NOVA wählen (an 2. Stelle steht Enya)
Zu den Geschwistern gefallen mir Elva und Nova am besten! Liebe Grüße ilsa
Hallo, zauberhafte Liste! Gefallen mir ausnehmend gut die Namen, passen auch zu den Geschwistern! Ich kann mich gar nicht entscheiden - Enya passt z.B. perfekt, Ylva klingt aber auch super, und Oona/Una wär mal was anderes, ... Wenn dir Feruna so gefällt, wie ist es dann evtl. noch mit Aruna (Morgendämmerung) Alruna (edle Zauberin) Miruna (--> Friede) ? LG sun
Hab erst jetzt nachgelesen - Elva mag ich auch sehr gerne! Oder Elinor Lovisa Tara Elora Malea Yara Fiola Fea ... Aber Minea ist auch toll! LG sun
hihi...mal jemand mit meinem "komischem"geschmack...*zwinker* aruna und alruna sind auch klasse...kommen mit auf die liste :) tara und kara würden mir noch sehr gefallen, aber da sind zu viele a drin und da hat der papa was gegen^^ fea gefällt mir allerdings noch wahnsinnig gut...leider hab ich keine konkrete aussprache im netz gefunden...wie würdest dus sprechen? liebe grüße und schöne ostertage :)
Thyra steht auch auf meiner Liste. Der gefällt mir sehr!